Besatz 160Liter Tanganjikasee

Kochi

Mitglied
Grüße,
Also ab Mittwoch ist es soweit dann ziehen
4 STK ( Hoffentlich 2 Pärchen) julidochromis transcriptus
und 8 STK mulits ( Mal zu Anfang)
Hab jetzt doch einen Händler gefunden der mir meine Fische mitbestellen kann.

Melde mich wieder wenn sie eingezogen sind.
MFG Kochi
 

Kochi

Mitglied
Grüße,
So 40 Schneckenhäuser sind drinnen.. sollte ich welche Schneckenhäuser vor dem Steinaufbau hin tun?
Am Donnerstag kommen die Fische rein.
Mfg kochi
 

Anhänge

  • 20211213_153637.jpg
    20211213_153637.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 26

Kochi

Mitglied
Grüße, hab heute meine Fische bekommen.
Leider habn es beim Transport 3 wunderschöne julidochromis transcriptus nicht geschafft.
Jetzt kann ich leider zur zeit das aquarium nicht geniesen da die anderen 2 was noch sind leider auch nicht ganz fit sind ( hoffe war nur der stress vom transport) und morgen sind sie wieder fit..
Jetzt meine frage. Kann man im notfall auch nur männchen julidochromis transcriptus im aquarium halten oder muss ein weibchen dabei sein?
Der verkäufer war zwar gleich geschockt wie ich
( hat sich sogar bei mir gemeldet obs den fischen gut geht, scheint ein netter mann zu sein.) Nur trau ich mich nicht noch welche bestellen.. nicht das noch welche sterben.
Hat da jemand erfahrung mit nur männchen?
Mfg kochi
 

Kochi

Mitglied
Wäre 3 männchen wenn es halt nur männchen sein sollten.. könnte natürlich auch ein weibchen dabei sein. Mal schauen wie es ihnen morgen geht.. bis jetzt liegen sie nir herum am sand oder felsspalten. Recht energielos.
Ja sehr sehr schade wunderschöne tier...
Mfg kochi
 

mraqua

Mitglied
Moin,
3 Fische haben den Transport vom Händler zu dir nicht überlebt? Oder hast du die online bestellt? Oder von privat per Go Versand?
Ich find das doch sehr ungewöhnlich das so viele Tiere den Transport nicht überstehen.
 

Kochi

Mitglied
Moin,
3 Fische haben den Transport vom Händler zu dir nicht überlebt? Oder hast du die online bestellt? Oder von privat per Go Versand?
Ich find das doch sehr ungewöhnlich das so viele Tiere den Transport nicht überstehen.
Grüße hab sie online bestellt bei isabi.de bestellt. ich wohne halt in Österreich.
Aber der Besitzer hat mich später angerufen und gefragt ob alles gut gegangen ist hab ihn leider sagen müssen das die Tiere es nicht überlebt haben. War er selbst verwundert da er schon empfindlichere fische weiter weg geschickt hat.
Das muss ich ihm hoch anrechnen er hat sich mehr sorgen um die Fische gemacht als um den Verdienst. was ich persönlich sehr sympathisch finde.
Aber jetzt sind noch 3 STK drinnen und ich muss morgen schauen ob die durchgekommen sind. wirkten alle sehr schlapp und energielos. den Multis wiederum ging es sehr sehr gut.
MFG Kochi
 

Kochi

Mitglied
Grüße, da heute der erste Tag meines Aquarium mit besatz ist kommen natürlich ein paar fragen auf.
Also.
Ein multi (einer der größten) schwimmt nur unterm steinaufbau( wurde anscheinend vertrieben) soll ich ihn rechts vorne ein paar schneckenhäuser hinlegen das er einen bereich hat? Oder ist das zu nah an den Julidochromis?
Die julidochromis liegen nur in dem steinaufbau
( fressen noch nicht)
Kommen eure julidochromis transcriptus raus beim füttern ?
Mfg kochi
 

Anhänge

  • 20211213_153637.jpg
    20211213_153637.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 21

JoKo

Mitglied
Hi,
Ein multi (einer der größten) schwimmt nur unterm steinaufbau( wurde anscheinend vertrieben) soll ich ihn rechts vorne ein paar schneckenhäuser hinlegen das er einen bereich hat? Oder ist das zu nah an den Julidochromis?

ich würde es mal so lassen und abwarten. Es ist durchaus möglich - wenn auch eher selten - dass der multi eine Spalte in einem Stein besser findet als ein Schneckenhaus und das zu seinem Revier erklärt. In den nächsten Tagen wird sich da sicher noch einiges ändern.

Die julidochromis liegen nur in dem steinaufbau

( fressen noch nicht)

Auch hier: lass den Tieren Zeit, so schnell verhungern die nicht. Das kann jetzt auch einige Tage dauern bis die sich wirklich raus trauen.
Wenn möglich kannst Du auch die Beleuchtung dimmen. Da Du keine Pflanzen hast, würde ich das sowieso tun.
 

Kochi

Mitglied
Hi,


ich würde es mal so lassen und abwarten. Es ist durchaus möglich - wenn auch eher selten - dass der multi eine Spalte in einem Stein besser findet als ein Schneckenhaus und das zu seinem Revier erklärt. In den nächsten Tagen wird sich da sicher noch einiges ändern.



