Hallo, ich habe einen Aquariumschrank der vor einigen Jahren von einem Tischler für ein 300l-Becken angefertigt wurde. Er hat vorne, links und rechts Kanten, bzw. Seitenwände die auf dem Fussboden stehen.
Nun werde ich ein 240l-Becken bekommen und möchte den Schrank nun in die Waage bekommen, da er vorne ca. 3mm tiefer steht (liegt am Boden).
Wenn ich nun vorne etwas unterlege, würde das ja bedeuten, dass der Schrank nur noch vorne und an den hinteren unteren Ecken Kontakt zum Boden hat. Ich denke das wäre eine schlechte punktuelle Belastung und würde dieses gerne vermeiden.
Kann mir jemand Tipps diesbezüglich geben?
Würden sich 3 mm wirklich sehr stark auswirken?
Wasserkannte würde ja vermutlich noch von der Abdeckung (Aqualux) verdeckt?
Würde sich die Differenz durch die Thermounterlage und das Gewicht des AQs ein wenig geben?
Habe hier schon viel zum Thema gelesen, hat mich aber leider alles nicht weitergebracht.
Nun werde ich ein 240l-Becken bekommen und möchte den Schrank nun in die Waage bekommen, da er vorne ca. 3mm tiefer steht (liegt am Boden).
Wenn ich nun vorne etwas unterlege, würde das ja bedeuten, dass der Schrank nur noch vorne und an den hinteren unteren Ecken Kontakt zum Boden hat. Ich denke das wäre eine schlechte punktuelle Belastung und würde dieses gerne vermeiden.
Kann mir jemand Tipps diesbezüglich geben?
Würden sich 3 mm wirklich sehr stark auswirken?
Wasserkannte würde ja vermutlich noch von der Abdeckung (Aqualux) verdeckt?
Würde sich die Differenz durch die Thermounterlage und das Gewicht des AQs ein wenig geben?
Habe hier schon viel zum Thema gelesen, hat mich aber leider alles nicht weitergebracht.