Hy,
ich habe nicht wirklich ein "Schneckenproblem" - eigentlich habe ich nur sauviele TDS. Aber ich will auch nicht dass ich mehr Schnecken als Fische in meinem Aquarium habe und deshalb interessiere ich mich für die Anetome helena - die Raubschnecke.
Man liest ja ab und an mal, dass diese die anderen Schnecken frißt - das ist der Hauptgrund für meine Anschaffungsgedanken. Ich will nicht alle TDS loswerden aber eine überschaubarere Anzahl wäre mir lieb.
Ich erhoffe mir jetzt von der Raubschnecke, dass sie meinen TDS Gehalt im Aquarium reduziert. Ganz ausrotten kann sie (das denke ich mal) die TDS nicht, oder? Das möchte ich ja auch gar nicht. Wenn dann beide Schneckenarten in einer Symbiose leben würden (Anetome helena existiert, TDS vermehrt sich, Anetome helena frißt die junden TDS und ab und an auch mal eine alte => ein paar TDS und ein paar Anetome helena) wäre es für mich perfekt.
Aber wie sieht es mit der Vermehrung der Anetome helena aus? Ich will ja nicht, dass mein AQ dann statt von TDS von Anetome helena beherrscht wird - das wäre ja von hinten durch die Brust ins Auge geschossen.
Wäre super wenn ihr mir dabei helfen könnt, herauszufinden ob meine Überlegungen real sind oder wenn nicht, ob die Anetome helena trotzdem eine Bereicherung wären.
Lukas
ich habe nicht wirklich ein "Schneckenproblem" - eigentlich habe ich nur sauviele TDS. Aber ich will auch nicht dass ich mehr Schnecken als Fische in meinem Aquarium habe und deshalb interessiere ich mich für die Anetome helena - die Raubschnecke.
Man liest ja ab und an mal, dass diese die anderen Schnecken frißt - das ist der Hauptgrund für meine Anschaffungsgedanken. Ich will nicht alle TDS loswerden aber eine überschaubarere Anzahl wäre mir lieb.
Ich erhoffe mir jetzt von der Raubschnecke, dass sie meinen TDS Gehalt im Aquarium reduziert. Ganz ausrotten kann sie (das denke ich mal) die TDS nicht, oder? Das möchte ich ja auch gar nicht. Wenn dann beide Schneckenarten in einer Symbiose leben würden (Anetome helena existiert, TDS vermehrt sich, Anetome helena frißt die junden TDS und ab und an auch mal eine alte => ein paar TDS und ein paar Anetome helena) wäre es für mich perfekt.
Aber wie sieht es mit der Vermehrung der Anetome helena aus? Ich will ja nicht, dass mein AQ dann statt von TDS von Anetome helena beherrscht wird - das wäre ja von hinten durch die Brust ins Auge geschossen.
Wäre super wenn ihr mir dabei helfen könnt, herauszufinden ob meine Überlegungen real sind oder wenn nicht, ob die Anetome helena trotzdem eine Bereicherung wären.
Lukas