Beleuchtung nachts durch eine Schwarzlichtröhre

Hi,
ich habe mal ein Frage auf die mich ein Kumpel gebracht hat, und zwar fand er mein Becken cool und hatte die idee das man eine Leuchtstoff Röhre durch eine Schwarzlichtröhre ersetzt, die dann nachts Leuchtet, damit die Fische evt in der Nacht strahlen.

Jetzt meine Frage, würde das gehn auch mit dem effekt oder würde das den Fischen schaden oder wäre das zwecklos und würde eine Leuchtstoffröhre für eine 180L Becken reichen?
 
Re: Belcuhtung

Tolle Idee, das.

Dann fehlt nur noch ne Nebelmaschine, eine Disco-Kugel und ein Subwoofer.

Let's party...

Timebandit
 
A

Anonymous

Guest
Re: Belcuhtung

Hallo,

Dingel schrieb:
... und zwar fand er mein Becken cool und hatte die idee das man eine Leuchtstoff Röhre durch eine Schwarzlichtröhre ersetzt, die dann nachts Leuchtet, damit die Fische evt in der Nacht strahlen.
Der Schwarzlicht-Effekt beruht auf der von der Lampe ausgesandten UV-A-Strahlung, die der Mensch nicht mehr direkt wahrnehmen kann. "Sehen" kann er sie erst, wenn sie von Leuchtphosphoren (z.B. in den optischen Aufhellern von Waschmittel, die in der Kleidung verbleiben) wieder in sichtbares Licht umgewandelt wird.

Fische aber können UV-A-Strahlung noch richtig sehen, manche jedenfalls. Einige Fische besitzen ein hochentwickeltes Farbensehen mit sogar 4 Farbrezeptoren in ihrer Netzhaut; der Mensch besitzt nur 3. Der 4. Farbrezeptor der Fische ist UV-A-empfindlich. Fische, die UV-A sehen können, reagieren anders auf ihre Artgenossen, wenn sie Licht mit UV-A-Anteil erhalten (bei Stichlingen und Guppies erwiesen).

Deshalb halte ich gar nichts davon, mit einer Schwarzlichtlampe für die Fische die Nacht zum Tag zu machen und das dann auch noch mit einem "Licht", das nur einen der 4 Farbrezeptoren anspricht.

Viele Grüße
Robert
 
Oben