Beckenproblem beim Aufbau

Hi an alle,

Erst einmal hallo zum Forum :)
Und ich hab auch gleich schonmal meine erste Frage.

Und zwar hab ich ein Aquarienschrank gebaut, das passt soweit alles. Steht, wackelt, hat luft :D Bloß hab ich jetzt 2 kleine Sachen wo ich mir einfach nicht sicher bin ob man das so lassen kann oder ob ich irgendwelche Sorgen haben muss.

Das wäre zum einen das mein Becken etwa 0,6 - 0,8 mm seitlich schräg steht. Habe alles versucht, aber bekomm es nicht gerade hin. Macht das arg viel aus? Kann das Becken kaputt gehen?

Und zu der zweiten Sache, mein Becken steht in so einem Kunststoffrahmen drin. Jetzt habe ich eben die Bodenplatte vom Aquarienschrank auf die Maße des Beckens ohne Rahmen gemacht und mit dem Rahmen steht das Becken etwa 1 cm auf jeder Seite über, eben wegen dem Rahmen. Das eigentliche Becken würde aber genau passen und hab ich auch so hingestellt das lediglich der Rahmen ein wenig übersteht.

Mein Becken hat 180L (100x40x45) wobei ich mit Steinen und Sand etwa 120 L drin hab.

Kann ich das so lassen oder bekomm ich Probleme? Bin ein wenig unruhig so :p

Danke euch.
Grüße
 

adler5

Mitglied
Hallo
Also dein Becken muß schon mit dem Rahmen ganz aufstehen.Leg eine Multiplex Holzplatte
mit den Maßen deines AQ auf deinen Schrank,und dann das AQ drauf.
Hast du dein Schrank schief gebaut , oder ist der Fußboden schief ?
Versuch einfach etwas unterzulegen.
VG Günter
 
Fußboden ist schief. Habs heut mit ner Wasserwaage kontrolliert.
Und hab jetzt gesehen das die scheiben der seitenteile also die Wände auf dem Schrank stehen. Nur der Kunststoffrahmen steht über und auch echt nur en halben Zentimeter. Ich versuch mal Bilder zu machen. Schwer zu erklären.
 
Hi,

du kannst den Kunsstoffrahmen auch abmachen und eine Matte drunter legen.
Allerdings würde ich erst den schiefen Boden ausgleichen. Denn wenn das Becken z.B. auf Parkett steht gibt der Boden oft nochmal nach und schon steht es noch schiefer.

Gruß Dani
 

adler5

Mitglied
Hallo
Den Rahmen würde ich nicht abmachen. Ich weis nicht ob er zur Stabielität beiträgt, oder
nur Deko ist. Auf jeden Fall köntest du die Silikonverklebung am Becken beschädigen.
Wegen der Schräge brauchst du dir keine Sorgen machen, das hat mit Stabilität nichst zu tun.
Sieht vielleicht nur nicht schön aus.Aber mit etwas ausgleichen bestimmt zu beheben.
VG Günter
 
Mhh ok. Also kann ich das so lassen? Ja er trägt zur Stabilität bei. Das die Bodenplatte nicht auf dem brett steht. Also luft hat nach unten, war am Becken dran.
Hab mir gedacht oben eine blende dran zu machen. Wie gesagt mir gehts nur darum ob es das Becken aushält. Optik is mir egal, wie gesagt blende dran :)
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

besorg dir doch einfach ein Brett mit den Maßen deines Beckens inkl. Rahmen und leg das drunter. Fertig ist der Lack.

Gruß
 
Hallo


0,6-0,8 MILLIMETER schief? Lass bleiben...das tut ihm doch nichts...wirst auch mit bloßem Auge nicht sehen wenns mal steht.

Mein 400er steht auch etwas schief...aber eher 1-2cm...läuft seit fast 6 Jahren ohne Probleme.

MfG Michi
 
Hallo,

Kine schrieb:
Hallo


0,6-0,8 MILLIMETER schief? Lass bleiben...das tut ihm doch nichts...wirst auch mit bloßem Auge nicht sehen wenns mal steht.

Mein 400er steht auch etwas schief...aber eher 1-2cm...läuft seit fast 6 Jahren ohne Probleme.

MfG Michi

so sehe ich das auch, mein 720er ist auch schräg, der Wasserstand ist vorne 1cm höher als hinten.

Grüße
Axel
 
Oben