Hi,
Als erstes mal über mich: Ich bin Vanessa,13 Jahre alt und betreibe seit 9 Jahren die Aquaristik.Neben der Aquaristik interessiere ich mich vor allem für Amerikanische Muscle cars . Ich habe ein 320 Liter Aquarium, ein 112 Liter, ein 240 Liter und ein 60 Liter Becken ( zzt. nicht am laufen, da ich es für Quarantäne/ Jungfischaufzucht aufbewahre). Ich habe mich neu hier im Forum angemeldet, da ich mir noch nicht so schlüssig über meinen Endbesatz bin.Es sind bisher nur ein paar Kakadu-Zwergbuntbarsche und ein Antennenwels "Gold Schleier" eingezogen.In näherer Zukunft werden auch 10 Blaue PHS einziehen, die ich Privat bekomme (30 Euro billiger als würde ich 10 stk im Laden kaufen). Allerdings wird das frühestens Samstag der Fall sein, da ich Montag in den Urlaub fahre und erst Freitag wiederkomme.Ein paar Gedanken über den zukünftigen Besatz habe ich mir schon gemacht aber das sind nur:
20 Schmucksalmler (normal nicht White Fin)
1/1 Kakadu Zwergbuntbarsche
1 Antennenwels Gold Schleier
Blaue PHS
Allerdings würde mich interessieren, ob ihr evtl. noch eine weitere Art einsetzen würdet oder nicht, da ich mir da noch sehr unschlüssig bin.Aber erstmal zu dem Becken an sich. Die Maße sind 80x30x35 (Standard Becken) und die Werte sind folgende:
ph: 7,5
kh:8
GH: 13
Nitrit: 0,0-0,1 mg
mehr werte kann ich leider nicht messen.Das Becken ist relativ Dicht Bepflanzt. An Pflanzen habe ich:
Wasserpest/Egeria Densa (Vorgestern eingesetzt)
Rote Sternludwigie/Ludwigia glandulosa (Auch vorgestern eingesetzt)
Hornkraut/Ceratophyllum demersum (Gestern eingesetzt)
Riesenvallisnerie/Vallisneria gigantea
Brauner wasserkelch/Cryptocoryne wendtii braun
Eine Anubien Art von der ich den Namen vergessen habe
Eine Pflanze bei der ich den Namen auch vergessen habe :lol:
Und an Höhlen:
eine (selbstgemachte) halbe Kokosnuss
1 Tonhöhle
2 Mangroven? Wurzeln
1 Lavastein
Mein Filter ist ein Fluval 2plus innenfilter(falls das etwas zur sache beiträgt). Ich gebe etwas Torf und Mangrovenextrakt ins ´wasser, da ich mich nicht an Torf traue aber dennoch gerne dunkles/bräunlicheres Wasser möchte (auch wenn der Extrkt m.M.n niht soo viel bringt. Aber evtl. könnt ihr mir dazu auch noch einen Tipp geben (aber bitte kein Laub oder Erlen zapfen, da ich dadurch einmal ichtio (bei Laub)ins Becken bekommen habe).Das war erstmal alles von dem Becken. Wäre auch nett, wenn mir jemand sagen könnte wie ich die bilder kleiner bekomme, damit ich Bilder vom Becken einfügen kann.
Gruß Vanessa
Als erstes mal über mich: Ich bin Vanessa,13 Jahre alt und betreibe seit 9 Jahren die Aquaristik.Neben der Aquaristik interessiere ich mich vor allem für Amerikanische Muscle cars . Ich habe ein 320 Liter Aquarium, ein 112 Liter, ein 240 Liter und ein 60 Liter Becken ( zzt. nicht am laufen, da ich es für Quarantäne/ Jungfischaufzucht aufbewahre). Ich habe mich neu hier im Forum angemeldet, da ich mir noch nicht so schlüssig über meinen Endbesatz bin.Es sind bisher nur ein paar Kakadu-Zwergbuntbarsche und ein Antennenwels "Gold Schleier" eingezogen.In näherer Zukunft werden auch 10 Blaue PHS einziehen, die ich Privat bekomme (30 Euro billiger als würde ich 10 stk im Laden kaufen). Allerdings wird das frühestens Samstag der Fall sein, da ich Montag in den Urlaub fahre und erst Freitag wiederkomme.Ein paar Gedanken über den zukünftigen Besatz habe ich mir schon gemacht aber das sind nur:
20 Schmucksalmler (normal nicht White Fin)
1/1 Kakadu Zwergbuntbarsche
1 Antennenwels Gold Schleier
Blaue PHS
Allerdings würde mich interessieren, ob ihr evtl. noch eine weitere Art einsetzen würdet oder nicht, da ich mir da noch sehr unschlüssig bin.Aber erstmal zu dem Becken an sich. Die Maße sind 80x30x35 (Standard Becken) und die Werte sind folgende:
ph: 7,5
kh:8
GH: 13
Nitrit: 0,0-0,1 mg
mehr werte kann ich leider nicht messen.Das Becken ist relativ Dicht Bepflanzt. An Pflanzen habe ich:
Wasserpest/Egeria Densa (Vorgestern eingesetzt)
Rote Sternludwigie/Ludwigia glandulosa (Auch vorgestern eingesetzt)
Hornkraut/Ceratophyllum demersum (Gestern eingesetzt)
Riesenvallisnerie/Vallisneria gigantea
Brauner wasserkelch/Cryptocoryne wendtii braun
Eine Anubien Art von der ich den Namen vergessen habe
Eine Pflanze bei der ich den Namen auch vergessen habe :lol:
Und an Höhlen:
eine (selbstgemachte) halbe Kokosnuss
1 Tonhöhle
2 Mangroven? Wurzeln
1 Lavastein
Mein Filter ist ein Fluval 2plus innenfilter(falls das etwas zur sache beiträgt). Ich gebe etwas Torf und Mangrovenextrakt ins ´wasser, da ich mich nicht an Torf traue aber dennoch gerne dunkles/bräunlicheres Wasser möchte (auch wenn der Extrkt m.M.n niht soo viel bringt. Aber evtl. könnt ihr mir dazu auch noch einen Tipp geben (aber bitte kein Laub oder Erlen zapfen, da ich dadurch einmal ichtio (bei Laub)ins Becken bekommen habe).Das war erstmal alles von dem Becken. Wäre auch nett, wenn mir jemand sagen könnte wie ich die bilder kleiner bekomme, damit ich Bilder vom Becken einfügen kann.
Gruß Vanessa