Aquatec 2208 ansaugen

lukasg

Mitglied
Hallo Leute,


Ich dachte eingentlich, dass ich nicht so blöd bin, allerdings kriege ich den Aquatec 2208 nicht zum laufen. :twisted:

Diesen Außenfilter habe ich gebraucht bekommen ( 10euronen :mrgreen: )
Die Kabel sind alle angeschlossen und den Filter habe ich mit Wasser voll laufen lassen. Wenn ich den netzstecker einstecke, dann macht das Ding komische Geräusche, aber es kommt kein Wasser aus dem Auslassschlauch!
Wenn ich dann daran sauge, dann kommt nach einer Zeit Wasser und dann läufts auch. Allerdings ist das Ding ziemlich laut!


Woran kann das liegen?

Vielen Dank im Voraus!

Lukas
 

Anhänge

  • received_1222457417819580.jpeg
    received_1222457417819580.jpeg
    143,4 KB · Aufrufe: 64


Hi,

ganz einfach, nimm einen Eimer und das Auslauf Rohr/Schlauch und halte es unterhalb des AQ. Dan einmal dran saugen und in den Eimer stecken und warten bis nur noch Wasser kommt.
 

Anhänge

  • received_1222456731152982.jpeg
    received_1222456731152982.jpeg
    158,3 KB · Aufrufe: 83

lukasg

Mitglied
Hey,

danke danke !

Genau so, hab ichs jetzt auch gemacht, allerdings in einem Waschbecken 8) Ich Fuchs...
Kann mir denn vielleicht noch jemand sagen, warum das Ding so rattert. Das ist doch nicht normal. Wenn ich den "Deckel" abnehme und dann den Netzstecker einstecke, dann läuft das ganz normal und leise.
Sobald ich den Deckel wieder draufsetze, und das Wasser durch den Filter läuft, dann rattert das so....
Ich hab mal ein Video davon gemacht.
http://de.youtube.com/watch?v=8TgsUJNtGC0

Dass das Wasser anfangs mal schneller mal weniger schnell rausläuft liegt daran, dass ich an dem Hahn rumspiele. Um was es mir dabei geht, ist das Geräusch, dass man auch am Ende des Videos deutlich hören kann.

Danke!
Lukas
 
Hi,

naja nicht jeder hat einen Auslaufschlauch an der Pumpe der etliche Meter lang ist :D Was auch völlig unlogisch ist.

Das Video das ist Privat und mich extra dort anmelden nein Danke.

Ich tippe mal auf Luft im Filter, einfach beim laufenden Filter mal ein bisschen schütteln das sollte dein Problem lösen.
 
lukasg schrieb:
Oh sorry, ist mein erstes Video, das ich bei youtube hochgeladen hab! :D

Ich machs mal öffentlich...

Hi,

das erklärt es jetzt auch mit dem Waschbecken :D

Leider habe ich auf der Arbeit kein Ton, aber Probiere das mal mit dem schütteln.

Gruß
Sascha
 

lukasg

Mitglied
So.. ich hab das Ding jetzt ein paar mal geschüttelt.
Manchmal kommt dann gar nix mehr, und dann muss ich wieder neu ansaugen.
Aber das Geräusch kommt immer wieder.
 


Hi,

das wird so auch nichts, häng die Ansaugung ins Becken oder sorge dafür das Wachbecken voll ist. Jetzt den Schlauch des Auslass in einen Eimer, der Schlauch muss tiefer liegen als der Schlauch der Ansaugung. Filter muss aus sein, nun sollte der Filter alleine voll laufen. Wenn nur noch Wasser raus Schlauch wieder ins Waschbecken und ein schalten und eventuell schütteln.

Warum Hängst den denn nicht gleich ans Becken :?:
 

lukasg

Mitglied
Hab den Filter jetzt ans Becken gehangen.
Anscheinend läuft das Ding! Hab ein paar mal geschüttelt und es scheint jetzt zu funktionieren.... :dance:


