450 Liter, welcher Fisch passt zu meinen Besatz

Hi
ich habe ein 450 Liter Aquarium mit folgendem Besatz:

Neonsalmler
Briliantsalmler
Antennenwelse
Black Mollys
Platys
Schwerttrager

Alle fühlen sich Pudelwohl, und bekommen auch von Zeit zu Zeit Nachwuchs, wo immer ein paar durchkommen. :)

Da die Fische zwar quicklebendig und fröhlich sind sehen die kleinen immer bischen Verlohren aus in meinem großen Becken, nun möchte ich größere Fische dazu kaufen. Vorraussetzung ist das sie die nicht alle meine Jungfische auffressen und sich mit meinen Besatz vertragen.

Ich bin um jede Antwort dankbar!
Lg Florian
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Je ein Stueck? Wie bekommen die dann Nachwuchs?

...

Wie soll man da Antworten...

Bei der Gelegenheit... vielleicht noch Wasserwerte angeben...
Diese Salmler + lebendgebährende .... bei einer der beiden gruppen können die Werte nicht optimal sein....

Gruß Arne
 
Neonsalmler 5St.
Briliantsalmler 5St.
Antennenwelse 3St.
Black Mollys 6St
Platys 6St.
Schwerttrager 7St.

Temp: 25 C°
Ph 7,5
Die restlichen Wasserwerte weis ich leider nicht so genau, ich bringe mein Aquarium Wasser alle paar Monate zum Händler der immer wieder sagt das bei mit alles in Ordnung sei. Ich weiß nur das wir relativ Hartes Leitungswasser haben!
 
Du hast 450l Aquarium und nur so wenig Fische darin?? Wow...
Und warum sind das so wenig wo du doch immer Nachwuchs bekommst...

Also die Schwarmfische würd ich auf jeden Fall vergrössern.
Sprich mindestens 10-15 Brilliantsalmler und Neons.

Bei den Karpfen kann ich dir nichts zu sagen, damit kenne ich mich zu wenig aus. Wahrscheinlich produzieren die auch den Nachwuchs von dem du schreibst...
Normalerweise werden die jedoch eher selten mit Salmlern gehalten, da die beiden Fische unterschiedliche Anforderungen stellen.

Bei deinen Wasserwerten (du solltest dir zumindest Streifen holen, um ungefähr zu wissen was da so in deinem Aqua passiert) nehme ich mal an, dass du Neontretas hast. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die roten Neons sich in dem Wasser wohlfühlen.
Bei den Tetras bin ich schon verwundert. Meine sind bei 7,5PH nämlich schon echt am Limit gewesen.

Also wenn du das halbwegs Artgerecht machen möchtest, solltest du vielleicht deine Wasserwerte mal richtig wissen und dann schauen wohin du mit deiner Fischwahl willst.
Dafür gibt dir dann das Zierfischverzeichnis ne ganz gut Info was zu deinen Wasserwerten passen könnte.

Viel Glück,
Alysha
 
Hallo,

wenn Dir Dein Becken zu leer vorkommt, dann vergrößere doch einfach die vorhandenen Schwärme. Eine neue Art würde ich dann evtl. für den Bodenbereich einsetzen zB 5-6 rehbraune Schwielenwelse (feiner Kies oder Sandboden, tolerant bei den Wasserwerten, schön zu beobachten da sehr aktiv).
Ich halte zZ 3 Stück, leider hatte der Händler nicht mehr.

Gruß Katja
 
Oben