Auslauf der Pumpe mit 2K Kleber kleben?

Hallo
vor paar Tagen ist der Stutzen der Druckseite abgebrochen.
Ich habe noch ein Uhu 2K Kleber zuhause.
Dadrauf steht aber Unweltgefährlich.
Ich denke das dies aber für die Rohsubstanz gelten ist und nicht für ausgehärtete Kleber.
Gibt es da erfahrungen?
 

Anhänge

  • img20151128_104902.jpg
    img20151128_104902.jpg
    242,2 KB · Aufrufe: 145
  • img20151128_104944.jpg
    img20151128_104944.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 139
  • img20151128_105008.jpg
    img20151128_105008.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 146

Z-Jörg

Mitglied
Aus dem gleichen Grund habe ich meinen Filter weg geworfen, wenn das aus irgend einem Grund nicht hält, hast du das Wasser auf dem Fussboden.
 
Ich werde erstmal maximale Härte abwarten und etwas drum ziehen und wackeln.Danach gegen Druck arbeiten lassen über den Tag danach kommt er in den Einsatz.
Soll 0,2 bar bringen (1,8m höhe )
Ich komme aus der Chemie und kann nur sagen das die Giftigkeit meisten bei so etwas nach der Reaktionszeitraum beendet ist.
Wir stellen z.b. Klebstoffe her die im Rohzustand giftig sind und nach ausreagieren sogar essen kann ,aber wie ist den Schuhkleber :)

Nachtrag : Drucktest mit Mund hat es bestanden ,morgen mit Wasser ausprobieren .
 
Unabhängig von der Giftigkeit sind diese Klebeverbindungen in der Regel nicht sehr stabil. Gerade an dieser Stelle, an der mechanische Kräfte wirken, glaube ich nicht, dass das hält.
 
Wir reinigen unsere Anlagen auch mit Aminen und da ziehen wie Vollschutzanzüge und Atemschutz" Gasmaske" an.
Diese zersetzen Kunsstoffe bei höhere Temperaturen.
Habe gerade ein Ersatzkopf für den 2215 bekommen.
Muss noch Schaumstoff besorgen und dann gehts los mit umstellung.
 
Oben