Hallo,
@FamWagBoehm
diesen dummen Kommentar h�ttest dir auch sparen k�nnen, wenn du ein Aquarium zu Hause h�ttest. Wie die Vorredner schon sagten: In der Natur hast du auch keinen strombetriebenen Filter von Eheim, keine strombetriebene Lampe, keine Flasche in der CO2 steckt damit die Pflanzen atmen und kein Glas ums Wasser herum damit die Fische in einem Medium schwimmen k�nnen.
Aber wir kl�ren dich gerne auf
Also: Wenn sich ein Fisch in 25�C warmen/kalten Wasser wohlf�hlt, dann gehts ihm/oder zumindest vielen bei �ber 31�C auf Dauer schlecht. Klar, dein Plastikfisch in der Badewanne mag das. Und es ist so, dass mir letztes Jahr das ganze Aquarium "gekippt" war, weil die Temperatur in meiner Dachgeschosswohnung, als ich 10 Tage in Urlaub war, zu weit gestiegen war, ein Fisch nach dem anderen starb (ein Heizstab geht bei einer temperatur selbst aus, da bringts nix auch noch den Stecker zu ziehen, wenn eh schon keine Heizleistung abgegeben wird, ist nun mal so in der Physik), und das Wasser regelrecht zur G�lle wurde, welche gestanklich so ekelhaft war, dass nix mehr von der Aquaeinrichtung zu gebrauchen war. Keine Pflanze, kein Fisch hatte dies �berlebt.
Und nun erkl�re mir mal bitte (da ich anscheinend unwissend bin) was es bringt den Stecker des sowieso schon nicht heizenden Heizger�tes zu ziehen. :roll:
Stimmt, durch die eingebauten Peltierelemente der K�hlbox wird die Lufttemp im Raum w�rmer, ich hoffe jedoch, dass es trotzdem reicht. die K�hlbox k�hlt max. 20�C von der Aussentemperatur ab. Mal schauen was es bringt

Hab einfach nur Spass am Basteln
