Hallo zusammen,
wer berät mich etwas beim Besatz meines Aquariums:
Ich hab hier mal sämtliche Daten für euch:
Mit Pflanzen im Betrieb seit: 23.02.2012
Größe:60x30x30
Fassungsvermögen:54 Liter
Temperatur:Um die 23 Grad
Technik:
-1 Sun Glo
-1 Heizstab
-1 Lufthebefilter
-1 Luftpumpe,mit Rückschlagventil
Einrichtung
- Überall mindestens 5 cm Kies,1-2 mm Körnung,vorher gewaschen
-1 kleiner und ein großer Lochstein
Pflanzen
- 2 Büschel Mayaca
- 2 Lilaeopsis muritiana
-1 Lysimachia nummularia
-1 Echinodorus bleheri
-2 Anubias nana Gold
-1 Anubias barteri nana
Wasserwerte,gemessen,am 05.03.2012(Streifentest von Tetra)
Nitrit NO2: 0
Nitrat NO3: 0
GH:16 °d
KH:3°d
PH:7,6
Chlor
k
Mir wurden bereits lebendgebärende Zahnkarpfen vorgeschlagen(von einer erfahrenen Aquarianerin),wie Guppys oder Platys.Hiervon würde ich dann eine Männergruppe draus machen wollen,weil ich Angst habe das ich sonst irgendwann nicht mehr den überzähligen Jungtieren HerrIn werde
Eine Abgabemöglichkeit hätte ich nicht.
Mir wurden auch Cambarellus diminutus vorgeschlagen,aber auch bei ihnen hätte ich Angst vor einer explosionsartigen Vermehrung,die vermehren sich doch auch mal paar Wochen,oder? :shock:
Was würdet ihr mir denn noch zu diesen Wasserwerten empfehlen?Ich hätte vielleicht noch gerne eine Fischart die sich am Boden aufhält,gehen Ohrgitterharnischwelse?Und bitte bedenken bei den Vorschlägen,ich möchte keinen Nachwuchs bzw der Bestand sollte so sein,das überzählige Jungtiere auch gerne vertilgt werden dürfen :wink: Schnecken wären auch möglich unter genannter Bedingung.
Sorry,ich weiß ich bin kompliziert^^Aber ich hab echt schiss bei manchen Fischen das dann irgendwann durch zuviel Nachwuchs das Becken überbesiedelt ist,und ich weiß dann wirklich nix zum abgeben.Und Kloschüssel kommt ja selbstredend nicht in Frage :wink: Ich würde mich eher als unerfahren bezeichnen,das ist mein erstes Becken in Eigenregie^^
Lg,Eva
wer berät mich etwas beim Besatz meines Aquariums:
Ich hab hier mal sämtliche Daten für euch:
Mit Pflanzen im Betrieb seit: 23.02.2012
Größe:60x30x30
Fassungsvermögen:54 Liter
Temperatur:Um die 23 Grad
Technik:
-1 Sun Glo
-1 Heizstab
-1 Lufthebefilter
-1 Luftpumpe,mit Rückschlagventil
Einrichtung
- Überall mindestens 5 cm Kies,1-2 mm Körnung,vorher gewaschen
-1 kleiner und ein großer Lochstein
Pflanzen
- 2 Büschel Mayaca
- 2 Lilaeopsis muritiana
-1 Lysimachia nummularia
-1 Echinodorus bleheri
-2 Anubias nana Gold
-1 Anubias barteri nana
Wasserwerte,gemessen,am 05.03.2012(Streifentest von Tetra)
Nitrit NO2: 0
Nitrat NO3: 0
GH:16 °d
KH:3°d
PH:7,6
Chlor
Mir wurden bereits lebendgebärende Zahnkarpfen vorgeschlagen(von einer erfahrenen Aquarianerin),wie Guppys oder Platys.Hiervon würde ich dann eine Männergruppe draus machen wollen,weil ich Angst habe das ich sonst irgendwann nicht mehr den überzähligen Jungtieren HerrIn werde
Mir wurden auch Cambarellus diminutus vorgeschlagen,aber auch bei ihnen hätte ich Angst vor einer explosionsartigen Vermehrung,die vermehren sich doch auch mal paar Wochen,oder? :shock:
Was würdet ihr mir denn noch zu diesen Wasserwerten empfehlen?Ich hätte vielleicht noch gerne eine Fischart die sich am Boden aufhält,gehen Ohrgitterharnischwelse?Und bitte bedenken bei den Vorschlägen,ich möchte keinen Nachwuchs bzw der Bestand sollte so sein,das überzählige Jungtiere auch gerne vertilgt werden dürfen :wink: Schnecken wären auch möglich unter genannter Bedingung.
Sorry,ich weiß ich bin kompliziert^^Aber ich hab echt schiss bei manchen Fischen das dann irgendwann durch zuviel Nachwuchs das Becken überbesiedelt ist,und ich weiß dann wirklich nix zum abgeben.Und Kloschüssel kommt ja selbstredend nicht in Frage :wink: Ich würde mich eher als unerfahren bezeichnen,das ist mein erstes Becken in Eigenregie^^
Lg,Eva