Aquarium übernommen

Der kleine Filter läuft zur Zeit in der Wanne, der große jetzt im Becken. Beide liefen wähend des Umzuges zu uns leider wohl zu lange nicht und der Große hat wohl dieses Wochenende auch zu lange gestanden. Die Dame im Fachhandel meinte da wären dann sowieso keine Bakterien mehr drin. Wir haben aber etwas zum "Impfen" mitgenommen, das soll dann in das Aquarium. Trotzdem soll es dann erstmal zehn Tage ohne Fische stehen und laufen,wohl auch weil wir nun den Boden ausgetauscht haben.
Ist es denn für die Tiere in einer Wäschewanne so lange ok? Uns wurde gesagt es täten vorübergehend auch Eimer, aber in der Wanne sind wenigstens alle zusammen und es passen eben noch ein paar Notwenigkeiten hinein (wie zuvor erwähnt). Dieses ganze Hin und Her muss doch ein tierischer Stress für die armen Fische sein.
Danke und Gruß,
Hanna
 


Dande

Mitglied
Hallo,
was soll denn bitte der Vorteil eines Eimers oder einer Waschwanne gegenüber dem Aquarium sein? Wenn ihr die Fische in Waschwanne/Eimer habt, dann bilden sich die Bakterien im Aquarium langsamer (weil es ja weniger Ausgangsmaterial zur Verwertung gibt). Zudem habt ihr in Eimer/Waschwanne vermutlich eher weniger Wasser als im Aquarium, sprich bei gleicher Schadstoffmenge ist die Konzentration höher. In den Filtern sterben die Bakterien zwar ab, wenn dieser nicht betrieben wird, aber die sind auch nicht alle nach ein paar Stunden tot.
Der einzige Vorteil von Waschwanne/Eimer ist evtl., dass man das Wasser einfacher wechseln kann.

Ich würde alle Fische ins Aquarium packen, beide Filter reinhängen und wenn noch Starterbakterien vorhanden sind die dazu geben. Tiere beobachten und im Zweifel einen oder mehrere große Wasserwechsel am Tag machen. Spontan würde ich aber schätzen, dass es gar nicht so wild wird.

Gruß
Daniel
 
Super, danke. Das würde uns auch besser gefallen.
Die Fische haben im Aquaium natürlich mehr Platz und vor allem Pflanzen; jetzt sind es ein paar mehr und es werden noch welche dazu kommen. Wenn das Wasser warm genug ist, werden wir die Tiere dann ins Aquarium setzen.
Das Licht ist noch blau, das wird aber noch geändert. Die komische Folie ist weg.
 

Anhänge

  • 12226753_785250191586720_1668816271_n.jpg
    12226753_785250191586720_1668816271_n.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 75

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Hanna,

hab ich jetzt was mit den Augen (vielleicht bin ich vom vielen Lila geblendet :lol: )? Oder hat dein AQ tatsächlich 2 "Stockwerke"?

Grüße Petra
 
Hey Petra,

das viele Lila wirkt nur so, wegen der unschönen blauen Leuchten in dem Aquarium, das wid noch geändert :mrgreen: .
Das Becken hat tatsächlich noch eine Terasse, die sich weiter oben über die halbe Beckengöße erstreckt. Das ist schon was Feines :D .

Grüße :study:
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Sabbelviech schrieb:
das viele Lila wirkt nur so, wegen der unschönen blauen Leuchten in dem Aquarium, das wid noch geändert :mrgreen: .
Ich weiß schon :wink: Sah nur so lustig aus in lila...

Sabbelviech schrieb:
Das Becken hat tatsächlich noch eine Terasse, die sich weiter oben über die halbe Beckengöße erstreckt.
Interessant, hab ich so noch nie gesehen.
Aber da drunter ist's finster (wär was für meine Wabis :wink: ). Aber wenn du jetzt hinten Nacht und vorne die großwerdenden Pflanzen hast... meinst du, du wirst deine Fische auch gelegentlich mal sehen?

Grüße Petra
 
Hey,

was die Dunkelheit angeht haben wir durch drei sandfreie "Oberlichter" Marke Eigenbau abhilfe geschaffen. Das Aquarium steht nun auch nur noch mit einer kurzen Seite zur Wand, so können wir besser gucken :D .
Wir haben dann auch direkt die Fischis zurück ins Becken gesetzt. Nun ist einer verschwunden :shock: . Kann es sein, dass die anderen ihn gefressen haben? Wir haben auch alles abgesucht, auch den Fußboden, den Kies in der Wanne... Futter hatten sie aber genug und lange waren die Fische ja nicht in der Wanne. Sie sollten laut Fachberatung ja noch eine Woche in der Wanne bleiben. Nun sind wir etwas traurig.
Hier aber nochmal ein Foto mit den Pflanzen (Licht wird noch),es werden noch mehr :) :
 

Anhänge

  • 2015-11-10 17.23.01b.jpg
    2015-11-10 17.23.01b.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 54


Oben