Anentome helena nach Versand wie tot am Boden

Hallo mitten in der Nacht!

Heute sind 11 Anentome helena bei mir angekommen (obwohl ich nur 10 bestellt hatte (-; )
Nach dem Einsetzen liegen sie jetzt seit Stunden reglos am Boden, alle 11. Bei den einen sieht man nichts, die anderen sind halb geöffnet, es kuckt was raus, bewegt sich aber nicht. Ich habe schon gelesen, dass sie evtl. erst nach Tagen aktiv werden, aber das da was raushängt beunruhigt mich. Ist das normal? Stinken tun sie nicht. Die einen liegen am Rücken die anderen normal. Aber bei allen kein Lebenszeichen. Mein Becken hat 23,5° C und sonst noch keine Bewohner.

???

Gruß, Volker
 
Hallo Volker,

gerade die Helenas reagieren sehr empfindlich beim Versand. Die jetzt herrschenden Temperaturen mögen sie so gar nicht.
 
Das kann ich mir vorstellen, obwohl sie sehr gut verpackt waren... Meine eigentliche Frage ist jedoch: werden die wieder "normal", also was man bei Helenas normal nennen kann, die haben ja anscheinend was an der klatsche (-: teilweise.

Neueste Info: So die Hälfte der Helenas hängen jetzt so einen Rüssel raus der ja bei der Nahrungsfindung helfen soll. Daliegen tun sie jedoch noch so wie gestern Abend, also rumgelatscht ist noch keine )-:

Soll ich mal Fischfutter reinwerfen bzw. Tabletten, damit sie aktiv werden?

Gruß, Volker
 
Hallo Volker,
villeicht solltest du ihnen einfach noch etwas Zeit geben. :) Was willst du auch tun, wenn du dir nicht 100% sicher bist, dass sie tot sind? :D Wenn sie ihr Röhrchen rausstrecken ist das doch schonmal ein gutes Zeichen. :wink: Kannst ja mal ne Tablette reinschmeißen, wenn sie nach ein paar Minuten nicht rangehen musste sie (die Futtertablette :D ) halt wieder rausfischen.

Gruß,
Dominik
 
Hallihallo,

wenn sie ihren Rüssel herausstrecken, sind sie alles andere als tot, sondern warten hinterrücks auf nichtsahnend vorbeikriechende Nahrung.
Sie graben sich halt meistens ein und lauern dort auf Nahrung - völlig normales Verhalten - es sind halt Raubschnecken.

Wenn Du sie in action erleben willst, wirf ein wenig Frostfutter in das Aquarium. Hier sind sie meist schneller am Futter als die Fische.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

sind echt keine Bewegungswunder :lol:
Bei mir kommen die nur richtig in die Gänge, wenn sie ihre Ration (meine "Avatarschleimer" leben in 'nem 12 Liter Artbecken) Futterschnecken bekommen.
Dann wird sich schon mal aus dem Sand bewegt und dem Futter zum erlegen hinterher gekrochen.
Warte einfach noch etwas ab, irgendwann wirst du dann auch mal 2 oder 3 "übereinander" sehen, später ihre kleinen "Kissen" (http://crusta.de/wp-content/uploads/200 ... meldet.jpg) entdecken und dich über deren Vermehrungsrate wundern :mrgreen:

Gruss Heiko
 
Oben