Beginner braucht Hilfe

Hallo Forum.

Ich habe mir letzte Woche ein Aquarium-Komplettset gekauft (60 Liter, mit allem Zubehör wie Beleuchtung, Filter und Heizstab).
Hab das Aquarium wie in der beiliegenden Beschreibung eingerichtet und es sieht nun wie folgt aus:
2 x Zwergschwertpflanze
1 x Breite Schwertpflanze
1 x Sumatrafarn (bin mir nicht sicher obs so heißt)
Bodendünger ist auch vorhanden.

Das Aquarium läuft nun eine Woche und bisher ist auch alles OK. Nur beginnen die kleinen Zwergschwertpflanzen langsam ihre Blätter braun werden zu lassen (und irgendwie werden die auch durchsichtig). Das ist allerdings nur bei vereinzelten Blättern der Fall und auch nur bei den Zwergschwertpflanzen.
Gedüngt habe ich mit TetraPlant Planta Min. Habe auch noch Tabs von JBL, hab sie aber noch nicht benutzt (Angst vor Überdüngung!?!).

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Dann habe ich noch eine Frage:
Benutze Aquasafe von Tetra. Auf der Packung steht dass man 5ml pro 10 Liter Wasser bei Neueinrichtung oder Teilwasserwechseln dazugeben soll.
Nun habe ich vorhin den ersten Wasserwechsel gemacht. Die Frage ist nun: Sollte ich nun nur soviel Aquasafe dazugeben, wie neues Wasser reingekommen ist (also 20l = 10ml) oder soviel wie das komplette Becken an Wasser enthält (60l = 30ml Aquasafe)?

Vielen Dank schonmal für die Antworten. :)
 
Hallo!

Herzlich willkommen im Forum.
Ich empfehle Dir, mal in Ruhe den Anfängerleitfaden zu lesen, da stehen eine Menge Tips drin, die Dir in der Einlaufphase helfen, Fehler zu vermeiden.

Es ist normal, dass Pflanzen in den ersten Wochen schwächeln, da sie sich den neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Bitte hole Dir noch mehr Pflanzen, vor allem schnellwachsende wie Hornkraut, Wasserfreunde etc. Entziehen alfgenfreundliche Nährstoffe. Bitte erstmal nicht düngen, das fördert nur Algen. So in 3-4 Wochen kannst Du damit anfangen

Den Wasseraufbereiter kannst Du bis zum Ende aufbrauchen (immer soviel, wie neues Wasser reinkommt, bitte im Eimer ins Wasser geben!). Dann brauchst Du keinen mehr kaufen. Benutze mal die Suche zu dem Thema, da steht hier im Forum eine Menge.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hallo Schnabel;

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM

In neuen Aquarien mit frisch gekauften Pflanzen hat man das Problem, daß diese sich an ihren submersen Einsatz erst gewöhnen müssen, da sie oft emers gehalten/gezüchtet werden .
Sie verlieren ihre Blätter so nach und nach schieben aber neue nach und bildendann auch erst richtig Wurzeln aus. Also Geduld und nicht zu viel dran fummeln.
Düngen würde ich sogar nur mit der halben Dosis Flüssigdünger, weil ja Bodendünger schon mal da ist. Beim Wasserwechsel nimmt man dann entsprechend der Menge des Wechselwassers.
Aquasafe ganz am Anfang kann man ja machen ist aber ansich nicht nötig.

Ich empfehle Dir den 1Leitfaden und 1Ratgeber zu lesen und die Einlaufphase zur weiteren Information zu nutzen. Interessant für Dich wäre sicher die Wasserwerte Deines Leitungswassers zu kennen, denn daraus kann man Aufschluß über das Besatzspektrum erhalten.

Gruß und ein schönes Wochenende Dirk-Werner
 
Oben