Aquariumschrank ausrichten?

Hallo, ich habe einen Aquariumschrank der vor einigen Jahren von einem Tischler für ein 300l-Becken angefertigt wurde. Er hat vorne, links und rechts Kanten, bzw. Seitenwände die auf dem Fussboden stehen.
Nun werde ich ein 240l-Becken bekommen und möchte den Schrank nun in die Waage bekommen, da er vorne ca. 3mm tiefer steht (liegt am Boden).
Wenn ich nun vorne etwas unterlege, würde das ja bedeuten, dass der Schrank nur noch vorne und an den hinteren unteren Ecken Kontakt zum Boden hat. Ich denke das wäre eine schlechte punktuelle Belastung und würde dieses gerne vermeiden.
Kann mir jemand Tipps diesbezüglich geben?
Würden sich 3 mm wirklich sehr stark auswirken?
Wasserkannte würde ja vermutlich noch von der Abdeckung (Aqualux) verdeckt?
Würde sich die Differenz durch die Thermounterlage und das Gewicht des AQs ein wenig geben?
Habe hier schon viel zum Thema gelesen, hat mich aber leider alles nicht weitergebracht.
 

Anhänge

  • Schrank.jpg
    Schrank.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 295
Hi,

normalerweise kannst Du die 3mm getrost an den Seitenbrettern oder auch einmal komplett quer unterlegen (Sperrholz). Die Last ruht ja auf den Seitenbrettern, das Fußbrett unterhalb der Türen trägt eigentlich nicht.

3mm würden zwar im Normalfall auch nicht sooo schrecklich auffallen und auch der Kies wird sicher nicht gleich zur Frontscheibe rutschen - aber wie das so ist: Wenn man weiß, dass es schief ist, dann stört´s ja doch irgendwie... :roll: :lol:

Die Unterlage bringt da ausrichtmäßig leider nichts!

Viele Grüße

Torsten
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Wasser sollte schon soviel drin sein, daß keine Wasseroberfläche zu sehen ist. Ich denke auch, daß man die 3mm vernachlässigen kann, da wäre die Verteilung der Last über die volle Aufstellfläche des Schrankes höher zu priorisieren. Also ich würde nichts dran machen.
 
Hi,

hatte das gleiche Problem und habs dann einfach so gelassen und zwar
weil alle meine Schränke eine Bodenplatte haben und bei meinem alten Holzfussboden ich Belastungen auf kleinere Flächen für eine schlechte Idee hielt.
Wie groß die Toleranz für Neigungen ist, weiß ich aber leider auch nicht.

Gruß
kadi
 

Pagan

Mitglied
Das ist nicht so schlimm... Habe auch ca. 3mm Differenz seitlich. Bisher mach nichts den anschein als würde etwas schreckliches passieren. Ausgleichen kannst du aber rein theoretisch mit fester Pappe oder dünnen Brettern. Die punktuelle Belastung ist nicht ganz so tragisch. Böden müssen ja einer punktuellen Belastung standhalten können. Wie viel das bei dir ist weiss ich nicht. Mit 400-450 Kg kannste bei dir rechnen (wenn man vor dem Becken steht + Unterschrank). Das Becken steht aber auch direkt an einer Wand (oder sehe ich das jetzt falsch?) und genau an einer Wand ist der Boden am stabilsten...
 
Oben