Beleuchtung bei Juwel Rio300/Pflanzenwuchs

Hm,

was für Vorschaltgeräte habt ihr denn?

ALso bisher hab ich immer nur überall Schreie gehört wie viel Strom doch ein HQI verbrät :lol:

Wirkungsgrad ist rech gut 1:1 zu vergleichen.
Warum?
Nun ja, Vorschaltgerät

beides mit EVG = beide ähnliche Verlsutleistung
meist sind billige HQI´s allerdings nioch mit gewickeltem Vorschaltgerät = mehr Strom verbrutzel

Licht: HQI ist intensiever gebündelt, daher punktueller, dringt dafür aber viel tiefer ins Wasser ein (darum ab 60cm Höhe meiner Meinung nahc HQI), dafür nicht so flächig wie Röhre.

Bei Röhren gerade umgekehrt.

Wo nun was effektiver ist kann ich beim besten willen nciht sagen :wink:
Hat beides Vor und Nachteile.
Mit EVG´s sind auch die Verlsutleistungen nahezu identisch.
Außer du nutzt HQI mit 400W aufwärts, da haste dann Vorteile da du nur ein Vorschaltgerät hast.

grüße
 
A

Anonymous

Guest
rookie schrieb:
Röhren "Verbraten" zuviel Strom, um die gleiche "Menge" Licht zu liefern, wie HQI.
Hast du da mal ein Beispiel? Wieviel Leuchtstofflampen brauche ich, um das gleiche Licht wie mit einmal 70 Watt HQI zu erreichen, und wie sind die Stromaufnahmen von HQI und Leuchtstofflampe dabei?

Viele Grüße
Robert
 
Also 58 euro is nen guter Preis, allerdings verlangt Juwel ja sonst schon stolze Preise für Ersatzteileu.ä.
Wie wird denn die Lücke zwischen den Leuchtbalken geschlossen ?
Und die Klappen müssen ja auch schmaler sein...

Kenn mich mit Elektrik nicht wirklich aus, in der Fachliteratur hab ich gelesen, dass HQI einen 4-6 fach besseren Wirkungsgrad haben soll, was mir aber auch ein bischen hoch erscheint.
Aber wenn ich 400 Euros für den Brenner bezahle und das Leuchtmittel nur 50 euro kostet, stell ich mir schon bessere bzw verlustfreiere Technik vor ;)

Gruß
 
Hi,

also die Klappen sind dabei.

Sind so komplette Sets die es ab und an mal gibt, oder halt einzeln kaufen.

Bsp:http://cgi.ebay.de/Abdeckung-Erweiterung-mit-2-Roehren-T8-und-2-Reflektoren_W0QQitemZ160159134216QQihZ006QQcategoryZ148958QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ist NICHT MEINE Auktion.

Aber HQI ksoten auch nciht so viel...400€ist quatsch.
Die üblichen 70-150W Strahler kosten um die 50€, dazu der Brenner, dneke mal so 15€ einer.
Da muß ich aber auch passen, da ich meine nicht bezahlen muß :D
naja, bezahlung: 12er Pack 70W Brenner = 50er Spindel DVD Rohlinge :oops:

Wie schon gesagt, besser sit keins der beiden.
Eher unterschiedlich.


grüße
 
Neuigkeiten

Hallo Leute,

habe wie oben geschrieben Neuigkeiten!

Habe mir heute einen zweiten Leuchtbalken für mein Rio300 gekauft.

Sieht jetzt folgendermaßen aus:
4 x 38 Watt Röhren in zwei Leuchtbalken.

Hinten eine JBL Tropic, die beiden in der Mitte sind JBL Natur und vorne eine JBL Color.

Jetzt passen nur oben die Klappen nicht mehr, aber egal. Dann muß ich mir welche pasteln, passt schon!!

Ich werde euch über die Folgen berichten. Was ich jetzt schon sagen kann, die Farben der Fische und Pflanzen sind genial.

Und war günstig. Habe ca 160 Euro bezahlt. Also genug Licht für wenig Geld.

Gruß

Dominik
 
Hi,

du hast nicht wirklich 160€ für EINEN Leuchtbalken bezahlt, oder? :shock:

Das wäre ein klitze klein wenig übertreiben teuer.
Selbst mit den JBL Röhren wärse es krass.

grüße
Sascha
 
Richtigstellung

Habe für alles Zusammen 160 Euro bezahlt, für den T8 Lichtbalken, Reflektoren von Dennerle und 2 neue JBL Natur Röhren.

Der Balken selber hat ca 80 Euro gekostet!!

Finde ich ehrlich gesagt nicht zu teuer!

War für mehr Licht auf jeden Fall die günstigste Lösung!!!!
 
Naja,


also Balken hab ich so ganz grob 60€bezahlt, incl Juwel Röhren und Klappen.
Dazu dann 10€ für Reflektoren
und wenn mans bezahlen muß 10€ für 865er Röhren

macht 80€

für das von dir genannte Geld bekomsmt ja uch ne komplette Abdeckung, also Rahmen, Blaken Klappen mit T5... die gibts fürs RIO30ß0 ab ca 150€.


mag dir deine Errungenschaft nicht madig machen, ist ja auch nciht shclecht, aber der Preis.....


grüße
 
Oben