Besatz 112 Liter und 54 Liter

Hallo,

ich habe zwei Fragen, ich habe in meinem 112 Literbecken 7 Corys, 3 Antennenwelse (2 mittelgroße und 1 ganz kleiner), 1 L15 und 19 Neons.

Kann ich die Neons noch weiter aufstocken? Ich könnte mir vorstellen, dass es dann noch schöner wirkt. Wobei die jetzt schon toll zusammen schwimmen. Weiß nur nicht wieviel da noch geht.

Und kann ich dazu noch Zwergfadenfische packen? Oben ist ja noch ganz leer. Soll ich dann ein Pärchen oder zwei Weibchen und ein Männchen nehmen?


Und noch zwei Fragen zu meinem 54 Liter Becken. Darin schwimmen ein paar Guppys, ein einzelner Roter von Rio in Rente und leider nur noch ein LDA25. Die sind so schwer zu bekommen. Wieviele von den Welsen machen bei der Beckengröße Sinn? Und gibt es noch etwas was dazu könnte? Für ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche wird es zu eng oder? Hätten diese mit den LDA25 eigentlich die gleichen Probleme wie mit Corys?

Liebe Grüße,
Denise
 


fischolli

R.I.P.
Moin Denise,

wenn du gern Zwergfadenfische in dem 112l-Becken halten möchtest, nimm ein Trio (1M/2W). Dann kuck dir das erstmal eine Weile an, wenn es dir dann zu leer erscheint, kannst du auch die Neon noch aufstocken.

Die A. cacatoides in dem 54l-Becken gehen grundsätzlich. Wenn dein Pitbull zuviel Prügel bekommt, kannst den auch noch in das 112er setzen, auf eine Wels mehr kommt es da auch nicht mehr an.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

igendwie redden wir hier aneinaner vorbei, oder?

Erst schreibst du von Neon aufstocken. Ich rate dir abzuwarten. Und dann fragst du nach Aufstockung der Pibulls. Was willst du denn nun?

Gruß
 
Hi

kleine Anmerkung ich würde in das 112L Becken maximal einen Antennenwels setzen drei sind meiner Meinung nach zu viel.
Die werden recht groß und die Böcke stecken Reviere ab und später es gibt arge Streitigkeiten.

LG Denise
 


Hi

so ein Bock kann Ausmaße bis 15cm erreichen (ich hab auch schon größere Exemplare gesehen)
Der steckt dann sein Revier ab und die anderen können schlecht aus dem Weg gehen.
Wenn bei den zwei Jungtieren noch ein Bock bei sein sollte artet das ganze dann in Zank aus.

Mal davon abgesehen spätestens wenn eines der jüngeren Tiere ein Weibchen ist hast du nicht mehr 3 Welse Sondern mehr als 30 (im besten Falle im schlechtesten bis zu 100).

LG Denise
 
Hey,

ich hab definitiv ein Pärchen beide um die 8-9 cm und die Leben seit 4 Jahren zusammen (seit 2 1/2 Jahren in diesem Becken) und ich habe in der Zeit genau dieses eine Jungtier was jetzt noch dabei ist und nun 2 cm haben dürfte.

Ich habe also diesen oft beschriebenen Nachwuchsboom noch nie bei den Antennenwelsen gehabt.
Genauso auch bei meinen Guppys im anderen Becken, klar bekommen die mal Junge aber es kommen nie so viele hoch, dass eine Überbevölkerung daraus wird. Die Alten wissen gut genug wie lecker die Kleinen schmecken.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

es muß absolut nicht immer zu Streitereien bei Ancistren kommen, auch nicht bei mehreren Männchen. Und warum soll man einen 15 cm langen Bewegungslegastheniker nicht in einem 80cm-Becken halten? Mann, bleibt mal auf dem Teppich. Und dieses: "Es könnte..... das und das passieren..... " führt höchstens dazu, bald garnkeine Fischemehr zu halten, weil es könnte auch der Himmel auf das Aquarium fallen und dann den Fußboden ruinieren.

Gruß
 
Hi

ich bleib bei meiner Meinung hab genug gesehen wo es schief gegangen ist.
In der Natur oder größeren Becken gehen sich die Tiere aus dem Weg da geht es nicht.
mal davon abgesehen bewegen sich meine L183 (die ja ähnlich sind) extrem viel, zwar in der Regel Nachts aber sie sind sehr aktiv.

LG Denise
 
fischolli schrieb:
15 cm langen Bewegungslegastheniker


Hi,

damit hast du so recht :D Ich glaube meine wissen gar nicht, dass das Becken auch nen rechten Teil hat. Das höchste der Gefühle ist mal von der Wurzel zur Tonröhre zu schwimmen und wenn es Gurke gibt sofort hinzudüsen. Mehr machen die glaub ich nicht. Aber da ist mein (voraussichtlicher) L15 noch schlimmer. Der macht noch weniger :wink:

Kannst du mir noch etwas zu meiner Ursprungsfrage sagen?
 

fischolli

R.I.P.
Hi Denise,

ich hab dir ganz viel zu deiner Uesprungsfrge geschrieben. :wink:

Aber zu dem Pibull. Wenn du da A. cacatoides reinsetzen willst, würde ich den Pibull in das 112er setzen. Da du dort bereits einiges im Bodenbereich hast, würde ich die dann auch nicht weiter aufstocken. Keine Apistogramma= Aufstocken ok.

Ist das jetzt klar genug?

Gruß
 


Oben