Beleuchtung 1x wöchentlich ausschalten???

Hallo!
Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, damit ich bei Problemen mim Aquaium nicht so allein bin :p
In einer Aquaristikzeitschrift habe ich nämlich Folgendes gelesen:

Sehr positiv wirkt sich auch ein "Regentag" auf die Pflanzen aus. Lassen sie einfach an einem Tag in der Woche die Beleuchtung ausgeschaltet. Die Photosynthesesysteme der Pflanzen können sich an einem "Gewittertag" hervorragend erneuern und regenerieren. AUßerdem kommen Algen mit dieser Unterbrechung nicht gut zurecht, Ihr Aquarium wird algenärmer.

Was haltet ihr davon?
Der Artikel ist schon etwas älter, aus dem Jahr 2003 ...
Ich kann mir gut vorstellen, dass ab und zu so eine Beleuchtungspause nicht schaden würde, aber 1x wöchentlich kommt mir schon ziemlich viel vor. Vor allem hätte ich Angst, dass die Fische dadurch zu sehr gestresst werden würden.

Freue mich über jede Antwort,
LG Myna :wink:
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

den Fischen ist das sicherlich total egal, aber ob das sonst etwas bringt -keine Ahnung. Man streitet ja schon über den Sinn oder Unsinn einer Mittagspause bei der Beleuchtung gerne herum.
 
Moin.

Ob sich da tatsächlich Systeme regenerieren kann ich nicht sagen. Dazu müsste sich mal jemand äußern, der mehr Ahnung von Pflanzenbiologie hat. Aus eigener Erahrung kann ich nur sagen, dass ich Aquarien mit Regentag, ohne Regentag, mit Mittagspause und ohne Mittagspause laufen hatte und habe. In einigen habe ich Algen und in anderen nicht. Einen Zusammenhang kann ich da nicht erkennen. Probier es doch mal aus, ob ein Regentag bei dir einen positiven Effekt hat. Deine Fische wird es nicht stören.
 

Ebs

Mitglied
Hallo Myna,

Myna schrieb:
Die Photosynthesesysteme der Pflanzen können sich an einem "Gewittertag" hervorragend erneuern und regenerieren. AUßerdem kommen Algen mit dieser Unterbrechung nicht gut zurecht, Ihr Aquarium wird algenärmer.

ausprobieren kann man vieles. Versuch es doch einfach und berichte dann hier.

Ich fahre immer volles Licht und hatte und habe damit schon seit vielen Jahren keinerlei Problem - sprich: keinerlei Algen.

Gruß Ebs
 
hi,
danke für eure schnellen Antworten. Na, dann probier ichs einfach mal aus. Bis jetzt sinds noch relativ wenig Algen im Becken, aber so langsam hab ich doch Angst, dass sie sich zu sehr ausbreiten ...
LG
 
Oben