Hilfe bei Belüftung und Beleuchtung

Hallo ihr lieben,
ich habe ein 110 Liter becken, mit 2x 18 Watt leuchtstoff röhrern drin. 1x Daylight 1x warm light.

ich hatte letztens eine hitzige diskusion mit meinem Schwiegervater worum es ging ganz einfach:

1.) Er meinte dass die Luftpumpe die ganze Zeit laufe muss um das wasser mit sauerstoff anzu reichern, ich bin der meinung dass sie nur nachts laufen muss, da die beleuchtung aus ist und die Pflanzen kein sauerstoff produzieren. Was sagt ihr? Wie lange sollte die pumpe laufen?


2.) Des weiteren ging es um die Beleuchtungsdauer, wie lange die die beleuchtung an bleiben soll. Ich muss sagen dass das Aquarium nicht unmittelbar in der nähe eines Fensters steht sondern ca 4 meter davon entfernt. ich mache da aquarium an sobald ich aufstehe ca. 6 -7 Uhr morgens und mache es aus abends gegen 21 -22 Uhr. was einer beleuchtungsdauer von 14 -16 stunden entspricht. Wie macht ihr das mit der beleuchtungsdauer?
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

zu 1. Eine Luftpumpe sollte nur in besonderen Situationen laufen (Sauerstoffmangel, bestimmter Medikamenteneinsatz).

Unter normalen Bedingungen (genügend gut wachsende Pflanzen, nicht zuviele Fische) reicht der von den Pflanzen tagsüber poduzierte Sauerstoff in der Regel auch für die Nacht.

Zu 2. Allgemein beleuchtet man zwischen 10 und 12 Stunden, was allgemein ausreichend ist.

Ich beleuchte 15 Stunden (7.30 - 22.30), was auch sehr gut ohne Algenwuchs funktioniert.

Gruß Ebs
 
Vielen dank für die antwort, ich habe direkt hinterher noch eine frage und zwar habe ich immer wieder ein problem mit meinen pflanzen. Sie werden grau, teilweise glasig bzw fasserig. Ich weis echt nicht was ich machen soll. Ich habe schon diese dünger tabletten ausprobiert auch mit diesem Flüssigdünger habe ich es Probiert aber ich bekomm das einfach nicht in den griff.
Genau so schauen meine Pflanzen total angefressen aus.

Liegt das am besatz?? Ich habe 10x Sumatra barbe, 4x saugwels 2x diese gestreiften schnecken fresser.


Ich weis einfach nett weiter...mach ich was falsch??
 
Ich versuche mal hier ein paar fotos einzufügen die das problem besser erklären....
 

Anhänge

  • Pflanzen 1.JPG
    Pflanzen 1.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 69
  • Pflanzen 2.JPG
    Pflanzen 2.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 66
  • Pflanzen 3.JPG
    Pflanzen 3.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 67
Hallo,

ob das am besatz liegt kann ich mit meinem wissen nicht sagen.

ich hatte aber das gleiche problem wie du es hast. braune stellen, blätter werden durchsichtig bzw lösen sich auf etc.
gelöst hab ich das prob mit hilfe einer bio co2 anlage! man stellt so schnell besserung fest, das ist kaum zu glauben!

gerade mit deiner lustpumpe, wie du oben beschrieben hast, treibst du dir sehr viel co2 aus!

vllt probierstes ma mit co2 düngen, gibt diverse selbstbauanleitungen, aber auch gute startersets von diversen herstellern.

mfg marcel :dance:
 
Hi,

Bild 1 zeigt Fraßschäden.

Bild 2 zeigt die Umstellung von emersen auf submerse Blätter

Bild 3 zeigt eine Pflanze, die nicht für das AQ geeignet ist. Die zerlegt sich gerade.

Beste Grüße
Martin
 
@ Martin Krüger

hallo, also deine beschreibung zu 1 kann ich verstehen^^

zu 2 weis ich leider nicht was das heist.

und zu 3 warum sollte das keine pflanze fürs aquarium sein?
 
Moin

Die Pflanze auf Bild 2 wurde emers (über Wasser) gezüchtet und hat dort Blätter gebildet, die nicht für die submerse Kultur (unter Wasser) geeignet sind. Diese legt sie nun nach, indem sie die noch emersen Blätter abkapselt und submerse Blätter nachwachsen lässt.
Ein genialer Trick der Natur, den die Pflanze auf Bild 3 leider nicht drauf hat.

und zu 3 warum sollte das keine pflanze fürs aquarium sein?
Sie dir mal eine Datenbank mit Aquarienpflanzen an und suche dort nach nur einer einzigen Pflanze, die eine ähnliche Farbe und Blattstruktur wie die Pflanze auf Bild 3 aufweist.
Danach sieh dir eine Datenbank mit Zimmerpflanzen an und wiederhole die Suche.

Dir wird dabei etwas auffallen.


Grüße
Niels
 
Hallo ja ihr habt recht, es ist eine Zimmerpflanze^^ hmmm also kann ich davon ausgehen dass man mich beim kauf über den Tisch gezogen hat.

hmmm dann werde ich diese pflänzchen mal rauspflücken und mir mal ein paar neue zulegen.
 
Oben