Anschaffung und Besatz

Hallo Zusammen,
seit einigen Tagen stöbere ich hier nun schon durch das Forum und habe mich nun auch angemeldet :)
Ich möchte mir gerne ein Aquarium anschaffen, bin allerdings ziemlich unerfahren. Ich hatte als Kind ein Aquarium, da hat mein Vater aber das meißte gemacht. Nun bin ich 27 und will es erneut versuchen.
Ich möchte ein 70l oder 54l Aquarium. Lieber 54 da es dann auf ein vorhandenen Schrank passen würde. Ist das zu klein?
Ich schildere mal den Basatz, den ich geplant habe:

*10 Neonsalmler oder Rotkopfsalmler
* 8 Guppys (5Männchen, 3 Weibchen) geht das?
* 1Harnischwels
* 5-8 Panzerwelse
* 5 Garnelen (weiß noch nicht welche)

Das soll der endgültige Besatz sein.Mir ist klar, dass ich nicht alle auf einmal einsetze :)
Noch habe ich ja nichtmal ein Aquarium ;-)
Zu den Pflanzen und der Einrichtung habe ich mir noch nicht soo viele Gedanken gemacht. Das wollte ich machen, wenn ich mir mit den bewohnern sicher bin, um das dann abzustimmen :)
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
LG
Dennis
 
Hallo

Ein 54l AQ ist eine gute Entscheidung, weil es da des öfteren auch gute und preiswerte Komplettsetangebote gibt.

- Welchen Harnischwels ?
- Guppies könntest du dir auch wenigere kaufen, denn sie vermehren sich ziemlich schnell (auf dauer solltest du dir auch dann Abnehmer des Nachwuchses suchen !)
- Bei den Guppies kann ich dir Endler Guppies empfehlen, die sind relativ unempfindlich und meist nicht überzüchtet
- Amanogarnelen sind auch empfehlenswert, halte ich selber auch ;)

LG Jon
 
Tipps:
- auf einen anständigen Filter achten
- keinen groben, hellen Boden
- direkt ordentlich bepflanzen
- kein groteskes Pflanzen-Mischmasch, sondern lieber wenige, solide Sorten (ich bevorzuge Anubias, Javafarn, Cryptocorynen, Javamoos)
- nur 1-2 Fischarten (+ Garnelen wenn gewünscht) einsetzen
- Tiere von Anfang an angemessen füttern
- direkt von Anfang an mit ordentlichen Wasserwechseln durchstarten
- Besatz den vorhandenen Leitungswasserwerten (Werte vom Wasserversorger gibt's im Internet) anpassen

Aquaristik ist ein Handwerk, und eigentlich kein besonders schweres. Hält man sich an die Spielregeln, gibt es meistens keine (größeren) Probleme. Eine Norm für ein funktionierendes Aquarium gibt es nicht, aber man kann die meisten der klassischen Einsteiger-Fehler ganz einfach vermeiden.
 
Hi :)

(auch wenn ich die Tipps wiederhole welche oben stehen schreibe ich trotzdem mal meine Erfahrungen ;))

Habe auch ein 54L Aquarium mit dem Besatz 5 Platys, 5 Guppys (jewals nur Männchen) und wie du wollte ich auch Garnelen, bei mir sind es nun 5 Amano Garnelen. Zusätzlich sind noch 2 Apfelschnecken drin. Ich habe hier sehr weiches Wasser, muss also wegen meinen Fischen aufhärten.

Wenn du Welse möchtest nimm auf jeden Fall feinen Bodengrund, vllt sogar dunklen (das ist aber Geschmackssache). Ich habe den Fehler gemacht und habe etwas gröberen hellen Naturkies genommen, so konnte ich keine Welse nehmen :p

Achte auch bei Komplettsets auf die Bestandteile. Mir wurde gesagt es wird ungefähr genau so teuer wenn ich alles selber zusammen sammle... dann habe ich das Komplette genommen. Achte auf jedenfall auf einen ordentlichen Filter. Aber auch in vielen Komplett Sets sind Super Filter dabei... Ich hatte nur mit meinem Stingray Filter Pech (Zu starke Strömung, viel zu große Maße).

Viel Spaß :)

Grüße, Locke1992
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten :)

Versuche nun mal alles der Reihe nach abzuarbeiten :)

Also werde mir dann wohl tatsächlich für den Einstieg 45l zulegen und hatte dabei auch an ein Komplettpaket gedacht.

ich hatte mich noch nicht für einen bestimmten harnischwels enschieden, habt iht Tips, oder sollte ich den vielleicht ganz weglassen, hätte ja schon die Panzerwese am Boden.

Danke für den Tip mit den Endler Guppys und den Amanogarnelen! Könnte mir beide Arten vorstellen :)

Bei den Pflanzen hatte ich auch an wenige, verschiedene Sorten gedacht und möchte lieber viele, der gleichen Sorte. Dachte so an 2-3, aber habe mich mit den Pflanzen noch nicht so befasst.
Die Wasserwerte (leitungswasser) bekomme ich irgendwie nicht richtig raus, was ich herausgefunden habe ist:
Nitrat: 1,65mg/l
ph: 7,87
Gesamthärte: 6,3dh

Für den Untergrund habe ich an 2 verschiedene gedacht. Wollte so eine Treppe einbauen, oben Sand und unten Kies. Diese Stufe habe ich im Fachgeschäft gesehen und fand sie sehr schick.
Bei den Guppys sollte man mehr weibchen, als Männchen nehmen, richtig? Dann würde ich statt 5m/3w lieber 4/4 nehmen? Würde das funktionieren?

Freue mich über weitere Kommentare!
Dennis
 
Hi ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe meinst du 4 Männchen auf 4 Weibchen?
Ich würde auf jedes Guppy Männchen mindestens 2 Weibchen setzen.. (Ich habe mich wie gesagt zu einer Männer WG entschlossen.. :p ) Aber mal schauen was die alten Hasen dazu sagen :p

Das du die Amanos gut findest freut mich, sind echt interessant und einfach zu halten ;)

Zu den Pflanzen : Ich kann dir aufjedenfall für den Anfang Egeria Densa (Wasserpest) und Echinodorus bleheri empfehlen. In meinem Becken habe ich auch noch Mayaca Vendelii, die wachsen echt auch gut, hab schon die hälfte wieder rausgeschmissen weil es zu viel geworden ist ;)
Zum begrünen von Deko (wurzeln etc) Empfehle ich klar Javamoos, das gefällt auch deinen Amanos riesig :p
Aber bei Pflanzen denke ich zählt auch viel dein Geschmack, gibt ja eine riesige Auswahl :p (Rote Pflanzen brauchen echt viel Licht, dh ich kann keine halten.. bei meinem Komplettset sind eher minderwertige Röhren bei gewesen..)
Noch einen Tipp zu den Pflanzen : Wässer sie ruhig 2-4 Tage (einfach in einen Eimer Wasser, Warmes Wasser, oft Wasserwechseln. Grund : In manchen Zoohandlungen haften noch viele Düngerreste und andere Stoffe an den Pflanzen die deine Garnelen garnicht mögen, die Erfahrung habe ich leider schon gemacht..)

Die Idee mit der Treppe finde ich gut, denk bei dem Kies nur wie gesagt an feinen wegen deinen Welsen ;) (Kannst ja hier ein Foto hochladen wenn du fertig bist :D)

Grüße, Locke1992
 
Oben