Artemia wie füttern?

Hallo liebes Forum.

nachdem ich grade ein wenig gegoogelt und hier auf der Seite nach Infos gesucht habe, habe ich leider nichts gefunden. Deshalb möchte ich hier fragen:

Wie kann ich Artmia nach dem Schlüpf füttern?? Gibs da überhaupt eine Möglichkeit sie noch länger am Leben zu erhalten?

LG Vivi
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ja, da gibt es flüssiges Futter wie z.B. Mikrozell oder so ähnlich. Es gibt extra Artemiafutter. Manche wollen sie auch schon mit Hefe gefüttert haben.
Ich selbst habe mal ein paar in einer kleinen Schale aus Versehen aufgezogen und zwar mit Spirulinapulver.

Grüßle Wolf
 
Artima wie füttern?

Hallo Vivi !
Zum füttern ziehst Du die Artemia mit einem kleinen Schlauch ab und läßt sie durch ein Artemia Sieb ( gibt es im Handel) laufen. Dannach gut mit Wasser abspülen und ab zu den hungrigen Mäulern. Artemia großziehen ist mehr für die Freude, rentabel ist sowas nicht. Es sei denn Du hast ein Seewasser Becken und somit immer salzhaltiges Wasser parat.
Gruß Wolfgang
 
@Diskuswolf

Es ging ihr wohl eher um das "Füttern" und weniger um das "Verfüttern" der Artemien :wink:
Auch wenn deine Ausführung absolut korrekt waren.

Ich füttere meine Artemianauplien alle 3-4 Tage mit ein paar Tropfen "Liquizell".
 
Hallo

Also das verfüttern ist dann wohl einfacher ^^
Ich hatte ja gehofft das meine Kampffischeier schlüpfen. Leider ist daraus nix geworden und jetzt habe ich ganz viel Babyfischifutter und keine Babys =(. Jetzt finde ich es zu schade die Artimas wegzukippen. Deswegen wollte ich sie n bissel füttern (vllt werden sie auch noch größer) so das die großen Fische diese auch fressen.

LG Vivi und danke für die Tipps
 
Die großen Fische freuen sich auch über die kleinen Artemianauplien.
Je jünger die sind umso nahrhafter sollen sie auch sein :wink:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wenn ich meine großen mit Artemia füttere, kocht das Wasser. Auch große Fische lieben Artemia, aber vor allem meine roten Neons.

Grüßle Wolf
 


Oben