Bei Beleuchtungspause: Warum 4h?

Hi,

warum sollte die Beleuchtungspause 4 Stunden betragen? Hat das jemand errechnet? Welche Bewandnis hat es damit auf sich?

Beleuchte mein neues Becken (läuft seit 1 Woche) im Moment wie mein altes:

8-12 Uhr, 16-22 Uhr...

Mit Algen hatte ich noch nie Probleme so richtig...

Soll ichs so lassen?


vielen Dank! Titus
 


Die Beleuchtungspause ist ziemlich umstritten.

Die einen legen sehr viel Wert druaf, die anderen werden dir sagen, dass die Sonne in der Natur auch keine Pause einlegt...

Ich persönlich beleuchte mein Becken von 7-10 und wieder von 13-22 Uhr. Warum? Nun. Um 7 Uhr ist meine Familie wach und schaut sich die Fische an und füttert diese.

Ich komme erst um 18 Uhr nach Hause und möchte auch gerne was vom AQ haben, also lasse ich die Beleuchtung bis 22 Uhr an.
 
So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, man will ja möglichst viel von seinen Fischen sehen...

Aber warum vier Stunden? Wer hat das errechnet? Haben die Pflanzen dann ne spezielle Ruhephase hinter sich? Was hat es damit auf sich?

Es geht hier nicht um eine Diskussion über die Pause an sich, sondern warum sie ca. 4h betragen sollte..


Danke schonmal! Titus
 
Hallo Titus;

Mit der Mittagspause soll ja auch nicht die Sonne achgemacht werden oder Ähnliches. Es geht um eine Pause in der Photosynthese der Pflanzen und deren Umstellung auf die Lichtpause, wenn sie denn was bringen soll braucht Zeit . Die biochemischen Vorgänge in der Pflanze spielen hier die Hauptrolle und nicht die Sonne. Aquarien sind nun mal künstliche Biotophe und nicht Kopien der Natur.

Gruß Dirk-Werner
 
Alles klar, dankeschön...

Das War schon alles, was ich wissen wollte, wusste nur nicht ob miene Vermutung stimmt, drad grade die Pflanzen eine bestimmte Pause brauchen...


liebe Grüße!
 


Oben