Hey Leute,
ich hab vor einigen Wochen ein Aquarium 60l übernommen, mir konnte vorher leider nicht gesagt werden, wie groß das AQ ist, was man nach meiner Meinung nach eigentlich selbst wissen sollte. Und dann konnte mir erst ein Tag vor der Übernahme gesagt werden, was für ein Besatz im AQ ist.
Es waren eine Netzschmerle und 4 Brokatbarben.
So konnte ich mich erst Hinterher hier und auch anderen hilfreichen Internetseit wie unter anderem Zierfischlexikon.de schlau machen, ob die die fischis ins AQ passen.
Zu meinem Erschrecken mußte ich feststellen, dass das AQ für die Brokatbarben und für die Netzschmerle viel zu klein ist.
Zum Glück konnte ich die Fischis bei jemanden unterbringen, der genau diese Fischis zusammen hält und ein wesentlich größeres AQ hat.
So jetzt worum es mir eigentlich geht:
Ich möchte das AQ komplett neu gestalten.
Möchte vor allem neue Pflanzen und neuen Kies rein machen.
Meine Frage ist, wie ich das Aquarium "sauber" machen kann, weil es schon doch etliche Gebrauchsspuren hat.
Möchte auf keinen Fall irgendwelche Seifenprodukte verwenden, weil ich es denn gleich neu einfahren möchte.
Habt ihr ne Idee, wie ich es ohne Seife "sauber" machen kann, vor allem die ganzen Kalkspuren zu beseitigen.
Freu mich auf Antwort
Gruß an alle Aquarianer
Gruß euer Joker1704
ich hab vor einigen Wochen ein Aquarium 60l übernommen, mir konnte vorher leider nicht gesagt werden, wie groß das AQ ist, was man nach meiner Meinung nach eigentlich selbst wissen sollte. Und dann konnte mir erst ein Tag vor der Übernahme gesagt werden, was für ein Besatz im AQ ist.
Es waren eine Netzschmerle und 4 Brokatbarben.
So konnte ich mich erst Hinterher hier und auch anderen hilfreichen Internetseit wie unter anderem Zierfischlexikon.de schlau machen, ob die die fischis ins AQ passen.
Zu meinem Erschrecken mußte ich feststellen, dass das AQ für die Brokatbarben und für die Netzschmerle viel zu klein ist.
Zum Glück konnte ich die Fischis bei jemanden unterbringen, der genau diese Fischis zusammen hält und ein wesentlich größeres AQ hat.
So jetzt worum es mir eigentlich geht:
Ich möchte das AQ komplett neu gestalten.
Möchte vor allem neue Pflanzen und neuen Kies rein machen.
Meine Frage ist, wie ich das Aquarium "sauber" machen kann, weil es schon doch etliche Gebrauchsspuren hat.
Möchte auf keinen Fall irgendwelche Seifenprodukte verwenden, weil ich es denn gleich neu einfahren möchte.
Habt ihr ne Idee, wie ich es ohne Seife "sauber" machen kann, vor allem die ganzen Kalkspuren zu beseitigen.
Freu mich auf Antwort
Gruß an alle Aquarianer
Gruß euer Joker1704