Hi,
danke für den Link, Jochen.
Eigentlich dachte ich immer, 26° im Becken sind 26°, aber anscheinend ist das (je nach Art und Menge der Thermometer) nicht unbedingt so.

Jetzt hab ich aber kalte Arme und ich weiß nicht so recht, ob meine Welse nicht auch kalte Flossen bekommen. Denen würde ich die 26° schon gönnen. Die (inzwischen) 24,6° scheinen mir doch ein bißchen zu kühl. Würden die analogen Thermometer stimmen, wäre ich aber jetzt da, wo ich sein wollte, bei genau 26°.
Ein Grad mehr oder weniger ist schon egal, da hast du recht. Ich wollte einfach nur die richtige Temperatur erreichen und andererseits verhindern, dass die Heizer unnötigerweise den ganzen lieben langen Tag lang heizen. Kostet ja auch ordentlich Strom. Und ausserdem will ich niiiie mehr versuchen, meine Fische zu kochen.
Bin halt grad ein wenig empfindlich nach diesem 2. Kochversuch.
Die Vorstellung, das würde im Urlaub passieren...das würde keiner merken. Beim "normalen" Urlaubs-Füttern sind die Arme nicht im Wasser.
Deshalb die wahrscheinlich vollkommen übertriebene Anfangs-Kontrolle
Ich nehm jetzt drei der vier Thermometer raus. Aber welche drei...
danke für den Link, Jochen.
Eigentlich dachte ich immer, 26° im Becken sind 26°, aber anscheinend ist das (je nach Art und Menge der Thermometer) nicht unbedingt so.
So hab ich das bisher auch gemacht. In den anderen Becken sind ja auch keine Heizungen. Da wird abgedeckt, aufgedeckt usw. Da lass ich der Natur und den Jahreszeiten mehr oder weniger ihren LaufWenn ich kalte Arme, beim Pflanzen schneiden bekomme, dann wird hochgedreht. Ich schau fast nie auf den Thermometer.
Jetzt hab ich aber kalte Arme und ich weiß nicht so recht, ob meine Welse nicht auch kalte Flossen bekommen. Denen würde ich die 26° schon gönnen. Die (inzwischen) 24,6° scheinen mir doch ein bißchen zu kühl. Würden die analogen Thermometer stimmen, wäre ich aber jetzt da, wo ich sein wollte, bei genau 26°.
Ein Grad mehr oder weniger ist schon egal, da hast du recht. Ich wollte einfach nur die richtige Temperatur erreichen und andererseits verhindern, dass die Heizer unnötigerweise den ganzen lieben langen Tag lang heizen. Kostet ja auch ordentlich Strom. Und ausserdem will ich niiiie mehr versuchen, meine Fische zu kochen.
Bin halt grad ein wenig empfindlich nach diesem 2. Kochversuch.
Die Vorstellung, das würde im Urlaub passieren...das würde keiner merken. Beim "normalen" Urlaubs-Füttern sind die Arme nicht im Wasser.
Deshalb die wahrscheinlich vollkommen übertriebene Anfangs-Kontrolle
Ich nehm jetzt drei der vier Thermometer raus. Aber welche drei...