Becken steht leicht schief -->schlimm?

Hi zusammen!

Bin grad dabei mein neues Becken einzurichten. Bzw. wollte gerade Sand und zuvor etwas Wasser einlassen.

Jetzt hab ich mal ein paar Zentimeter Wasser eingefüllt und festgestellt, dass es auf der einen Seite höher ist. Also rechts steht das Wasser 10cm, links nur 9. D.h. ja, das Becken steht schief.

Wasserwaage (ungenau, Handyapp, hab keine bessere) zeigt keine Neigung an. Hab ich irgendwas verplant? Das Becken steht eigentlich richtig in einem Rahmen. Da sollte nix falsch sein.

Soll ich das jetzt nun einfach so lassen, oder sollte ich dann doch noch etwas unterlegen damit das ganz gerade steht?

Danke und schöne Grüße
Markus
 


Hi,

ist der Boden auch schon schief. Leg mal die Wasserwaage auf den Boden.
Ansonsten hast du vielleicht die Füsse falsch druntergeschraubt von denen du in einem anderen Thread schreibst.
Ansonsten ist eine kleine Abweichung kein Problem. Je nach Grösse des Beckens.


Gruss Klaus
 
Baeckermeister schrieb:
Hi,

ist der Boden auch schon schief. Leg mal die Wasserwaage auf den Boden.
Ansonsten hast du vielleicht die Füsse falsch druntergeschraubt von denen du in einem anderen Thread schreibst.
Ansonsten ist eine kleine Abweichung kein Problem. Je nach Grösse des Beckens.


Gruss Klaus

Hey.
Also die Füße sind eigentlich alle 4 ziemlich fest an den unterschrank geschraubt worden. glaub nicht dass ich da was falsch gemacht hab. Drehe ich das AQ, steht das Wasser gerade --> Boden ist schief.

Die Abweichung ist 1cm. Wenn nicht nötig, würde ich nichts unterlegen.
(Ähm... die Abweichung ist, wenn das Becken gefüllt ist, immer noch 1cm oder?) :oops:

Gruß
 
Hi!

Dank der Schwerkraft ja! Überprüfe mal deine Wasserwaage. Einmal drauf schauen, dann um 180° drehen und nochmal schauen. Sollte das selbe anzeigen. Wenn nicht... Wasserwaage putt ;)

Grüzle Marco
 
ja. boden schief. hab ich jetzt festgestellt ;)

aber macht das jetzt was wenns auf einer seite 1cm höher ist als auf der andern?
Das Becken hat 80cm
 

mausilibaer

Mitglied
Hi,

leg doch einfach ein 1cm dickes Brettlein oder ein paar Bierdeckel unter die "zu kurzen" Füße.

Ansonsten macht der cm nicht viel aus ausser vielleicht wegen der Optik, wegen deiner Nervösität und weil die Fische andauernd bergauf schwimmen müßten. :mrgreen:
 

OR

Mitglied
Hi

mausilibaer schrieb:
weil die Fische andauernd bergauf schwimmen müßten.
Dafür ham sies auf dem Rückweg leichter :wink:

Ich denke auch nicht, dass das ein Problem ist bei nur einem Zentimeter Unterschied...sieht nur vielleicht ein bisschen blöd aus. Ich würde dehalb auch was unterlegen

Oscar
 


Mein erster Gedanke war: Das kann er doch mit Kies ausgleichen?!

:shock: :autsch:

Hab ich dann selbst gemerkt... :mrgreen:
 
Hallo,
ich hab das gleiche Problem mit meinem 240 Liter Aquarium. Da ist der Boden schief und ich habe eine Abweichung von ca. 0,5 oder 0,7 cm (weiß es nicht mehr genau). Hab mir damals auch voll nen Kopf deswegen gemacht und mir an sämtlichen Stellen Rat gesucht. Im Endefekt riet man mir, dass einfach so zu lassen. Aber ich sollte auch auf keinen Fall unter die schiefe Stelle was unterlegen, damit es wieder eben wird, wegen der Stabilität müsste ich dann ein genau an die Schiefe angepasstes Brett nehmen und sowas ist ja unmöglich herzustellen, da sonst die mittleren 4 Füsse (sind insgesamt 8 Füsse unterm Schrank) in der Lust schweben würden und das noch mehr Belastung bedeuten würde. Hoffe man versteht was ich meine :wink:
 

mausilibaer

Mitglied
Hi,

bei 4 Füßen ist das absolut kein Problem, bei 8 Füßen ist das ein bisserl eine Messerei und Probiererei, allerdings dürfte das auch kein Problem darstellen. Wer sagt denn, daß man ein zugeschnittenes durchgehendes Brett braucht? Man lege ein normales Brett drunter und fummle unter die jeweiligen Füße die passende Stützmenge darunter.

Ausserdem
in der Lust schweben
Was soll da denn schon passieren? :mrgreen:
 
Hi,
mir hat man das so erklärt. Kann sein das es mit 4 Füßen leichter geht. Mir rief man jedoch bei meinem Aquarium ab was unterzulegen. Was mir aber grad noch einfiel, ich glaube das liegt auch an meinem Aquarium. Ich hab ein MP-Panorama, da steht das AQ in so einem Rahmen und die Bodenscheibe hat zwischen Schrank ca. 1cm Luftraum (aber nicht wie bei den Juwel AQ mit der Stange in der Mitte). Ich sollte da auch keine Unterlage reinlegen werden der punktuellen Belastung oder so, wo dann entstehen könnte, deswegen riet man mir auch davon ab, den Schrank auszugleichen, da sonst die Belastung sich nicht ausgleicht. Denke bei normalen Becken ist das anders, hatte das nicht bedacht :oops:
 

mausilibaer

Mitglied
Beim Aquarium selber würde ich auch nichts unterlegen, egal ob Rahmen- oder normales Aquarium, nur beim Unterbau.
 


Oben