Ant. Helena bewegt sich nicht!?

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen 2 Ant. helena zugelegt, einerseits weil mich diese Schnecken faszinieren andererseits um die anderen Schnecken etwas zu dezimieren.
Nach dem einsetzen sind beide Schnecken etwas rumgekrochen. Dann hab ich nur noch eine gesehen, die sich aber an der Scheibe hing und sich nicht bewegte, das ging fast 2 Tage so, so dass ich sie mal angestupst habe, worauf sie dann am Boden rumlag und ich befürchtete sie wäre tot. Nun sehe ich wieder eine meiner Raubschnecken (ob es nun die selbe oder die andere ist kann ich nicht sagen, da man definitiv nur eine sieht) und diese sitzt nun auch schon seit über einem Tag an der gleichen Stelle auf einem Stein.
Ist dieses Verhalten bei den Raubschnecken öfters zu beobachten? Brauchen sie noch eingewöhnung? Oder sind sie vermutlich tot?
Dazu mal ne generelle Frage, wenn Schnecken tot sind, können sie dann noch an der Scheibe kleben?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Dave,

wenn du auf Nummer sicher gehen willst ob da noch Leben in der Schnecke steckt, dann rausholen und dran riechen (aber sachte die Nase ranführen, wenn das wirklich 'ne Tote ist, besteht bei dem Geruch leicht Brechreizgefahr :wink: ).
Ansonsten haben meine immer nur kurze "Bewegungsanfälle", meist liegen sie im Sand vergraben und lauern auf vorbeischneckendes Futter :mrgreen:
Dazu mal ne generelle Frage, wenn Schnecken tot sind, können sie dann noch an der Scheibe kleben?
Was sollte eine tote Schnecke noch an der Scheibe halten :?:

Gruss Heiko
 
Hallo Heiko,

erstmal danke für die Antwort. Das mit dem Vergraben habe ich auch schön gehört, allerdings gerner im Sand nehme ich an. Da ich Kies habe weiß ich nicht ob die das auch dort so gerne machen. Aber wenn sie sich bei dir auch nicht so sehr bewegen scheint dass vielleicht normal zu sein. Das mit dem an der Scheibe kleben hab ich mir gedacht, meine Freundin meinte allerdings dass die wohl trotzdem tot sein könnten, aber hab ich mir schon gedacht dass das net geht.
 
Hallo,
auch meine Helenas liegen manchmal stundenlang wie scheintot im Becken,beim nächsten Blick ins AQ hocken sie dann wieder sehr lebendig aufeinander.
Vielleicht brauchen sie deshalb manchmal eine größere Pause.

Gruß,jarvis
 
Hallihallo,

es sind halt auch Raubschnecken, die auf Beute warten und nicht - wie andere Schneckenarten - umherkriechen, um Algen oder Pflanzenreste zu finden.
 
Hallo,
danke wie ich nun festgestellt hab befinden sie sich wohl ab und an an einer anderen Stelle. Groß Bewegung sehe ich zwar nie, manchmal entdecke ich überhaupt keine Schnecke, aber wenn die sich verkraben oder hinter einem stein oder einer Pflanze sind kann das gut sein
 
Hallo ich bin neu hier und habe dazu auch eine Frage und ein Problem.

Bei meinen Helenas ist es genauso.
Nur: Sie liegen ca. 2 Tage auf dem Rücken an der gleichen Stelle. Ziehen sich ab und zu etwas zusammen (etwas sind sie immer offen) wenn ein Fisch vorbei schwimmt oder sie berührt. Nach den zwei bis manchmal drei Tagen sind sie dann tot. Kein zusammen ziehen, nichts. Sie sind dann auch nicht mehr verschlossen, zur Hälfte sind sie dann herrausen.
Das ist mir bis jetzt dreimal passiert, hintereinander.

Meine Wasserwerte passen soweit und auch sonst kann ich mir nicht erklären woran es liegen könnte.

Ich habe sie jetzt schon ca. 2 Monate und vor einer Woche fing das so an.

Lg und Danke
 
also momentan sehe ich meine auch nicht, was nicht heißen soll dass se tot sind, aber ich sehe sie einfach nicht, gut dass kann bei der Größe des Aquariums, den pflanzen, steinen, und dem vergraben der Raubschnecken ja gut sein, aber wohler würde ich mich schon fühlen wenn ich se mal wieder wo rumkriechen sehen würde
 
Oben