Hallo,
ich kaufe mir wohl das Becken Rio 400 von Juwel. Finde es einfach sehr schön und Juwel ist ja bekanntlich eine Supermarke!
Nun bin ich aber am überlegen, wie ich dieses am besten besetze.
Ich möchte ein "ruhiges" Aquarium haben. Es soll ein Gesellschaftsbecken sein, nach Möglichkeit sollte der ein oder andere Nachwuchs durchkommen. Mein Vater hat ca. 15 Jahre Aquariumerfahrung, konnte aber noch nicht so mit ihm über den Besatz sprechen.
Ich bin Welsfan und finde auch friedliche Buntbarsche sehr schön.
Hier mein Gedanke:
12 Leoparden-Panzerwelse (andere Anzahl?)
2 Tüpfelantennenwelse L 183 (Paar)
4 Gebänderte Zwergschilderwelse L 168 (Zenancistrus Pulcher) oder 4 Zierbinden-Zwergschilderwelse L15
4 - 6 Siamesische Rüsselbarben
20 Neons (andere Anzahl?)
2 Purpurbrachtbuntbarsche (Paar)
4 Kakadu-Zwergbuntbarsche (Harem, 1 M, 3 W)
3-6 Fadenfische (hier bin ich am überlegen, brauche da von euch Hilfe. Mit Fadenfischen kennen wir uns auch nicht so aus, möchte aber auch Fische für den oberen Beckenbereich haben. Welche würdet ihr empfehlen?)
Bis hier hin habe ich erst mal gedacht. Ich finde einen Wabenschilderwels natürlich Hammer, aber denke, dass es evtl zu eng wird. Was meint Ihr? Kann man an einen Liniendornwels denken oder evtl. noch einen anderen L-Wels? Meint Ihr ich kann überhaupt noch was reintun, oder soll ich lieber erst einmal abwarten, wie es sich entwickelt.
Grüße,
Xero
ich kaufe mir wohl das Becken Rio 400 von Juwel. Finde es einfach sehr schön und Juwel ist ja bekanntlich eine Supermarke!
Nun bin ich aber am überlegen, wie ich dieses am besten besetze.
Ich möchte ein "ruhiges" Aquarium haben. Es soll ein Gesellschaftsbecken sein, nach Möglichkeit sollte der ein oder andere Nachwuchs durchkommen. Mein Vater hat ca. 15 Jahre Aquariumerfahrung, konnte aber noch nicht so mit ihm über den Besatz sprechen.
Ich bin Welsfan und finde auch friedliche Buntbarsche sehr schön.
Hier mein Gedanke:
12 Leoparden-Panzerwelse (andere Anzahl?)
2 Tüpfelantennenwelse L 183 (Paar)
4 Gebänderte Zwergschilderwelse L 168 (Zenancistrus Pulcher) oder 4 Zierbinden-Zwergschilderwelse L15
4 - 6 Siamesische Rüsselbarben
20 Neons (andere Anzahl?)
2 Purpurbrachtbuntbarsche (Paar)
4 Kakadu-Zwergbuntbarsche (Harem, 1 M, 3 W)
3-6 Fadenfische (hier bin ich am überlegen, brauche da von euch Hilfe. Mit Fadenfischen kennen wir uns auch nicht so aus, möchte aber auch Fische für den oberen Beckenbereich haben. Welche würdet ihr empfehlen?)
Bis hier hin habe ich erst mal gedacht. Ich finde einen Wabenschilderwels natürlich Hammer, aber denke, dass es evtl zu eng wird. Was meint Ihr? Kann man an einen Liniendornwels denken oder evtl. noch einen anderen L-Wels? Meint Ihr ich kann überhaupt noch was reintun, oder soll ich lieber erst einmal abwarten, wie es sich entwickelt.
Grüße,
Xero