Ehem. Hamsterbecken wieder als Aquarium nutzbar?

Hallo!

ich möchte gerne wieder in die Aquaristik einsteigen und hätte die Gelegenheit ein super schönes Panoramabecken (ca 80-100l) zu bekommen.
In der letzten Zeit hat dort allerdings ein Hamster gelebt. Er hat wohl die Silikonbeschichtung etwas angeknabbert.
Ich bin jetzt natürlich etwas unsicher ob das Aquarium wirlich dicht ist. Auch steht es jetzt schon einige Zeit im Keller ungenutzt.

Habe das Becken selbst noch nicht besichtigt (seit Hamsters Zeiten). Daher würde ich es zum Testen erstmal ca zwanzig cm volllaufen lassen um die Dichtigkeit zu prüfen.

Kann ich die evtl angeknabberten Fugen mit Silikon auffüllen?

Wie lange muss ich warten um sicher zu sein, daß es dicht ist?

Würde dieses Aquarium sehr gerne wieder zum laufen bringen.
Für gute Tips wäre ich euch sehr dankbar.

es grüßt
gwen82

:fisch:
 


A

Anonymous

Guest
Hi!

Wenn du sicher sein willst, dass es dicht ist solltest du es komplett füllen, ein paar Tage stehen lassen und genau beobachten, ob irgendwo Feuchtigkeit austritt. Auffüllen kannst du die Nähte nicht, Silikon auf Silikon hält nicht. Sollte es undicht sein müsstest du die Nähte komplett entfernen und neu verfugen.

Liebe Grüße
Nancy
 
Danke für die schnelle Antwort!

Dann werd ich es mal auf gut Glück versuchen und hoffen, daß es dicht ist- und bleibt. Kann man sagen, wenn es die ersten Tage übersteht, hält es sicher oder kann es z.B. nach zwei Wochen plötzlich doch undicht werden?

Kennt ihr zufällig im Umkreis Mannheim jemanden oder ein Geschäft der ein Aquarium günstig neu verfugen kann im Falle des Falles?? Oder was sowas generell kostet?

gwen82

:fisch:
 
Hey

Also ich hatte auch ein altes Becken noch gehabt, wo Rennmäuse drin gehaust haben. Die haben auch das Silikon angeknabbert.

Aber ich hätte Bedenken, ob man das Becken überhaupt noch richtig gereinigt bekommt, da die Tiere ja auch da rein gemacht haben und so...

Also ich hab mir ein neues Becken geholt...

LG
Jasmin
 
... also daran hab ich noch gar nicht gedacht. Meinst du wirklich, das Becken ist so sehr verunreinigt? Die haben doch ihr Einstreu...
Dachte mir, man kann das mit Essigwasser auswaschen, dann mit viel heißem Wasser nachspülen und fertig!? :?

Hat hier jeder ein neues Aquarium gekauft oder hat jemand vielleicht Glück mit dieser Sache gehabt und würde hier davon berichten??

Würde mir sonst im Zweifelsfall auch besser ein neues Aquarium aufstellen, auch wenns teurer wäre *seufz* - aber besser so als 100 l Wasser im Wohnzimmer...

schönen Sonntag noch

gwen82

:fisch:
 
hallo

ich denke nicht das es plötzlich undicht wird wenn du es vorher testest, was mir dabei eher sorgen machen würde wäre die tatsache das du auch beim reinigen mit essig nicht den gasmten urinstein von den glasflächen lösen kannst. da ich aber absulut keinen schimmer habe wie sich das auf das wasser auswirken kann würde ich auch eher auf ein neues aquarium setzen.

mfG Jeram
 
Hallo,
Ich hatte auch mal ein AQ zweckentfremdet für Hamster, der hatte auch die Gummis alle abgenagt, später hatte ich dort mal Wasser reingefüllt und Urzeitkrebse (Artemia Salina) gezüchtet, es hielt 2monate lang dicht, danach hatte ich es verkauft, der neue Besitzer hatte sich auch noch nicht beschwert, ich glaub der hat das immer noch ;)

Sollte Essigessenz nicht anschlagen(würde ich als erstes probieren) geht folgendes:
Du gehst einfach in den Baumarkt und guckst bei Malerbedarf und da gibt es 25% Salzsäure, die kannst du dann noch 1:1 mit Wasser verdünnen, aber aufpassen genauso gefährlich wie Essigessenz, also keine Nase drüber halten, Spritzer vermeiden, Handschuhe tragen(gummi).

Reste mit Ceranfeld Schaber einfach weg kratzen

Hat keine Spätfolgen für die Fische, danach halt gut sauber spülen mit klarem Wasser.

Alternativ gibt es noch Gebissreiniger, damit hab ich aber jetzt keine Erfahrung.

mfg
Remos
 


na das hört sich doch super an! Also kann es funktionieren! :D

Vielen Dank für die guten Tips!!!

Werde das Becken bald bekommen, dann berichte ich euch was daraus geworden ist.

Habt mir auf jeden Fall Mut gemacht.

Drückt mir die Daumen, das mein Wohnzimmer trocken bleibt. :mrgreen:

viele Grüße

gwen82

:fisch:
 


Oben