Ausströmerstein? Lindenholz? - Eure Erfahrungen?

Hallo,

es wurde schon viel über dieses Thema geschrieben, aber ich bin nicht so richtig fündig geworden!

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Ausströmern, um Sauerstoff ins Wasser zu bringen?

Ich habe momentan einen Lindenholzausströmer, der nur große Blasen bringt. Alternativ habe ich einen Ausströmerstein versucht - auch nur große Blasen!
Ist das normal oder sind die vielleicht verstopft?

Und noch ne Frage: Wie und wo befestigt man den Ausströmer am Besten? Ich habe meinen mit Saugnapf an der Scheibe, aber durch die Blasen wird das Wasser an der Abdeckung auf die Außenseite "gesaugt" und läuft außen an der Scheibe runter - super!

Was habt Ihr für Erfahrungen?
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Lindenholzausströmer sind nur im Meerwasser feinperlig.

Wenn Du effektiv Luft ins Becken bringen willst ist ein Diffusor wesentlich besser.

Lg Markus
 
Hallo Manja,

ich halte von den handelsüblichen Ausströmersteinen überhaupt nichts. Lindenholzausströmer werden bei mir innerhalb kurzer Zeit von den Ancistrus gefressen und diese blauen, grünen oder schwarzen (keine Ahnung aus welchem Material sie sind) machen teilweise viel zu große Blasen. Man merkt es leider erst, wenn man so einen Stein angeschlossen hat, teilweise blubbert die Luft dann direkt neben dem Schlauchanschluss wieder raus :roll:

Ich verwende seit einiger Zeit "Sprudelsteine" aus Sinterbronze und mache damit nur positive Erfahrungen, ich habe auch noch nichts über negative Erfahrungen gehört. Diese "Sprudler" sind sehr klein, machen sehr feine Bläschen und gehen so gut wie nicht kaputt. Bei Bedarf können sie gereinigt werden (auskochen, Essig, Zitronensäure, Cola...) und kosten nicht viel mehr als handelsübliche Sprudelsteine :wink:

...und so sehen die Dinger aus:
Sinterbronze01.jpg

Sinterbronze04.jpg


Beste Grüße
Michael
 
Hi!

Wozu willst du überhaupt SAUERSTOFF ins Wasser bringen?
Das wird doch normalerweise durch eine gute Oberflächenbewegung vom Filter erledigt.....und durch ausreichende Bepflanzung...
Oder willst du ein Pflanzenloses Aufzuchtbecken machen?
Generell würd ich aber Sagen dass ich nur um Luft ins becken zu machen keinen Diffusor brauch, da reicht nen ganz normaler Ausströmerstein..
Nen Diffusor Flipper oder sonstwas würd ich persönlich nur bei Co2 anwenden, da das ja auch nciht ganz billig is...

MFG Freestyler777
 
Hallo Freestyler777,

ich möchte den Sauerstoff für mein Garnelenbecken ausprobieren, da die Guten etwas lustlos und lahm sind. Wirbellose brauchen ja anscheinend (was ich so gelesen habe) etwas mehr Sauerstoff als Fische.
bei dem Ausströmerstein und dem Lindholzausströmer kommen nur so große Luftblasen! Deswegen habe ich nach Alternativen gefragt!

@ Michael:
Die Ausströmer Sinterbronze sehen interessant aus. Reagiert die Bronze nicht in Wasser? Wo gibt es die denn?
 
Hallo Manja,

die "Sprudler" laufen zwar nach einiger Zeit an, aber meine Wirbellosen, Fische und Pflanzen vermehren sich fröhlich weiter. Ich verwende die Dinger sogar bei meinen Bio CO2 Flaschen.
Ich bekomme diese "Sprudler" über Umwege zu einem korrekten Preis (1,80€), wenn Du Interesse hast kann ich Dir welche schicken.

Beste Grüße
Michael
 
Oben