Besatz 250 Liter

Hy,

wir sind die Eltern von Nadine.
Wir haben uns ein AQ (210/50/55) zugelegt.
Wasserwerte:
pH: 7,3
GH: 14
Temperatur: 24 °C

Besatz: 2 Blaue Fadenfische

was kommt noch

Schwarmfisch (z.B. Königssalmler geht das noch mit den WW)
Bodenfisch (z.B. Panzerwelse, ?vielleicht? Schmerlen, habt ihr Anregungen)
1 Paar Harnischwelse
1 Paar Zwergbuntbarsche

Im Becken ist Sand, es gibt noch eine Wurzel und viele Pflanzen.

Angela und Olaf
 


Hallo Angela und Olaf,

Herzlich willkommen an Bord, von der Tochter infiziert worden ?

Besatz: 2 Blaue Fadenfische

was kommt noch

Schwarmfisch (z.B. Königssalmler geht das noch mit den WW)
Bodenfisch (z.B. Panzerwelse, ?vielleicht? Schmerlen, habt ihr Anregungen)
1 Paar Harnischwelse
1 Paar Zwergbuntbarsche

Die Fadenfische passen da schon mal gut rein. Königssalmler sind nicht so meine, die sollten aber gehen. Es würden auch Phantomsalmler gehen (rot, schwarz oder gelb).
Bodenfische: Da ist das Feld groß: An Panzerwelsen würde eine ganze Menge gehen, Für Anfänger immer sehr gut geeignet weil sehr robust: Metallpanzerwelse und punktierte Panzerwelse.
Schmerlen gehen auch, am ehesten noch Schachbrettschmerlen, sind aber unverschämt teuer (>€ 10,00, das bei 6-8 Tieren läppert sich).
Harnischwelse: Da wird es schon schwieriger: Wenn ihr Otocinclus meint, ja die gehen, dann aber so um die 10 Stück. Sollten es irgendwelche L-Welse sein, wird es komplexer, da die oft etwas temperaturliebend sind.
Zwergbuntbarsche: Jau passt auch noch, z.B. Apistogramma cacatuoides, A. borelli, Pelvicachromis puclher.

Ein Beispiel wäre:
2 blaue Fadenfische
15 schwarze Phantomsalmler
3 Apistogramma cacatuoides (1M/2W)
10 Apistogramma aeneus

So oder so ähnlich.... :wink:
 
Hi

Otos würde ich keine empfehlen, da die doch sehr schwierig sein können. Für für frisch eingerichtete Bekcne auch nicht unbedingt geeignet sind. Also von den würd ich euch jetzt noch abraten.
 
Hallo ihr Beiden,
10 Apistogramma aeneus
ähm,da hat sich Frank bestimmt verschrieben.....
e025.gif

Er meinte wohl Corydoras aeneus
 
Hy Leute,

hier schreibt Nadine.

Ich selber habe rote Phantomsalmler, Purpurprachtbuntbarsche und Mamorierte Panzerwelse.
Meine Elten wolten eigentlich andere Fische als ich, damit die Becken unterschiedlich sind.

Mit Harnischwelsen waren so etwas wie Hexenwelse oder Antennenwelse :cry: (mag ich nicht) gemeint.

Panzerwelse: Juli-oder Pandapanzerwelse???
Kakaduzwergbuntbarsche sind nicht schlecht.
Wie sieht es mit blauen Kongosalmlern aus??

Nadine
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Angela, hallo Olaf,

nur damit die Sehhilfenträger hier auch mitkommen . . .

Becken = 210 x 50 x 55 = 577,50 Liter?
Oder muss ich zum Optiker?

Das wäre ja unsere Liga beim Schneewittchensarg. :)
Na, da gehen doch aber noch ganz andere Sachen! :mrgreen:

Oder habe ich doch ´ne Leseschwäche? :shock:

Hallo? Ich bitte höflichst um Aufklärung.

Gruß
Bernd
 


Hy,

wir waren auf Besichtigungstour in der Zoohandlung und haben dort Welse gefunden, die uns gefallen "Peckoltia pulcher L052".
Wäre das eine Möglichkeit für unser Becken, WW stimmen ja ungefähr und die Temperatur könnte man erhöhen.

Olaf und Angela
 


Oben