Nachdem ich jetzt schon Stunden damit verbracht habe im Forum andere Einträge durch zulesen, habe ich mich dann auch endlich dazu entschlossen mich selbst an die Profis hier zu wenden.
Vielleicht erstmal zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre alt und Student aus Hamburg.
Nun zu meinem Plan:
Also ich plane mir ein Aquarium im Südamerika/Amazonas Stil anzulegen. Hab mir schon einige Sachen überlegt und wollte mich damit mal an euch wenden für Verbesserungsvorschläge und der Gleichen.
Bei den Wasserwerken hab ich folgendes herausgefunden:
Härtebereich 2
1,3 - 2,5 Millimol pro Liter / 7,28 dH - 14 dH
Der Plan ist:
112L Becken / 80x35x40 ... 1,2 oder 3 Leuchtstoffröhren?
JBL CP 120
100W Regelheizer
Bodenheizung? Lohnt sich das?
3D-Rückwand im Rock-Look. Hab gelesen man sollte die Wand mit Aquariumsilikon einkleben. Wie macht man das am besten? Direkt an die Wand hinten? Einige haben geschrieben sie verstecken die Technik hinter der Wand... wie funktioniert das?
Als Boden wollte ich Aquarium Flußsand verwenden.
Es gibt ja so 3D-Terassen. Glaubt ihr so ein Terassenaufbau würde sich lohnen?
In die Mitte wollte ich eine relativ große Wurzel stellen min. 40 cm.
In einem Internetversandhaus habe ich folgendes Pflanzenset für knapp 25 Euro gesehen, was mir eigentlich sehr gut gefallen hat:
Echinodorus bolivianus
Echinodorus grisebachii
Echinodorus bleheri
Echinodorus parviflorus Tropica
Echinodorus cordifolius
Echinodorus Jaguar
Cabomba caroliniana (Bund)
Egeria najas (Bund)
Vallisneria spiralis (Bund)
Bei der Besetzung schwebt mir folgendes vor:
8 corydoras
10-12 Salmler von einer Sorte
2-3 cichliden, hatte an Laetacara curviceps oder eine Art Apistogramma gedacht. Was wäre da am besten/einfachsten/friedlichsten?
Dazu vielleicht noch ein Ancistrus.
Was haltet ihr von all dem?
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen wenn ihr euch kurz Zeit für mich nehmen könntet und mir helft. Dafür schonmal vielen Dank.
Vielleicht erstmal zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre alt und Student aus Hamburg.
Nun zu meinem Plan:
Also ich plane mir ein Aquarium im Südamerika/Amazonas Stil anzulegen. Hab mir schon einige Sachen überlegt und wollte mich damit mal an euch wenden für Verbesserungsvorschläge und der Gleichen.
Bei den Wasserwerken hab ich folgendes herausgefunden:
Härtebereich 2
1,3 - 2,5 Millimol pro Liter / 7,28 dH - 14 dH
Der Plan ist:
112L Becken / 80x35x40 ... 1,2 oder 3 Leuchtstoffröhren?
JBL CP 120
100W Regelheizer
Bodenheizung? Lohnt sich das?
3D-Rückwand im Rock-Look. Hab gelesen man sollte die Wand mit Aquariumsilikon einkleben. Wie macht man das am besten? Direkt an die Wand hinten? Einige haben geschrieben sie verstecken die Technik hinter der Wand... wie funktioniert das?
Als Boden wollte ich Aquarium Flußsand verwenden.
Es gibt ja so 3D-Terassen. Glaubt ihr so ein Terassenaufbau würde sich lohnen?
In die Mitte wollte ich eine relativ große Wurzel stellen min. 40 cm.
In einem Internetversandhaus habe ich folgendes Pflanzenset für knapp 25 Euro gesehen, was mir eigentlich sehr gut gefallen hat:
Echinodorus bolivianus
Echinodorus grisebachii
Echinodorus bleheri
Echinodorus parviflorus Tropica
Echinodorus cordifolius
Echinodorus Jaguar
Cabomba caroliniana (Bund)
Egeria najas (Bund)
Vallisneria spiralis (Bund)
Bei der Besetzung schwebt mir folgendes vor:
8 corydoras
10-12 Salmler von einer Sorte
2-3 cichliden, hatte an Laetacara curviceps oder eine Art Apistogramma gedacht. Was wäre da am besten/einfachsten/friedlichsten?
Dazu vielleicht noch ein Ancistrus.
Was haltet ihr von all dem?
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen wenn ihr euch kurz Zeit für mich nehmen könntet und mir helft. Dafür schonmal vielen Dank.