Beleuchtung okay?

Hi,

mein gebraucht gekauftes Aquarium 100 x 40 x 50 hatte bereits Neonröhren drin.
Glo flora glo T8, 30W
Glo life glo T8, 30W.

Vorhin lag ich vor dem Aquarium und konnte von unten die Wasseroberfläche sehen. Ich bin erschrocken, weil ich finde, dass die Fische doch total von den Leuchten über ihnen geblendet werden?
Ich habe es selbst kaum ausgehalten, aus dieser Perspektive ins Becken zu gucken.
Ich will Sumatrabarben und Panzerwelse. Die mögen es doch eh etwas dunkler, oder?

Soll ich die Röhren austauschen, sind die zu hell?

LG
Sonja
 


fischolli

R.I.P.
Moin Sonja,

das ist den Fischen eigentlich sch... egal. Aber du kannst mit Schwimmpflanzen das Becken abdunkeln, sieht dann sogar recht dekorativ aus. Ob deine anderen Pflanzen das dann so toll finden, wird sich zeigen. Ich habe mit besagtem Röhrenhersteller nicht so tolle Erfahrungen bzgl. dem Spektrum gemacht und würde die nicht mehr kaufen. Es gibt auch gute Alternativen im ganz normalen Lampenhandel. Gute Infos findest du hier:

http://www.hereinspaziert.de/projekte.htm

Da mal den Abschnitt zu den Lampen lesen.

Gruß
 

Ebs

Mitglied
Hallo Sonja,

statt Schwimmpflanzen evtl. auch Stengelpflanzen bis zur Oberfläche wachsen und dort etwas fluten lassen.

Hallo Olli,

habe viele Jahre Glo-LSR über meinem Becken gehabt und hatte nie Probleme damit. Beim Pflanzenwuchs gab es bei mir keine Unterschiede zu anderen LSR.

Wenn noch in Ordnung, würde ich sie ruhig noch weiter benutzen, und bei Notwenigkeit dann evt. später gegen anderen Hersteller wechseln.

Gruß Ebs
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

IchBinIch schrieb:
mein gebraucht gekauftes Aquarium 100 x 40 x 50 hatte bereits Neonröhren drin.
Glo flora glo T8, 30W
Glo life glo T8, 30W.

Vorhin lag ich vor dem Aquarium und konnte von unten die Wasseroberfläche sehen. Ich bin erschrocken, weil ich finde, dass die Fische doch total von den Leuchten über ihnen geblendet werden?
Ich habe es selbst kaum ausgehalten, aus dieser Perspektive ins Becken zu gucken.

diese Leuchten kenne ich jetzt nicht, aber mal ein kleines Rechenbeispiel dazu: diese zwei Leuchtstoffröhren bringen ungefähr eine Lichtmenge/ Lichtstrom von 5000 lm (Lumen). Die Beleuchtungsstärke ist der Lichtstrom pro Fläche. Grob vereinfacht sind dass die 5000 lm auf 0,4 m². Das wären dann 12500 lx (Lux). Klingt viel, oder...

In der vollen Sonne in den Tropen haben wir mehr als 100000 lx. Selbst, wenn es bedeckt ist, sind es immernoch 20000 lx.

Mach dir mal kein Kopf, dass das zu hell ist, ist es nämlich nicht. Dieser helle Eindruck entsteht nur, weil du im Winter in der Wohnung es relativ dunkel hast und dann den extremen Kontrastunterschied so sehr hell empfindest. Mach dir mal den Spaß draus und stell an einem sonningen Tag die Beleuchtung mal draußen hin. Du wirst es dann als dunkel empfinden.
 
Hallo,

danke, dann bin ich erstmal beruhigt.

Laut Vorbesitzer sind die Röhren erst zwei Monate alt. Ich kann sie also noch ne Weile drin lassen.

Was ist denn von diesen perlmutt(?) beschichteten LSR zu halten? Die Verkäuferin wollte mir die andrehen, weil sie das Algenwachstum hemmen und nicht so hell sind. Lohnt sich so eine (teurere) Anschaffung?

LG
Sonja
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

lass dir nichts andrehen, was man nicht braucht und so auch nicht funktioniert.

Und Algen hemmen, das ist auch so ein Gerücht.
Wenn Algen wachsen, dann liegt es in der Regel zu 99% garantiert nicht am Licht, sondern an anderen bzw. an der Gesamtheit aller Faktoren.

Und für auch evtl. anspruchsvollere Pflanzen braucht man mehr und nicht weniger (dunkleres) Licht.

Gruß Ebs
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!
Vorhin lag ich vor dem Aquarium und konnte von unten die Wasseroberfläche sehen. Ich bin erschrocken, weil ich finde, dass die Fische doch total von den Leuchten über ihnen geblendet werden?
Darum hat die Natur das auch weise eingerichtet, daß die Fischaugen an der Seite und nicht oben sind. :lol:
Im Ernst, wenn Deine Fische Probleme damit hätten, würden die sich ins Dunkle zurückziehen.
Soll ich die Röhren austauschen, sind die zu hell?
Austauschen bringt nicht viel, da die 30-Watt-Röhren alle eine ähnliche Helligkeit besitzen.
Wenn es Dir besser gefällt, könntest Du einige Schwimmpflanzen einsetzen, aber nötig ist es nicht.

Gruß
Stefan
 


Oben