Besatz 50l Becken ?

hi,
mich würde mal interessieren was ihr so in ein 50l becken rein setzten würdet, inkl. putzfische, evtl. garneelen etc.
bin mal gespannt .....
 
Hi,

Da gibts tausende Möglichkeiten :lol:

Ich hab Zwergkrallenfrösche, Zwerggarnelen, Krebse, Endler Guppys, Paradisschnecken in solchen Becken,

Es geht aber noch viel mehr, am besten gefallen mir in dieser Größe Artbecken.
 
ja, ist es ..... wollte eben wissen ob es sinnvoll währe noch 2-3 panzerwelse dazu zu tun und evtl. noch paar garneelen und ob bei dem vorhandenen besatz ein kampffisch dazu passen würde, die fische verstecken sich und mann sieht eben wenig, deshalb die frage und eben tipps zum besatz allgemein für 50l becken. danke

raubfisch schrieb:
Hallo,
hast du mehrere Becken, oder handelt es sich um das Becken aus diesem Thread:
pflanzen-algen-f4/algenbefall--t107501.html
Da ist doch schon was drin an Besatz und eigentlich genug.
 
Hallo Andy,
linesurfer schrieb:
ja, ist es ..... wollte eben wissen ob es sinnvoll währe noch 2-3 panzerwelse dazu zu tun und evtl. noch paar garneelen und ob bei dem vorhandenen besatz ein kampffisch dazu passen würde, die fische verstecken sich und mann sieht eben wenig, deshalb die frage und eben tipps zum besatz allgemein für 50l becken. danke
warum nicht gleich die Frage so gestellt?? Da weiss man wenigstens worum es denn genau geht und kann gezielt helfen :wink:
Also den Antennenwels würde ich als erstes abgeben, wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe. Die Panzerwelse kannst du ruhig auf 6-10 aufstocken. Mit Garnellen kenne ich mich nicht so aus. Da kann dir vielleicht jemand anders hier helfen.
Das mit dem Betta, da würde ich die Finger von lassen. Die hält man am besten in Einzelhaft :D z. B. in einem schönen verkrautetem 25-30 l Becken. Gesellschaftsbecken bedeuten für den KaFi nur Stress und senken somit die Lebenserwartung.

EDIT: Aber bevor du ans Aufstocken denkst, würde ich wie bereits im anderen Thread beschrieben die Wasserwerte checken und vielleicht mehr Pflanzen rein setzen.

Viel Erfolg
 
ich hab doch keine 7 neontetras ... dachte die gehören zu der selben familie ....
kann mir jemand sagen welche art das ist ?
 

Anhänge

  • fisch01.jpg
    fisch01.jpg
    308,9 KB · Aufrufe: 115
  • fisch02.jpg
    fisch02.jpg
    251 KB · Aufrufe: 114
hi,
danke sehr ..... ich hatte anfangs 5 neontetras, 5 Glühlichtsalmler und 5 Kardinalbarben ....
momentan sind es noch 3 neontetras, 1 Kardinalbarbe und 3 Glühlichtsalmler .....
sollte ich den bestand wieder erhöhen ?
wie hoch sollte die wassertemperatur sein ? habe im mom ca. 22°C
 
Hallo
Das sind alles 3 Schwarmfische, also würden sie sich sicherlich über Gesellschaft freuen...
wobei ich eher lieber einen großen Schwarm pflegen würde 10 Tiere oder mehr, als 3 unterschiedliche Pseudoschwärme mit 5 Tieren....
MfG
Andreas
 
Hey,
also ich würde mich in so einem kleinen Becken nur für eine Art entscheiden, dafür dann aber richtig. Also auf 10-12 Tiere aufstocken.
 
Hallo,
also "am besten zu halten" ist so nicht zu sagen,
man sagt Kardinälen im allg. nach das sie recht pflegeleicht wären,
das Problem ist aber das sie in den Läden oft in schlechter Verfassung sind, da sie als Massenware gezüchtet werden, und dementsprechend klein und schlecht eingewöhnt für ein paar cent über den Tisch gehen,
hört sich blöde an aber bei manchen Händlern sollte man schon fast die doppelte Menge von Tieren holen, die man später schwimmen haben möchte...
da braucht man schon feingefühl um sie vernünftig in Kondition zu bekommen.

Achso, ähm, 10 Tiere dürfen es wie gesagt schon locker sein...
 
Hey,
also ich habe in meinem 54er Becken einen Schwarm Neonsalmler drin. Die sind nicht so anspruchsvoll und einfach zu halten. Die perfekten Anfängerfische.
Das aus meiner Erfahrung.
 
wieviel sind für einen Schwarm denn ok bei einem 50l Becken ?

10, 15 oder mehr ?

sagen wir mal, 5 Panzerwelse, 15 Neons und ein paar kleine Garneelen, währe dieser Besatz ok ?
 
Huhu du,

schau bei den Panzerwelsen, dass du eine klein bleibende Art nimmst, dann ist das voll in Ordnung. Eventuell siehst du die garnelen nicht so wirklich oft, seit ich meine Panzerwelse habe sind meine Garnelen schüchterner.
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

8 kleinbleibende Corys und 10 Neonsalmler, dann wäre für mich Schicht im Schacht bei 50 Liter Beckengröße. Garnelen meinetwegen noch dazu, aber erstmal bitte das Becken ordentlich einrichten. Im aktuellen Zustand ist es wie bereits an anderer Stelle erwähnt weder für Corys, Neonsalmler noch für Garnelen auch nur im entferntesten ein attraktives Heim.

Grüße
Thomas
 
Hi,
wenn ich Tontöpfe als Versteck für die Fische rein setzte und eine neue Wurzel, sollte ich die vorher abkochen damit sie
keine Verunreinigung ins Aquarium bringen ?
 

black-avenger

Mitglied
Abwaschen, evtl mit 'ner Bürste abschrubben, aber Kochen halte ich für übertrieben.

Ich hab übrigens Zweifel, dass Tontöpfe von den Panzerwelsen als Versteck angenommen werden. Aber wirst dann sehen. Ich hab eher so das Gefühl, dass die 'nen Unterstand aber keinen Unterschlupf suchen. Sprich nach sovielen Seiten wie möglich offen, aber Schutz von oben. Ein Tontopf ist nur nach einer Richtung offen und je nach Größe für einen Trupp Corys schon etwas eng.
Aber wirfs mal rein, wirst sehen wie es läuft.

Grüße
Thomas
 
Oben