Danke!
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen :D
Hach, ist DER schön leise :mrgreen:
Da musst du mal meinen /&&%%/(8z89&/()z6kjbdammten TetraTec EX 700 hören, dann weisst du erst was laut bedeutet.
Trotz Austausch der gesamten Rotoreinheit, inklusive Welle. Xte Säuberung, danach totale Aufschraubung und säuberung.
Nix! Hat nicht geholfen (nein, es war keine Schraube über) :frech:
Hab' den Vogel vor lauter Wut als Fussball verwendet (ja, ich bin impulsiv und wenn genervt auch, äh...genervt eben) :twisted: , und was soll ich sagen: nachdem ich das Wasser aufgewischt habe und das Teil anschloss lief er LEISE, und er tropft auch nicht mehr. Versteht das jemand? :?:
Nee, ist schon richtig mit dem schütteln, das muss ich bei beiden Aussenfiltern machen die ich habe (Eheim, und Tetrakotz). Ich liebe meine Filter :| :| :|
Sollte dein Filter immer noch rattern ist wahrscheinlich ein Austausch der Welle sinnvoll, oder des Impellers (wegen Unwucht, oder eingelaufener Stahlachse, oder hat der Keramikachse?). :autsch:
Genau das ist ein Grund mehr für mich keine Innenfilter oder Aussenfilter in dieser Form nutzen zu wollen.

MFG,
VoHa123
 
voha123 schrieb:
Moinsen :D
Hach, ist DER schön leise :mrgreen:
Da musst du mal meinen /&&%%/(8z89&/()z6kjbdammten TetraTec EX 700 hören, dann weisst du erst was laut bedeutet.
Trotz Austausch der gesamten Rotoreinheit, inklusive Welle. Xte Säuberung, danach totale Aufschraubung und säuberung.
Nix! Hat nicht geholfen (nein, es war keine Schraube über) :frech:
Hab' den Vogel vor lauter Wut als Fussball verwendet (ja, ich bin impulsiv und wenn genervt auch, äh...genervt eben) :twisted: , und was soll ich sagen: nachdem ich das Wasser aufgewischt habe und das Teil anschloss lief er LEISE, und er tropft auch nicht mehr. Versteht das jemand? :?:
Nee, ist schon richtig mit dem schütteln, das muss ich bei beiden Aussenfiltern machen die ich habe (Eheim, und Tetrakotz). Ich liebe meine Filter :| :| :|
Sollte dein Filter immer noch rattern ist wahrscheinlich ein Austausch der Welle sinnvoll, oder des Impellers (wegen Unwucht, oder eingelaufener Stahlachse, oder hat der Keramikachse?). :autsch:
Genau das ist ein Grund mehr für mich keine Innenfilter oder Aussenfilter in dieser Form nutzen zu wollen.

MFG,
VoHa123

Hi VoHa123,

warum sollte er was wechseln, wenn doch seit gestern alles läuft :mrgreen:
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,
nee, ich meinte falls er immer noch, oder trotzdem, oder wie auch immer noch rattern sollte :frech:
Neueste Neuigkeiten: mein TetraWeg rattert wieder..... :evil: :evil: :evil: :shock: :?

MFG,
VoHa123
 

lukasg

Mitglied
Hallo,

ich bins nochmal :D
Hatte den Filter jetzt abgecklemmt, weil ich noch Platz dafür finden muss! :?

Jetzt wollte ich den im Badezimmer nochmal testen.
Irgendwas stimmt mit dem Filter immer noch nicht ganz.
Wenn ich das Ansaugen so praktiziere wie hoschibaer am 27.01.2009 um 15:51 beschrieben hat, dann rattert da immer noch was drin. Auch wenn ich den Stecker nicht eingesteckt hab.

Ich habe das Gefühl, dass das Ansaugen innerhalb des Filters nicht richtig funktioniert. Aber wie teste ich das?!
Leider habe ich die Anleitung nicht hier. Da steht bestimmt drin, wie genau ich das Ding zusammen setzen muss. Allerdings glaube ich nicht, dass ich so unbegabt bin, und das falsch gemacht habe:
In allen 3 Körben ist ein Loch. Ich hab die Körbe so angeordnet, dass die Löcher übereinander verlaufen. Die Körbe sind jeweils mit einem Dichtungsring abgedichtet.
Den Deckel des Filters habe ich so draufgesetzt, dass das Ansaugstück über diesen Löchern liegt. Das Ansaugstück ist ebenfalls mit einer Dichtung abgedichtet.
Das müsste doch alles richtig sein.

Im untersten Korb sind diese kleinen Röhrchen, im Korb drüber ist eine feine Filtermatte und im obersten Korb ist eine grobe Filtermatte. Ich weiß auch,dass diese Anordnung vielleicht nicht die optimalste ist, aber ich hab das jetzt erstmal so gelassen.


So lange Rede kurzer Sinn: Warum rattert das Ding?

Hat vielleicht noch jemand den Filter? Wisst ihr wo ich eine Bedienungsanleitung herbekomme?

Vielen Dank nochmal im Voraus! (Man, mir ist die Frage ja schon peinlich)


Grüße
Lukas
 


Oben