Aufzucht von Kleinen Blaueantennenwelse

Hallo

Ich habe vor fast 1 jahr 3 Kleine antennenwelse gekauft.
Kommischer weise siind sie nicht viel größer geworden
Jetet meine frage:

Wie kann ich das beschleunigen??????

P.S: habe es schon mit tabletten versucht aber meine Siamesische Saugschmerle frisst sie immer weg

MFG

Max BRack
 
Hallo,

KUpfersalmler08 schrieb:
Wie kann ich das beschleunigen??????

Leider gar nicht mehr. Die Fische sind kümmerwüchsig und werden das ihr Leben lang bleiben.

Die wahrscheinlichsten Ursachen hierfür sind:
- keine ausreichende und artgerechte Ernährung in der Aufzuchtzeit
- keine ausreichende und artgerechte Ernährung in der darauffolgenden Zeit
- schlechte Wasserbedingungen in Aufzucht- und darauffolgender Zeit, wie es oftmals z.B. in zu kleinen Becken gegeben ist
 
Füttern

Ich versuche schon die ganze zeit meine antennenwelse zu füttern aber meine siamesische saugschmerle verhindert das und frisst alles auf wie kann ich das verhindern ohne die saugschmerle in ein anderess bekken zu tun.



Meine Saugschmerle will ich auich nicht her geben die ist so zutraulich ...
 
Hallo,

da hilft dann nur, soviel ins Becken an Futter geben, dass alle Beteiligten was abbekommen.

Aber egal wieviel du jetzt an Futter gibst, vom Alter her sind deine Antennenwelse aus der Wachstumszeit raus. In dem Alter sind sie normalerweise fast ausgewachsen.
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Ein so hartes Urteil sollte erst mal durch die Fakten des Beckens - so sie nicht im Profil preisgegeben werden - untermauern.
Also: Wie siehts aus im Becken?
Speziell
- gibt es Pflanzen?
- gibt es Algen
- gibt es Höhlen, genau für die Welse geeignet?
- ist Holz vorhanden (Moorkien oder Mangrove, wichtig!)
- was wird verfüttert?
- wie sieht es mit den Wasserwerten aus?
- haben die Welse Bärte (Weibchen haben nicht, bleiben auch kleiner)
- und sind es wirklich Antennenwelse und keine anderen, kleinen Harnischwelse?
Aber eines stimmt schon: Nach einem Jahr müssten sie ausgewachsen sein. Die von meiner Mutter sind es und haben gerade zum ersten Mal Nachwuchs produziert... :)
Gruß
Carsten
 
Alles vorhanden

Sorry aber an das kannn es nicht ligen es ist alles vorhanden auch algen abewr drotzdem ich kann nicht einfach wahrlos im aq tabletten rum werfen sonst wird der boder sehr träckig
 
A

Anonymous

Guest
Hey. Ich würde es an deiner stelle mal mit gurke, karotte, salat, rosenkohl, zucchini oder ähnlichem ausprobieren. Es würde mich freuen wennn deine kleinen dann wachsen. Gruß MeyerChri
 
A

Anonymous

Guest
hallo

hallo. fütter einfach genügend damit die kleinen auch was abbekommn.

gruß MeyerChri
 
Hallo :)

Kleiner Tipp am Rande: Werfe die Futtertabletten erst abends rein, wenn das Licht aus ist. Antennenwelse sind nachtaktiv und fressen im dunklen.

Dann musst Du auch nicht "soviel Futter reinwerfen dass es für alle reicht". Das kann nämlich auch leicht dazu führen, dass Dir das Wasser umkippt bei Überfütterung. Der "dreckige" Boden ist dann Dein geringstes Problem.

Der Tipp mit dem Gemüse ist genial. Den würde ich an Deiner Stelle ausprobieren. Meine Antennis mögen Salatgurke, Zucchini, Erdbeere, Paprika, Broccoli, Kartoffeln und Karotten.

LG
Sandra

P.S.: Hab mir grade mal Dein Profil angeschaut und mit Schrecken festgestellt dass Du nur ein 80 cm Becken hast. Eine Saugschmerle sollte erst ab einer Aquarienlänge von 150 cm gehalten werden, da sie bis zu 25 cm groß werden kann. Außerdem sollte man Antennenwelse höchstens zu zweit in einem 80 cm Becken halten und selbst bei dieser Angabe schütteln viele Aquarianer den Kopf. Noch besser ist es, nur einen Antenni auf ein 80 cm Becken zu besetzen.
Als Empfehlung (für die Fische) würde ich sagen: gib die Saugschmerle an jemanden ab, der ein größeres Becken hat, dann hast Du auch das eigentliche Problem nicht mehr.
 
Laut deinem Profil hasd du unter anderem noch:
5Kupfersalmler, 5 Keilfleckbärblinge, 1Neonsalmler, 2Brockatbarben, 1Glaswels
Die Fische sind aber alles schwarmfische! :?
Also ich glaub echt es wär das beste du würdest den Neon, die Brockatbarben und den Glaswels abgeben, und den gewonnen Platz deine Kupfersalmler und Keilfleckbärblinge aufstocken.
 
Hey
ich habe auch 2 anntennis auf 112 l, ich weiß noch nicht ob das so bleibt oder ob ich vergößere, sind ja noch so klein ;)
Die werden doch über 10 cm lang oder vertue ich mich da? und das schaffen ide in einem jahr? komisch irgendwie, alle anderen fische wachsen so langsam und die sind nach einem jahr ausgewachsen?
 
10cm

Ja sie werden bis zu 10cm aber mann muss sie gut füttern das ist mein problem deswegen füttere ich sie jetzt verstärckt das größte problem ist das ich eine siamesische schmerle habe die alles frisst was sie bekommt ich habe also die gurcken verteilt und dann hat sie eine nach der anderen angefressen und das immer so weiter bis sie weg waren!!!!!

Wie kann ich das verhindern

MFG

Kupfersalmler
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
...hast Du WIRKLICH schon die wohlwollenden Tipps der anderen User hier getestet oder befolgt? Und WENN Du WIRKLICH Algen und die richtigen Wurzeln hast, reicht das eigentlich auch.
NICHT mehr Futter geben als bisher, eher zielgerichtet die Welse füttern... zur rechten Zeit, das rechte Futter, auf die richtige Art. Es gibt Spezialfutter für Plecos, man kann ZIELGERICHTET z.B. in die Höhlen der Welse füttern.
Und: Wie kannst Du behaupten, die Welse fressen nichts? Schläfst Du nachts? Fein, die Welse aber nicht! Die sind durchaus nachtaktiv.
All ihr Verhalten, ihr Aussehen und ihre Färbung deuten auf ein eher verstecktes, getarntes Leben hin. In der Regel ist es schwer, die Tiere überhaupt im Becken zu finden.
Jedenfalls, wenn es richtig eingerichtet ist...

Gruß
Carsten
 
In der Regel ist es schwer, die Tiere überhaupt im Becken zu finden.
Jedenfalls, wenn es richtig eingerichtet ist...

Das stimmt nun so auch nicht. Mein Becken ist durchaus für ancistrus geeignet. Ich habe eine riesige Wurzel die mehrere dunkle Höhlen hat, dennoch halten sie sich sehr häufig auf der Wurzel oder an den vorderen Pflanzen auf, so dass ich sie fast immer gut beobachten kann.
 
Oben