Becken/Behälter leer pumpen

Hallo,

ich hab mal ne vielleicht blöde Frage, aber ich habs nicht so mit der Technik.
Wenn ich an einem Becken (in dem Fall Mörtelkübel) der auf dem Boden steht Wasser wechseln will, wie mach ich das dann am Einfachsten? Ansaugen mit Schlauch geht ja nicht, da der Kübel ja nicht erhöht steht. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Eine einfache Pumoe oder so etwas?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schonmal,
Denise
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

wo steht der Kübel denn(draußen,drinnen usw)?
Ansonsten einfach mit nem Filter rausjubeln lassen - dauert zwar, aber besser als garnix - oder schöpfen :wink: .

Lg.
 
Hi,

der Kübel steht draußen, auf meinem kleinen Balkon, leider auch im 3. Stock sonst würde ich mich einfach drunter stellen und das Wasser von dort ansaugen.
Das mit dem Filter hab ich schon versucht aber das hat nicht geklappt.
Beim Schöpfen mach ich leider immer so viel Sauerei und alles wird aufgewirbelt.

LG
Denise
 
Fast alle Balkone haben nen Ablauf, der an die Regenwasserkanalisation abgeschlossen ist oder an einer Stelle runtertropen, wo keiner nass wird. Einfach das Wasser Ansaugen und im Ablauf verschwinden lassen.
 
Hi,

das ist bei uns leider nicht der Fall, wenn das Wasser an den offenen Seiten runterläuft dann kriegen die Balkone unter mir leider auch alles ab :(
 
Hi Denise,

nützt nichts, das muss Geld kosten.

Im Baumarkt nach einer kleinen Teichpumpe schauen (ca. 600 L/h reichen aus ). Die Förderhöhe sollte ca. 1m betragen. In den Kübel legen, Schlauch an den Filterauslass anklemmen und das Schlauchende in eine Eimer oder vom Balkon runterhalten. Kostet rd. € 10-15. Altern ativ sollte auch eine Eheim Compact aus dem Aquarienhandel gehen.
 
Hey,

super, da hab ich schonmal etwas nach dem ich schauen kann. Ich kann mich ja dann im Baumarkt auch noch mal beraten lassen. Also entweder eine kl. Teichpumpe oder ein Eheim Compact? Der ist aber bestimmt teurer könnte ich mir vorstellen oder?
 


Moin,

eine Eheim liegt bei € 20,00. Einfach im Baumarkt nach Pumpen schauen, die haben da meist ein Regal mit Modellen von Gardena etc. aufgebaut. Liegen in der Leistungsklasse zwischen € 10,00 - 20,00 und tun gut ihren Zweck. (Ich habe mittlerweile rd. 10 Stück...) Nicht zu überdimensioniert kaufen. Sonst ist der Kübel eher leer als du bis drei zählen kannst. :mrgreen:
 
Hi,

also entweder such ich falsch oder das Internet gibt einfach nicht das her was ich suche :D
Da gibts nur Megegroße Pumpen ab 100 Euro. Aber der Eheim sieht gut aus. Du hast mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen und ich fahr einfach mal zum Baumarkt und guck was se da haben.

Vielen Dank,
Denise
 
Hi,

also entweder such ich falsch oder das Internet gibt einfach nicht das her was ich suche :D
Da gibts nur Megegroße Pumpen ab 100 Euro. Aber der Eheim sieht gut aus. Du hast mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen und ich fahr einfach mal zum Baumarkt und guck was se da haben.

Vielen Dank,
Denise
 
Hi,

ich bin eine alleinlebende Frau, ich besitze keine Bohrmaschine :lol:

Aber vielen Dank, ich lerne immer mehr.
So wie ich das jetzt sehe, muss ich mir einfach ne normale günstige Kreiselpumpe kaufen, richtig?

LG
Denise
 


Oben