AS jagt Zwerggarnele??

Hallo,

Ich habe seit einigen Tagen endlich Tierchen in meinem 54er. Im Moment wohnen darin 5 blaue AS (Jungtiere, so 2-3cm denk ich), 5 rosa PHS, ungezählte Blasenschnecken und 11 Hummelgarnelen, bzw. jetzt nur noch 10 :cry: .

Grade eben musste ich sehen, dass eine AS eine meiner süßen Nelen gefuttert hat!! :cry: Nicht mal eines der kleinen Babys sondern eine der "großen" :(

Kann eine AS wirklich eine Garnele "erlegen", oder muss die vorher schon tot gewesen sein?

Alle anderen verhalten wie die letzten Tage auch.. Sitzen irgendwo an der Rückwand, laufen rum, knabbern am Laub, ...

Menno :| :?


liebe Grüße
Johanna
 
Danke für deine Antwort..

Aber woran stirbt so eine Garnele einfach so? Wasserwerte können es ja nicht sein, wenn alle anderen fit sind.

Kann das noch vom Transport und der Umstellung sein von vor drei Tagen? Die Umgewöhnung habe ich extrem langsam gemacht. Die Nelchen waren in einem Eimer, ich habe über einen abgeknickten Luftschlauch das Wasser aus dem Becken an einem Faden in den Eimer laufen lassen.. Das ging über Nacht, etwa 6-8 Stunden. Die Garnelen kamen mit etwa einem halben bis einem Liter Wasser, nach der Prozedur waren über 5l im Eimer. Also viel schonender ging es ja nun wirklich nicht... :(

vor ner Stunde war noch nichts komisch, und jetzt war die AS da wo vorhin Futter lag und fraß an der Nele rum :|

Das Becken ist knapp drei Wochen eingelaufen, mit Filtermaterial und Mulm aus meinem 160er sowie Starterbakterien ("Bactozym"), also da dürfte auch nichts schief gelaufen sein... Genug Pflanzen sind auch drin.. Die Rückwand wurde ordentlich gewässert und das Becken über eine Woche über Kohle gefiltert um eventuelle Schadstoffe rauszuholen, die Kohle ist jetzt wieder draußen. Futter gabs bisher in Form von Mulm, Laub (Eiche, Haselnuss, Ahorn), absterbenden Pflanzen, Flockenfutter, Granulat, Tabs.

Kann es sein, dass die Garnele mit futtern beschäftigt war und die AS sie dann festgehalten und angeknabbert hat? Aber so richtig kann ich mir das auch nicht vorstellen...

Muss ich mir um die anderen Tiere Sorgen machen? Sterben Garnelen "einfach so", ohne (ersichtlichen) Grund?


LG
 
Hallo,

mir sind auch schon Garnelen gestorben: eine an Häutungsproblemen, andere vermutlich wegen dem Alter. Und auch eine junge wobei alle anderen fit sind.

Einen Grund mag das alles sicher haben, auch wenn er nicht immer offensichtlich ist. Aber solange es den anderen Tieren gut geht würde ich mir da keine Sorgen machen. Das tote Tier würde ich auch aus dem Becken tun, falls du das noch nicht gemacht hast.

Edit: Das AS an lebende Tiere gehen bezweifle ich auch, vorallem zischen Garnelen verdammt schnell weg wenn man ihnen zu Nahe kommt.

Mfg Eona
 
Hi,

Als ich sie gestern entdeckt habe war sie von der AS umschlungen, da war nix mir rausholen. Sie war auch gestern schon ziemlich angeknabbert, inzwischen ist kaum noch was übrig. Das erledigen die Schnecken, so eine Garnele ist ja nicht groß.. :|


LG
 
hallo,

allein von der geschwindigkeit:
wie soll eine schnecke denn einer garnele erwischen?

also kein grund zur sorge, wenn es bei der einen garnele bleibt ist das normal.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

war es wirklich eine Garnele oder vielleicht nur die Excuvie einer erfolgreichen Häutung. :wink:

Gruss Heiko
 
Hallo,

manchmal schon witzig-keine Hähme- :!:

Wenn 20 Geier einen Elefantenkadaver fressen, fragt ja auch keiner:

Jagen Geier Elefanten?

Wie die anderen User schon bemerkten, und auch mir schon passierte, Garnelen kippen manchmal vereinzelt einfach um.
Gibt dafür wahrscheinlich zig Gründe. Geht aber alle WOCHE eine Hopps, stimmt was nicht.

Und die Schnecken erledigen bestens ihren Dienst.
 
Hallo,

Ich habe die Garnelen und Schnecken teilweise sehr dicht nebeneinander gesehen, die Schnecke halb auf der Garnele. Also für völlig unmöglich halte ich es nicht, dass eine AS eine Garnele festhält und anknabbert..

Es war ganz sicher eine Garnele, keine Exuvie.

Ich bin schon nicht ganz bekloppt :roll: :wink:


LG
 
Hallo Cleo,

wie schon gesagt, wenns es sich um gesunde Garnelen handelt, eigentlich unmöglich.
Mein Garnelennachwuchs "reitet" sogar auf meinen Anentome, da muß die Garnele entweder beim häuten gewesen sein, oder krank.
 
Oben