wie kann man das aquarium "wechseln"

Hallo,

ich bin mir am stark am überlegen mir ein größeres aquarium zukaufen, habe jetzt ein 60l und überlege so an ein 120m breites( höhe müss ich den schauen ..). Aber wie mach eich des wenn ich jetzt das nee aquarium habe ? denn es sollte den da stehen wo des alte steht.....


tobias
 


A

Anonymous

Guest
Einfach beim alten die Hälfte des Wassers rauslassen. Wenns auf einem Unterschrank steht, lässt es sich dann relativ leicht zur Seite schieben. Wieder vollmachen und bis das neue eingelaufen ist, weiterbetreiben.

Wenn das neue Becken eingerichtet und -gelaufen ist, können die Fische umziehen.

LG
 
work schrieb:
Einfach beim alten die Hälfte des Wassers rauslassen. Wenns auf einem Unterschrank steht, lässt es sich dann relativ leicht zur Seite schieben. Wieder vollmachen und bis das neue eingelaufen ist, weiterbetreiben.

Wenn das neue Becken eingerichtet und -gelaufen ist, können die Fische umziehen.

LG

Genauso habe ich es vor ca. zwei Wochen auch gehandhabt :)
Solange stehen halt beide Becken nebeneinander.
 
okay so hatte ich mir des auch gedacht. bloß berseite schieben ist den bei mir nicht müsste des den stück tragen aber den muss ich ebend bisschen mehr wasser rauslassen den ich will mir den ein aquarium hohlen was gleich so ein unterschrank hat. aber den weiß ich ja das man das so machen kann/muss :)

danke für die antworten

tobias
 
Hy,Tobias,

dieses Experiment :wink: habe ich mit meinem Aq. vor gut 3 Monaten auch gewagt und sage Dir, das sieht einfacher aus und hört sich einfacher an als es ist, es ist aber mit viel Kraft und 4-6 Händen gut zu schaffen.
Ich bin von einem 60L auf ein 240 L Aq. übergeganen.
Habe das neue halb voll Wasser mit Kies und Pflanzen 4 Wochen laufen lassen, dann am Tag X :p das kleine Aq. entleert alles an Tier und Pflanzen in eine große Kupe und dann gings los. Unterschrank aufbauen war noch das kleinste Übel, doch dann haben mein Mann und ich gedacht wenn wir aus dem großen Aq. die hälfte an Wasser wieder rauslassen und auffangen, könnten wir es tragen.Wir haben alles an Wasser rausgeholt :oops:
und mit dicken Backen das leere Aq. 3m bis zum Us. geschleppt.
Mal ebend so abstellen :schuettel: war auch nicht denn diese Gummimatte bremste
das große Becken also alles wieder runter :autsch: . Gummimatte mit Tape
festgeklebt und dann nach gut 20 Min. stand es da unser Prachtstück da. :mrgreen:

Aber ich habe in dieser Wurrackerei ein paar mal gedacht :mecker: scheiß drauf
stell das kleine wieder hin.

Ich wünsche dir viel Spass
 
Hallo,
also... ich würde zuerst beide Filter, also der vom alten Becken und der vom neuen, im alten Becken laufen lassen. Nach 3-4 Wochen das Becken wechseln und beide Filter noch einige Zeit im neuen parallel betreiben.

Grüße, Thomas
 
tobias5193 schrieb:
Hallo,
ich bin mir am stark am überlegen mir ein größeres aquarium zukaufen, habe jetzt ein 60l und überlege so an ein 120m breites( höhe müss ich den schauen ..). Aber wie mach eich des wenn ich jetzt das nee aquarium habe ? denn es sollte den da stehen wo des alte steht.....
tobias
bloß berseite schieben ist den bei mir nicht müsste des den stück tragen aber den muss ich ebend bisschen mehr wasser rauslassen

Ich hatte vor kurzen genau das selbe Problem, habe ein neues 240 l AQ ersteigert, welches an die Stelle musste wo mein 120 l stand ...

Habe also das Wasser hmmm etwa 2/3 evt. ein bisschen mehr abgelassen und dann mit Hilfe eines Freundes das alte AQ umgestellt ...

Obwohl es zunächst aussah als ob alles gut ging, war dies leider nicht so ... Entweder hat den Fischen der ca. 5 meter Transport zufest gewackelt oder die neue Umgebung war zu viel für sie ... Lange Rede kurzer Sinn, ich habe auf jedenfall meine erste Pünktchenkrankheit mit meinen Fischis durchlebt ...

:wink: Alle haben es glücklicherweise überstanden ...

Wünsche dir auf jedenfall mehr Glück mit deinem AQ Umzug !
 


Oben