Aquarium übernommen

Hallo an alle!

Ich bin neu im FOrum und in der Aquaristik und habe vor ca. 2 Monaten ein normales Aquarium recht spontan übernommen (60cmx30x30;54l) mit 1 x Guppy, 2 x Platy, 6 x Neon, drei großen und ca. 10 kleinen Garnelen und einen ganzen Schwung Wasserschnecken.

Es war recht ungepflegt, so wurde z.B. Mulm schon sehr lange nicht mehr abgesaugt und es war auch kein Heizstab vorhanden. Da ich wie die Jungfrau zum Kind zu diesem Becken gekommen bin, fehlten mir jegliche Vorkenntnisse in der Aquaristik. In einem Zoohandlungsfachgeschäft wurde ich dannn sehr gut beraten und habe eine Erstausstattung erworben.

Leider sind mir schon die 2 Zahnkarpfen (2 x Pandaplatys) nach Flossenklemmen und wiedeholtem Kopfstehen sowie eingerissenen Flossen verstorben. Diese haben insgesamt 5 Babyplatys hinterlassen, von diesen 5 leben nur noch 2. Zusätzlich ist mir noch der einzige Guppy verstorben. Ich weiß noch nicht wie alt die Fische waren, das versuche ich noch herauszubekommen, vielleicht war es "nur" der Transportstress in Kombination mit dem Alter...??
Die Garnelen und Schnecken verrichten Ihren Dienst, der Guppy muss nachts verstorben sein, am Morgen danach waren nur noch Gräten vorhanden und selbst die sind innerhalb kürzester Zeit verwertet worden.

Ich behandelte dass Becken mit zu Beginn eShA2000 auf Empfehlung des Zoogeschäftes und der Bilder die ich dort gezeigt hatte.

Ich teste nun regelmäßig das Wasser mit JBL Aquatest Streifen die Wasserqualität. Diese ist nun, nach regelmäßigem Mulmabsaugen wieder sehr gut, trozdem starben alle oben genannten fische, auch meine Pflanze verabschiedet sich langsam...Blätter werden löchrig und gelb. Lichtquelle im Deckel ist vorhanden und tagsüber fast immer in Betrieb. Ein Thermometer ist vorhanden und betreibe das Becken bei ca. 28°C

Ich bemühe mich sehr, dass nicht noch mehr Fische sterben, aber vielleicht hat ja noch jemand einen hilfreichen Tipp, alles ausräumen und bei Null anfangen ist ja nun mal nicht möglich, dass noch mehr Fische sterben, möchte ich aber auch vermeiden.

Vielen Dank schon im Voraus für Antworten und Tipps!

Lg histroyman44
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo und willkommen hier im Forum,
Das mal Fische nach einem Umzug sterben kommt eben vor. Gerade lebendgebährende Zahnkarpfen können schon mal empfindlich sein.
Ein Bild vom Aquarium wäre ganz gut.
Im übrigen würde ich die Temperatur auf 25C° absenken.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ein wenig leer, was Pflanzen angeht. Dafür lässt du wohl das Wasser weg.
Ich würde ehrlich mehr Pflanzen rein und das Aquarium bis oben füllen.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo,
Ein wenig leer, was Pflanzen angeht. Dafür lässt du wohl das Wasser weg.
Ich würde ehrlich mehr Pflanzen rein und das Aquarium bis oben füllen.
L. G. Wolf
Hey Wolf,

Vielleicht ist der Wasserstand abgesenkt weil das Becken auf jeder Seite 5cm über steht ^^ wegen Gewicht und so. Ich würde da eine Platte drunter legen auf die das Aquarium bündig passt

Grüße
Antonio
 

cheraxfan2

Mitglied
Die sind schon wieder beim Einrichten, dabei stimmt die Hardware noch gar nicht. :)
Das kein Heizer drin war, war schon richtig, für diese Fische braucht es den nicht unbedingt. BTW sind 25! immer noch zu viel. Bitte reduziere auc unbedingt diese Bodenhöhe um,die Hälfte, am besten tauscht Du den ganzen Kinderboden aus. Das Platys und Neons und Guppys bei 28° sterben ist nicht verwunderlich.
 
Oben