Apistogramma agassizii im Gesellschaftsbecken

Moin liebe Community,
habe mal eine Frage zu meinem Besatz.
Und zwar habe ich ein 240 l Becken mit folgenden inhalt :D

5 Siamesische Rüsselbarben (habe abnehmer wenn sie größer werden)
10 Neons
10 Rote Keilfleckbärbling
3 Antennenwelse
5 M Guppys
8 W Guppys

Wollte nun wissen ob die da ein pärchen Apistogramma agassizii zusetzen kann oder ob meine möglichkeiten ausgeschöppft sind?oder was noch möglich wäre

WW:
Ph 7,5
gh 8
kh 6
P04 0,5-0,25
nitrat 0

mfg,
benny
 


Hallo,
denke mal, das Pärchen kannst du ohne Bedenken dazusetzen, da es sich bei denen um wirklich friedliche Gesellen handelt, die sich auch eher in der unteren Beckengegend rumtreiben. Habe selber welche im Gesellschaftsbecken und bisher noch keine Probleme mit denen gehabt.
LG Sandra
 
Huhu,
hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit der oder ähnlicher zusammenstellung oder erfahrung mit der vergesellschaftung der apisto?

mfg,
benny
 
Hallo!

Wir hatten auch mal ein Paar Apistogramma agassizii.
Der Bock, den wir erwischt haben, war ein ganz schöner Rabauke.
Im 250l-Aquarium hat er die Laetacara dorsigera von links nach rechts und umgekehrt gejagt.
Und das, obwohl ich meiner Meinung nach mithilfe von Wurzeln und Pflanzen schon ein gut strukturiertes Becken geschaffen habe.
Die beiden agassizii´s mussten dann umsiedeln.
In ein 126l-Aquarium.
Das ging auch nicht lange gut.
Der hat so ziemlich alle Beifische gejagt.
Darum haben wir sie zum Händler zurück gebracht.

Mittlerweile sitzen im 250l-Aquarium 3 Apistogramma macmasteri (1m, 2w), die sich sehr gut mit den Laetacaras und den anderen Beifischen vertragen.
Apistogramma borelli sind meiner Erfahrung nach auch eher ruhigere Gesellen.

ABER: Es kann auch mit den agasizii´s gut gehen!
Jeder Fisch hat eben ein anderes Temperament.
Wenn die Möglichkeit besteht, bespreche Dich mit dem Händler, ob er die Tiere gegebenenfalls zurück nimmt, wenn es Zoff geben sollte.
Bei unseren Händlern ist das kein Problem, solange die Tiere nicht irgendwie gelitten haben.

Viele Grüße
Achim
 
Danke!
Werde ich meinen Händler mal fragen.
Habe halt nur Angst das die auf meine anderen Fische losgehen.
Hat sonst noch wer Erfahrung oder kann mir Ratschläge geben.
 


Oben