A
Anonymous
Guest
Hallo
Kann mich wohl bald eines 112 Liter Beckens erfreuen
Geplant hatte ich da folgenden Besatz...
3-5 Apfelschnecken
10-15 Neons
1 Ancristus (brauner Antennenwels) M
Später noch 5-10 Dornaugen
Eventuell noch ein Paar Schmetterlingsbundbarsche. Genaue Art hab ich mich noch nicht festgelegt. Wasserwerte kann ich noch keine liefern. Denke aber das ich es hinkriege wie bei meinen anderen becken. Da wären die etwa wie folgt:
PH um 7, GH 6, KH 3 Nitrit natürlich nicht nachweisbar, Nitrat nur in geringen mengen um die 10.
Die Einrichtung wird wohl folgendes beinhalten: 2 kleinere Wurzeln, einen Lavasteinaufbau als Hölen und verstecke.
Bepflanzung wird mit folgenden Pflanzen gestaltet: Riccia fluitans auf Stein gebunden und als schwimmpflanze, brasilianischer Wassernabel, Javamoos auf den Wurzeln, dann noch etwas (glaube Cryptocoryne) genaue Art kenn ich nicht. Vallisneria und ein oder 2 Mooskugeln
Was denkt ihr wenn die Wasserwerte sich dahin gehend einpendeln das der Besatz so bleiben kann? Oder noch etwas aufstocken oder gar ganz weg lassen?
Freue mich auf Vorschläge und Anregungen. Bilder wenn das Becken steht werde ich selbstverständlich nachreichen
Gruß Björn
Kann mich wohl bald eines 112 Liter Beckens erfreuen
Geplant hatte ich da folgenden Besatz...
3-5 Apfelschnecken
10-15 Neons
1 Ancristus (brauner Antennenwels) M
Später noch 5-10 Dornaugen
Eventuell noch ein Paar Schmetterlingsbundbarsche. Genaue Art hab ich mich noch nicht festgelegt. Wasserwerte kann ich noch keine liefern. Denke aber das ich es hinkriege wie bei meinen anderen becken. Da wären die etwa wie folgt:
PH um 7, GH 6, KH 3 Nitrit natürlich nicht nachweisbar, Nitrat nur in geringen mengen um die 10.
Die Einrichtung wird wohl folgendes beinhalten: 2 kleinere Wurzeln, einen Lavasteinaufbau als Hölen und verstecke.
Bepflanzung wird mit folgenden Pflanzen gestaltet: Riccia fluitans auf Stein gebunden und als schwimmpflanze, brasilianischer Wassernabel, Javamoos auf den Wurzeln, dann noch etwas (glaube Cryptocoryne) genaue Art kenn ich nicht. Vallisneria und ein oder 2 Mooskugeln
Was denkt ihr wenn die Wasserwerte sich dahin gehend einpendeln das der Besatz so bleiben kann? Oder noch etwas aufstocken oder gar ganz weg lassen?
Freue mich auf Vorschläge und Anregungen. Bilder wenn das Becken steht werde ich selbstverständlich nachreichen
Gruß Björn