Besatzüberlegung für mein 120L

Waheela

Mitglied
So. Hab grad mal genauer ins Becken geschaut.
Die einzigen die sich aufällig verhalten sind die Platys.
Gezählt habe ich 3, es müssten aber 4 sein.
1 ist recht blass. Würde auf dem ersten Blick sagen, sieht krank aus. Schwimmt aber normal rum
1 anderer der normal aussieht, hängt oben in der Ecke und macht nichts...

Ich weiß aber auch leider nicht wie alt die sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
So. Hab grad mal genauer ins Becken geschaut.
Die einzigen die sich aufällig verhalten sind die Platys.
Gezählt habe ich 3, es müssten aber 4 sein.
1 ist recht blass. Würde auf dem ersten Blick sagen, sieht krank aus. Schwimmt aber normal rum
1 anderer der normal aussieht, hängt oben in der Ecke und macht nichts...

Ich weiß aber auch leider nicht wie alt die sind.
Guten Morgen,

Wir brauchen Bilder. Alles andere ist in die Glaskugel zu schauen wo es sowieso schon sehr schwer ist Ferndiagnosen abzugeben. Auch in der Ecke hängen und nichts tun ist nicht normal

Hast du Nitrit inzwischen gemessen?

Grüße
Antonio
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Waheela

Mitglied
Tröpfchentest war grad auf 0
Aber meiner macht nur diese 0,5 Schritte. Der ist nicht ganz so genau wie der aus den Koffern.
Mit den Teststreifen war er gestern Abend bei 0,25mg

Bild eins. Der ist relativ munter. Wirkt aber recht blass. Bin mir auch grad nicht sicher wie die vorher aussah.
Richtig knallige Farben hatten 2 nicht.
Bild zwei sitzt oben in der Ecke am Filter.
Schwimmt aber direkt weg wenn man ans Aquarium geht.
 

Anhänge

  • 20220415_105550.jpg
    20220415_105550.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 27
  • 20220415_105731.jpg
    20220415_105731.jpg
    451,7 KB · Aufrufe: 26
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Also die sehen beide nicht gut aus. Ich meine Weiße Pünktchen auf beiden Fischen zu sehen. Bild 1 hat sie auf dem Kopf. Der zweite sieht abgemagert aus und da erkennt man auch die Pünktchen. Ebenfalls klemmen beide die Flossen was auch nie ein Zeichen von Wohlbehagen darstellt
 

JoKo

Mitglied
Hi,

beide klemmen die Flossen. Wenn das jetzt nicht nur auf dem Bild so ist, sondern immer, dann ist das ein Zeichen dass etwas nicht stimmt.
Ich sehe auf der Schwanzflosse des rechten weisse Punkte, dass könnte Ichthyo sein, was auch das Flossenklemmen erklären würde.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Seh ich auch so. Ich würde jedenfalls gleich mal ein Mittel gegen Weiss Pünktchen besorgen und einsetzen, am besten auf Malachitgrünbasis.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey,

Meine Empfehlung:
Sera Protazol und das Thema ist in der Regel nach 2-3 Tagen erledigt.
Das Sera hat den Vorteil gegenüber zum Beispiel Esha das es in allen Stadien des Parasiten diesen bekämpft. (Also auf dem Fisch und die Schwärmer im Wasser.)

Grüße
Lars
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Waheela

Mitglied
Und das ausgerechnet heute...
Hab natürlich nichts da...

Es sind aber noch 4, aber 4. verkiecht sich und liegt auf dem Boden.

Macht es Sinn die zu separieren?? Möchte ja nicht das mein Guppyschwarm jetzt auch krank wird
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Nein, separieren macht hier keinen Sinn. Abgesehen davon, daß das Umsetzen nochmals Stress bedeuten würde, muß sowieso das ganze Becken behandelt werden.
 

Enya

Mitglied
Wie sieht es mit Seemandelbaumblätter aus? Hast da welche zuhause? Da könnte man auf jeden Fall bis morgen unterstützen
 

Ago

Mitglied
Mist, Antonio war schneller ...
a005.gif


Das von Lars empfohlene Sera protazol kann auch ich empfehlen:
Ich hatte einmal Ichthyo im Becken. Lediglich ein Fisch hatte drei Punkte, der hat es auch nicht überlebt. Aber es ist kein anderer Fisch erkrankt.

Bei Ichthyo ist schnelle Behandlung das wichtigste.

Und dann solltest Du weiter überlegen, wie Du Dein Becken optimieren kannst. Ichthyo Erreger sind in vielen Aquarien vorhanden, in der Regel bricht die Erkrankung erst bei geschwächtem Immunsystem aus. Stress ist häufig indirekt der Verursacher. (Bei mir war es der Umzug des Aquariums. Einen Tag später war der erste Punkt da.)
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Mist, Antonio war schneller ...
Doppelt hält besser :D
Aber gewöhn dich dran die meisten Tiere kommen mit solchen Problemen über die Feiertage oder Samstag Abend um die Ecke. Das ist leider so. Solltest viel Wasser wechseln bis Dienstag und dann umgehend das Mittel kaufen
 

Ago

Mitglied
Wie sieht es mit Seemandelbaumblätter aus? Hast da welche zuhause? Da könnte man auf jeden Fall bis morgen unterstützen
Wenn ich sowas da hätte, würde ich es ins Becken geben, weil es nicht schadet. Aber Ichthyo ist eine der wenigen Krankheiten, die gut zu diagnostizieren sind, aber dann auch die Chemiekeule brauchen.
 

Waheela

Mitglied
Danke euch erstmal.
Seemandelbaumblätter habe ich da. Wieviele gibt man ins Wasser?? Würde sonst erstmal 2 reingeben.

Falls ich heute nicht mehr an dieses Medikament komme. Hole ich morgen direkt dieses Sera Protazol

Gibt es denn etwas was unbedingt in die fisch Notfall Apotheke gehört... ???
 

Waheela

Mitglied
So sieht im übrigen das Becken aktuell aus.
Hoffe das die Pflanzen alle gut anwachsen.
Fehlt nur noch eine Schwimmpflanze. Habe bisher keine bekommen
 

Anhänge

  • 20220415_094210.jpg
    20220415_094210.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 26

Enya

Mitglied
Das Sera costapur F kann für Garnelen und Schnecken tödlich sein, das Sera protazol wird auch von Wirbellosen gut vertragen.
Ok ich glaub es ja nicht. Schade dass ich keine Rechnung mehr habe, hab ich als ich die 2. Ladung PW gekauft habe gleich mitgenommen ( in die Hand gedrückt bekommen ).
 
Oben