Lindenholz-Diffusor oder Flipper??

Ich Baue gerade eine CO2 Anlage, mit Gelatine, Zucker Hefe usw.
*** http://www.aquaristik-live.de/bio-co2-anlage.php ** 5.Liter

So jetzt meine Frage:
was ist nun Besser ein..

-Lindenholz-Diffusor (ca. 6cm)
oder
-CO2 Flipper (ca.20cm)
und wieso?

Ich habe Beides zu Hause.!! Beim Kauf meines AQ war der Flipper reinzufällig dabei.!!

würde mich auf Antwort freuen.
 


Hi

also vom arbeitstechnischen Aufwand würde ich dir den Flipper empfehlen, da das Lindenholz mit der Zeit schimmelt. Der Flipper ist größer und sieht vielleicht auch nicht so gut aus. Aber es ist meines Erachtesn auch wesentlich effektiver als das Lindenholz. Den im Flipper legt das CO2 den längeren Weg zurück und kann so auch einen besseren Gasaustausch garantieren.


Also Pro Flipper Contra Lindenholzausströmer

Meine Meinung
 
Hi!
Bei beiden musst du eine konstante blasenzahl haben um einen gewissen c02 wert zu halten, wenn nun deine gaerung spaeter heftiger anspringt kann jenachdem eine ueberdosierung stattfinden, da kannst du dann mit einem sprudelstein oder groessere oberflaechenbewegung gegenwirken. Beim lindenholzausstroemer brauchst du auch einen hohen vordruck damit das co2 rausperlt, einige die diesen benutzen sagen auch er wuerde sich oefter mal zusetzen, was da dran ist, ka.
Wenn du aber grade am basteln bist dann bau dir doch die 3te moeglichkeit. Eine paffrathschale bzw paffrathrinne, bei dieser ist bei den richtigen massen auch keine ueberdosierung moeglich, da das ueberfluessige co2 an die oberflaeche abgegeben wird und ist in meinen augen auch unauffaelliger im aq zu platzieren als ein flipper, ca 3cm oder tiefer unter der oberflaeche.
Ich benutze diese auch bei beiden becken.....
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... c&start=15
 


Oben