Anfänger und viele viele Fragen

Hallöchen

Am Donnerstag haben wir uns ein 96 Liter Aquarium gekauft. Es hat eine 80 er Länge
Bis jetzt ist nur Kies drin und eben Wasser. Nächste Woche wollten wir dann mal die Pflanzen einsetzen.
Irgendwie habe ich nunr doch immer wieder Fragen

Alsooooooooooo

Habe es etwas Angst mich von einem Verkaufswütigem Verkäufer über den Tisch ziehen zu lassen.

Wir haben jetzt mehrere Fische im Kopf die wir vllt. einsetzen wollen.
Da ist jetzt die Frage ob das überhaupt geht.

Kann man Guppys und Neons zusammen halten?
Mein Freund wil unbedingt Scalara haben geht das auch dazu? oder ist da Becken zu klein

Für den Boden wollen wir Panzerwelse haben können da auch Granelen dazu?

Es soll ein ganz normales Becken werden mit einer Wurzel drin und eben den Pflanzen.

Wieviel FIsche dürfen da höchstens rein?
Ich hatte zwar schonmal ein AQ aber die meisten Sachen hae ich echt vergessen

Vielen Dank schonmal fr die hoffentlich zahlreichen Antworten:)

LG Katharina
 
Hallo also neons und Guppys kann man eigentlich bedenkenlos zusammenhalten.
Wobei ich dir leider von den Skalars abraten muss da dein Becken dafür leider zu klein ist.
 
Hallo!

Neons und Guppys zusammen ist meines erachtens keine gute Idee, weil die Neons wolen das Wasser sehr weich und sauer, während die Guppys härteres Wasser bevorzugen.

Skalare könt ihr in dem Becken auf keinen Fall halten, dafür sollte es minimum 200 Liter haben und 50cm hoch sein.

Panzerwelse und Garnelen kann man zusammen halten, das geht. Am besten findest du mal eure Wasserwerte raus (PH, GH und KH), dann kann man mal schauen was da geht. Die Werte erfährst du wenn du Glück hast beim Wasserversorger, ansonsten in einer Zoohandlung testen lassen.

Mfg Michi
 
Stuard schrieb:
Also pH ist lt. Wasserversorger 7,75
GH 7,6
und KH 6,0

Guppys und Platis gehen doch aber zusammen oder?

Hallo!

Dann fallen Neons schonmal weg. Guppy und Platy würde theoretisch schon gehen, aber da würd ich mich eher auf eine Art beschränken bei dem kleinen Becken und dann auch nur ein Geschlecht nehmen (z.B: nur Guppy-Männer), sonst gibts bald Nachwuchs ohne Ende.

Mfg Michi
 
sehr weiches schönes Wasser , leider ph recht hoch :?

Meines Erachtens ist ein Guppy auch so anpassungsfähig (Millionenfisch) dass er in dem weichen Wasser keine Probleme haben sollte :wink:

Ansonsten wie gesagt, Skalare geht gar nicht, Panzerwelse und Garnelen wären okay :wink:

Aber überleg dir das nochmal mit den Neons, sooo schön sind sie wirklich nicht. Schwarmverhalten ist auch nicht vorhanden, es gibt schönere Fische, schau dich mal in der Zoohandlung um. Neons ist halt nen typischer "Einsteigerfisch", aber auch recht anfällig für Krankheiten (vor allem kurz nachm Einsetzen hatteich früher häufiger mal Ausfälle, einmal haben sie mir Pünktchen eingeschleppt usw )... ABER das sind ja alles nur persönliche Erfahrungen :roll: :wink:
 
Hallo,

Kann man machen.
Das Wasser ist geeignet für beide Arten.
Die Skalare lasst bitte aussen vor. Da ist das Aquarium nicht geeignet für.
Leider zu klein. Aber da findet sich auch was anderes.

Wenn Ihr starten wollt holt bitte zu erst die Guppys und lasst die erst mal so 8-10 Wochen alleine im Aquarium.
Erst anschliessend die Neons einsetzen.

Beste Grüße
Martin
 
Wie groß sollten denn dann die Guppy Gruppe sein? Ih dachte man soll die nicht nur in Gleichgeschlchtlichen Gruppen halten?
 
Hallo Katharina,

In der Regel nimmt man bei Guppys mehr Weibchen als Männchen.
Der Klassiker ist das Trio. Also 1 M und 2 W.
Da findest Du häufig die Abkürzung 1/2 oder 1/3, wobei an erster Stelle immer die Männchen gemeint sind.

Für Euren Einstieg empfehle ich 3 Männchen und 9 Weibchen. Also 3/9.

Es wird sich mit Sicherheit Nachwuchs einstellen.
Ihr werdet dann in Zukunft immer wieder mal Guppys abgeben müssen.
Sprecht bitte mit dem zukünftigen Händler mal drüber ob er denn Nachzuchten von Euch annhemen kann/will.
Es ist auch damit zu rechnen, dass nicht alle Tiere des ersten Besatzes überleben.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

als allererstes würde ich mir einen Tröpfentest für PH, KH, GH ,Nitrat und Nitrit kaufen. Dann würde ich das Becken ca. 4-6 Wochen einfahren lassen, regelmäßig messen und den Nitritpeak abwarten. Danach habe ich meine eingefahrenen Werte und würde mal schauen, was in mein Becken paßt, und was mir paßt.

LG

Jinx
 
Wie haben heute so einen Kiessauger im Angebot gesehen. Er zieht wohl den Schmutz ab nur durch dir Auf und Ab Bewegung. Er hat keine Pumpe dran.Funktioniert sowas überhaupt?
 
Ist wohl ein Mulmsauger! Durch das schnelle Auf- und Abbewegen leitest du das Absaugen durch einen Schlauch in einen tiefer befindlichen Behälter ein. Dadurch wird beim TWW der Dreck vonm Boden abgesaugt.
 
Oben