besatz 450

JoKo

Mitglied
totehose schrieb:
mir fällt noch grad ein, wie wären den Hyphessobrycon sweglesi (schmucksalmler anstelle der Hyphessobrycon bentosi (roter phantomsalmler)?

Geht auch (Du hast aber die Namen aus Versehen getauscht).

Was die Buntbarsche betrifft: bleib zuerst mal beim A. cacatuoides. Als Alternative zum ramirezi gibt es noch Microgeophagus altispinosus. Der ist deutlich robuster als sein Verwandter der ramirezi.
 
so war heute nochmal los...und habe mir die fische in 2 läden noch mal genau begutachtet...

momentaner stand des evtl. besatzes:
10x Pangio kuhlii (dornauge)
20 x Corydoras (Panzerwels, genaues weiß ich noch nicht größe so 5cm, ähnliches außsehen wie panda-wels oder so)
1 x Ancistrus sp. (Antennenwels aus meinem 200L)
2x L-wels (leider noch immer nicht wirklich fündig geworden, nicht größer
als 15cm werden und ich sollte ihn schön finden)
4 x Pterophyllum scalare (Skalar)
40 X Hyphessobrycon bentosi (Schmucksalmler) oder Hyphessobrycon sweglesi (Roter Phantomsalmler), dass muss
meine freundin dann entscheiden :D
3x Trichogaster trichopterus (Blauer Fadenfisch)

wahrscheinliche wasserwerte mit co2 anlage (erfahung aus meinem 200l becken, tröpfchentest)
ph 7
kh 7
gh 15

jetzt sollte ich mir noch einen außenfilter dazu kaufen, normal sollte der innenfilter ja reichen oder? find es unwahrscheinlich das der mal spontan ausfällt oder so...
den würde ich dann mit filterschlamm aus dem 200l animpfen... und wenn die wasserwerte stimen nach einer woche langsam mit besatz beginnen...

bin schon am planen ohne ende, obwohl es noch gute 4 wochen dauern wird bis ich anfangen kann :autsch: :(

gruss maik
 
hehe, wir könen uns nicht entscheiden, war gestern abend nochmal mit meiner freundin los fische gucken...

Corydoras habrosus

10x Pangio kuhlii (dornauge)
20 x 10x Pangio kuhlii (dornauge)
30-40 x Corydoras habrosus (oder könnten die stress mit den anderen bekommen?) ansonsten 20 x Panda
1 x Ancistrus sp. (Antennenwels aus meinem 200L)
2x L-wels (leider noch immer nicht wirklich fündig geworden, nicht größer
als 15cm werden und ich sollte ihn schön finden)
4 x Pterophyllum scalare (Skalar)
40 X Hyphessobrycon bentosi (Schmucksalmler) oder Hyphessobrycon sweglesi (Roter Phantomsalmler), dass muss
meine freundin dann entscheiden :D
5x Mikrogeophagus altispinosus oder 3x Trichogaster trichopterus

aber werd mich bestimmt nochmal anders entscheiden :D

was sagt ihr den zu den Corydoras habrosus?

gruss maik
 
hi...
hehe, war klar das mir bald keiner mehr antworten wird, wenn man sich nicht entscheiden kann....

hab das becker leider immer noch nicht, aber ab 1. juli kann ich in die wohnung rein und ich denke so mitte juli wird dann das aquarium kommen:

aber hoffe nun, dass nochmal einer was zum becken sagen bzw. beraten kann:


Vision 450 Kompletset + reflektoren von juwel
schwarzer feiner (so3mm) kies
jbl ProFlora m602
schwarze oder dunkelblaue Folienrückwand, die angeklebt wird
Pflanzen weiß ich noch nicht genau(Vallisnerie soll rein), eine wurzel und schiefer find ich toll...
düngung: tabs zur wurzeldüngung, und flüssigdünger
Wasserwerte (erfahrung aus meinem 200l) evtl. so:
ph: 7
kh: 7
gh: 16

den innenfilter will ich mit material aus meinem 200l animpfen und das becken nach ca. 3 tagen nach und nach besetzen(nitrit-test steht bereit)

besatz wird wohl so aussehn: (krumme zahlen ergeben sich aus dem 10+2 angebot des händlers)
12x Pangio kuhlii (dornauge)
36 x Corydoras panda (Panzerwels)
1 x Ancistrus sp. (Antennenwels aus meinem 200L)
2x L-wels (Hab die Nummer grad nicht mehr im kopf, 15cm groß Temperatur 26Grad)
4 x Pterophyllum scalare (Skalar)
46 x Hyphessobrycon flammeus (Roter von Rio)
4x Mikrogeophagus ramirezi (Schmetterlingsbuntbarsch)

wäre der besatz so ok?
wie ist das mit den skalaren? gefundene pärchen gibts da ja nicht beim händler oder? kann ich einfach 2m und 2w kaufen und hoffen das sie sich finden?

ich danke für antworten
gruss maik
 
hm...mir antwortet keiner :(
da es ja schwer ist bei skalaren das geschlecht rauszufinden, könnte ich in dem ,,großen" becken denn einfach 4 tiere einsetzen, ganz unabhängig vom geschlecht? wie hoch wäre die wahrscheinlichkeit das sie sich vertragen wenn das verhälltnis dann evtl. 3zu 1 ist?
gruss maik
 
Oben