Aquarium wechseln

Hallo

Ich bin neu hier und habe gleich mal ein Paar fragen

Ich habe bislang ein 80er Becken das auch sehr gut läuft . Nun habe ich mir gestern
ein gebrauchtes 100er Becken gekauft und dieses soll nun in betrieb genommen werden .
Sprich alles aus dem alten soll ins neue .

wie gehe ich da am besten vor , ich dachte mir das ich jetzt eininge zeit wieder den Innenfilter der damals dabei war parallel dazu laufen lasse im 80er Becken . So das ich nach einiger Zeig den grossen Eheim Aussenfilter an das neue Becken umbauen kann . Desweitern würde ich dann wenn ich wasserwechsel mache das abgelassene schon mal mit ins 100er Becken
Schütten .

Wie sieht das mitdem Kies und Pflanzen aus ? Ich brauch sowieso noch etwas Kies mehr aber würde den alten gerne behalten! Wenn ich ja alles raushole muss ich ja auch alle pflanzen raus holen . Die Fische sollen ja bis das neue Eingefahren ist im Alten becken bleiben .

Wie gehe ich da am besten vor

gruss Sebastian
 


Hi,

ich würde die ganze Aktion ein eimen Tag durchziehen.
Sprich altes Becken leerräumen, Fische, Kies, Pflanzen in verschiedenen Eimern zwischenlagern, altes Becken abbauen, neues aufbauen.
Alten Kies plus neuen ins neue Becken einbringen, Pflanzen setzen, Einrichtung errichten, Wasser rein, alten Aussenfilter so wie er ist anschliessen und gut ist. Allerdings solltes du nicht alles sauber schrubben bei umsetzen sondern so lassen wie es ist.
Wasser rein, Fische rein und gut ist.

Gruss Klaus
 
Hallo
Was ich noch zufügen möchte: das alte Wasser kannst du dir sparen da die guten Bakterien substratgebunden sind und in großer Anzahl in deinem Kies, auf Einrichtungsgegenständen und in deinem Filter sind. Ansonsten ist die Methode von Klaus die beste. Ich habe das vor einem Jahr mit 4 Becken genau so gemacht ( bzw bin ich umgezogen musste aber auch alles raus und wieder rein )und bis auf zwei Fische ( relativ neue Otos) haben alle überlebt.
 
Naja die freude über mein neues Aquarium war nicht lange.

Mir sind jetzt bestimmt schon 7 fische gestorben. Und heute sogar mein Zwergschilderwels :cry:

Mein Wasserteststreifen zeigt mir Nitrit an also habe ich direkt ca 70% wasser gewechselt .
Desweiteren sieht es aus als würden meine Fische die Flossenfäule haben die Neons haben Teils keine hintere Flosse mehr oder hängt in fetzen . Die Barben hängen fast senkrecht im Wasser von diesen sind bereits auch schon 3 tot .

Weiss nicht was ich noch machen soll . Ausserdem ist mein Wasser total grünlich :cry: :cry:
 
Hallo,

das ist Schade, aber ich glaube du bist dann nicht vorgegangen wie du es bzw. wir es beschrieben haben.
Hast du den Kies, den Filter oder andere Gegenstände gereinigt bei dem Umzug?

Das mit dem Wasserwechsel ist schon mal die richtige Vorgehensweise.

Gruss Klaus
 


Oben