Hallo liebes Forum!
Ich besitze ein 70-Liter-Becken und hatte bereits einen Schwarm Rote Neons. Meine Ältesten sind 7 Jahre alt geworden.
Ich hatte stets etwa 12 Stück. Verstorben sind mir nur wenige.
Dazu hatte ich eine kleine Gruppe Schwarzbindenpanzerwelse. 5 Stück.
Jetzt ist vor gut einem Jahr mein letztes Fischlein verstorben und ich möchte mein Becken gerne wieder beleben.
Allerdings möchte ich gerne andere Fische darin halten.
Es soll so artgerecht wie möglich sein - geht das überhaupt in einem 70-Liter-Becken?
Es ist höher als lang.
Gerne wieder einen Schwarm sehr kleiner Fische im oberen Bereich und unten Panzerwelse.
Oder auch ein Pärchen?
Zu welchen Fischen würdet ihr mir raten?
Ich muss dazu sagen:
In meiner Wohnung ist es im Sommer sehr heiß (Dachgeschoss).
Manchmal bis zu 37 Grad.
Da ich aus beruflichen Gründen oft mal 1 oder 2 Tage nicht Zuhause bin, kann es im Winter dafür etwas kälter werden weil ich für diese Zeit die Heizung abschalte. Es können dann auch mal nur 10 Grad in meiner Wohnung sein.
Die Termperaturen im Sommer kann ich leider nicht beeinflussen, die im Winter jedoch schon falls es sein muss.
Also sollten die Fischis so kalte Temperaturen nicht vertragen, bin ich auch bereit, in der Zeit meiner Abwesenheit für sie zu heizen.
Ich habe einen älteren Eheim-Filter und Heizstab. Dieser hat jedoch nie zuverlässig geheizt.
Außerdem hatte ich immer Probleme mit der Bepflanzung.
Ich musste alle paar Wochen meine Pflanzen erneuern.
Wie schaffe ich es, eine gesunde Flora im Becken aufrecht zu erhalten ohne extrem viel Geld auszugeben?
Leider habe ich momentan ein sehr kleines Einkommen.
Ich habe Flüssigdünger benutzt, was nicht sehr hilfreich war.
Die wichtigste Frage ist aber:
Welche Fische kann ich in meinem Aquarium und unter diesen Umständen bei mir halten?
Ich möchte mein Aquarium nur wieder aktivieren wenn die darin lebenden Fische ein gutes Leben vor sich haben.
Neons möchte ich nicht mehr halten, sie sind ja doch sehr aktiv und meiner Meinung nach nicht geeignet für ein so kleines Becken. Das hab ich damals nicht so beachtet.
Ich möchte jetzt alles richtig machen und meinen Tierchen ein gutes und langes Leben bieten können.
Ich wäre euch sehr dankbar für ehrlich Ratschläge - selbst wenn ihr mir von einer erneuten Haltung abraten würdet.
Würd mich sehr über ein paar Antworten freuen!
Liebe Grüße,
Itis
Ich besitze ein 70-Liter-Becken und hatte bereits einen Schwarm Rote Neons. Meine Ältesten sind 7 Jahre alt geworden.
Ich hatte stets etwa 12 Stück. Verstorben sind mir nur wenige.
Dazu hatte ich eine kleine Gruppe Schwarzbindenpanzerwelse. 5 Stück.
Jetzt ist vor gut einem Jahr mein letztes Fischlein verstorben und ich möchte mein Becken gerne wieder beleben.
Allerdings möchte ich gerne andere Fische darin halten.
Es soll so artgerecht wie möglich sein - geht das überhaupt in einem 70-Liter-Becken?
Es ist höher als lang.
Gerne wieder einen Schwarm sehr kleiner Fische im oberen Bereich und unten Panzerwelse.
Oder auch ein Pärchen?
Zu welchen Fischen würdet ihr mir raten?
Ich muss dazu sagen:
In meiner Wohnung ist es im Sommer sehr heiß (Dachgeschoss).
Manchmal bis zu 37 Grad.
Da ich aus beruflichen Gründen oft mal 1 oder 2 Tage nicht Zuhause bin, kann es im Winter dafür etwas kälter werden weil ich für diese Zeit die Heizung abschalte. Es können dann auch mal nur 10 Grad in meiner Wohnung sein.
Die Termperaturen im Sommer kann ich leider nicht beeinflussen, die im Winter jedoch schon falls es sein muss.
Also sollten die Fischis so kalte Temperaturen nicht vertragen, bin ich auch bereit, in der Zeit meiner Abwesenheit für sie zu heizen.
Ich habe einen älteren Eheim-Filter und Heizstab. Dieser hat jedoch nie zuverlässig geheizt.
Außerdem hatte ich immer Probleme mit der Bepflanzung.
Ich musste alle paar Wochen meine Pflanzen erneuern.
Wie schaffe ich es, eine gesunde Flora im Becken aufrecht zu erhalten ohne extrem viel Geld auszugeben?
Leider habe ich momentan ein sehr kleines Einkommen.
Ich habe Flüssigdünger benutzt, was nicht sehr hilfreich war.
Die wichtigste Frage ist aber:
Welche Fische kann ich in meinem Aquarium und unter diesen Umständen bei mir halten?
Ich möchte mein Aquarium nur wieder aktivieren wenn die darin lebenden Fische ein gutes Leben vor sich haben.
Neons möchte ich nicht mehr halten, sie sind ja doch sehr aktiv und meiner Meinung nach nicht geeignet für ein so kleines Becken. Das hab ich damals nicht so beachtet.
Ich möchte jetzt alles richtig machen und meinen Tierchen ein gutes und langes Leben bieten können.
Ich wäre euch sehr dankbar für ehrlich Ratschläge - selbst wenn ihr mir von einer erneuten Haltung abraten würdet.
Würd mich sehr über ein paar Antworten freuen!
Liebe Grüße,
Itis