Moin,
äh, Schlammspringer sind nach meinem Wissen recht große Fische, ich weiss nicht, ob das die richtige Nahrung für kleine Apistogramma ist. :wink: Falls du doch die Springschwänze meinst, die sind m.E. für die Jungen zu groß. Für die Alttiere schmeisst du die einfach ins Becken und beobachtst, ob deine Alttiere da rangehen.
Artemia-Nauplien sollst du auch nicht "halten" oder "aufziehen". Sobald die geschlüpft sind, verfüttern, fertig. Je länger die in der Salzlauge rumschwimmen, umso mehr an Nährwert verlieren die. Der Schlupf hängt im entscheidenden Maß von der Qualität der Cysten ab.Das Zeug, das man in den Zooläden bekommt, ist leider meist recht bescheiden, was die Schlupfrate angeht. Das "zum Schlupf bringen" ansich, ist wirklich keine Hexerei. Ein Liter Wasser, 2-3 gehäufte Teelöffel Kochsalz und ne Prise Cysten rein, umrühren, fertig.
Gruß