Auch hier: lass den Tieren Zeit, so schnell verhungern die nicht. Das kann jetzt auch einige Tage dauern bis die sich wirklich raus trauen.
Wenn möglich kannst Du auch die Beleuchtung dimmen. Da Du keine Pflanzen hast, würde ich das sowieso tun.
Grüße, hab zur zeit das Licht komplett aus.
Hoffe das hilft ihnen.
Naja da meine julidochromis transcriptus sehr mitgenommen ausschauen wollte ich ihn da raus bringen da er den kleinen immer verjagt.

Mfg kochi
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

ich denke auch, dass dir erstmal nicht viel bleibt als abzuwarten.

ich selbst habe bei Isabi.de (für mich wäre hinfahren übrigens günstiger als bestellen und schicken lassen) zwar noch nie bestellt, in mindestens 15 Jahren, die ich in Cichlidenforen unterwegs bin/war, aber auch noch nie wirklich negative Dinge gelesen. Das scheint wirklich eine Verkettung unglücklicher Umstände zu sein.
 

Kochi

Mitglied
Hi,

ich denke auch, dass dir erstmal nicht viel bleibt als abzuwarten.

ich selbst habe bei Isabi.de (für mich wäre hinfahren übrigens günstiger als bestellen und schicken lassen) zwar noch nie bestellt, in mindestens 15 Jahren, die ich in Cichlidenforen unterwegs bin/war, aber auch noch nie wirklich negative Dinge gelesen. Das scheint wirklich eine Verkettung unglücklicher Umstände zu sein.
Ich würde im notfall meinen Steinaufbau gleich mal nach oben vergrößern. Da ganz unten der multi die steine besetz hält.
Ja er hat mich sogar angerufen ob alles gut ging.. er hat es selber nicht verstanden was passiert ist.
Kann ich die schneckenhäuser noch mehr trennen eine stein grenze ziehen ?
Mfg kochi
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

ich fände die Idee gut, den Steinaufbau nach oben auszubauen. Da mit den Steingrnzen kann man auch machen, muss aber nicht funktioneren. Ich denke mal, dass Jochen richtg liegt. Dem MUlti wird ausnahmsweise mal eine Steinritze besser gefallen als ein Schneckenhaus
 

Kochi

Mitglied
Hi,

ich fände die Idee gut, den Steinaufbau nach oben auszubauen. Da mit den Steingrnzen kann man auch machen, muss aber nicht funktioneren. Ich denke mal, dass Jochen richtg liegt. Dem MUlti wird ausnahmsweise mal eine Steinritze besser gefallen als ein Schneckenhaus
Sieht aber eher so aus als würde er vom anderen alpha männchen vertrieben wird.. will immer rüber schwimmen wenn er den Konkurrenten sieht flieht er gleich. Wiederrum kann ichs nicht so richtig beurteil hab sie ja alle erst einen tag.
Ich werd mir das mal anschauen die nächste tage und 30kg steine sicherheithalber holen.
Mfg kochi
 

baum

Mitglied
Hi,
ich würde das auch erstmal weiter beobachten, 1 Tag ist mMn bei Buntbarschen noch nicht aussagekräftig. Ich würde es erstmal so lassen, das Becken ist ja im Grunde gut aufgebaut. Auch Revierbildung dauert immer ein bisschen und kann sich auch ändern. Ein Tipp noch von jemandem der es selber nicht konsequent macht :p, eine schwarze Rückwand könnte beruhigend wirken.

Doof mit den Fischen, die tot angekommen sind, das braucht keiner. Ich hatte das selber mal mit Panda-Panzerwelsen als ich Tiere bestellt habe, als auch mit Krobia itanyi welche ich selber versendet hatte. Ich habe die Tiere jeweils ersetzt/gutgeschrieben bekommen bzw. ersetzt.

MFG
Sebastian
 

Kochi

Mitglied
Grüße,
Der verstoßene riese kämpft jetzt mit dem anderen riesen . Ich schtätze mal das einer davon sterben wird wenn sie so sturr kämpfen..
Mfg kochi
 

Kochi

Mitglied
Hi,
ich würde das auch erstmal weiter beobachten, 1 Tag ist mMn bei Buntbarschen noch nicht aussagekräftig. Ich würde es erstmal so lassen, das Becken ist ja im Grunde gut aufgebaut. Auch Revierbildung dauert immer ein bisschen und kann sich auch ändern. Ein Tipp noch von jemandem der es selber nicht konsequent macht :p, eine schwarze Rückwand könnte beruhigend wirken.

Doof mit den Fischen, die tot angekommen sind, das braucht keiner. Ich hatte das selber mal mit Panda-Panzerwelsen als ich Tiere bestellt habe, als auch mit Krobia itanyi welche ich selber versendet hatte. Ich habe die Tiere jeweils ersetzt/gutgeschrieben bekommen bzw. ersetzt.

MFG
Sebastian
Grüße
Werde mal die rückwand abdecken. Und dann gleich eine folie kaufen.
Ich hoffe das sie sich beruhigen..
Aslo einer der julidochromis sieht gesund aus schwimmt rum und chillt die anderen liegen nur zwischen den steinen seidlich... hoffe die fangen sich..
Naja ums geld gehtd mir nicht so die tiere tun mir leid.
Mfg kochi
 
Oben