Anfänger und bereits erste Fehler?

Magic_Fish

Mitglied
Hallo nochmal,

also so bisschen sehen die Flossen im Beutel auch schon angegriffen aus. Aber es ist schwierig das einzuschätzen. Ich würde einfach jetzt abwarten. Durch die Seemandelbaumblätter dürfte es erstmal nicht so schnell ausarten.

Ihr könnt ja Updates geben ob und wie sich was verändert auch immer gerne mit Fotos. :)

LG
 

Magic_Fish

Mitglied
Hier nochmal ein Link mit Bildern. Vielleicht könnt ihr damit auch selber einschätzen und vergleichen was eure Panzerwelse haben. Wenn ihr auf Flossenfäule kommt könnt ihr auch gut sehen wie weiß der Rand der Flossen sein kann.

LG
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

zu Deiner Nachfrage zu meinem Beitrag: Ich hatte noch nichts mit Krankheiten zu tun, daher weiß ich nicht, ob es Flossenfäule ist und wenn ja, ob es ansteckend ist. Aber Magic hat da ja schon einige Ideen genannt. Bei dem Thema Kranheiten halte ich mich mangels Erfahrung und null Angelesenem zurück.

Falls Osnabrück für Euch erreichbar ist, könnte ich dort einen sehr guten Shop empfehlen.
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo,

ich finde auch nicht, dass die Flossen in dem momentanen Zustand besorgniserregend aussehen.
Statt täglicher WW von 1/3 würde ich jetzt 50% machen und dann das Becken in Ruhe lassen. So können die Blätter wirken und die Fische haben keinen Stress. Solange Nitrit nicht über 0,5 geht, bleibt ganz entspannt.
Aus den Seemandelbaumblättern und Erlenzäpfchen würde ich einen richtigen Sud machen. Also Blätter und Zäpfchen in ne Tasse, mit kochendem Wasser überbrühen, abkühlen lassen und dann ins Becken.
Gute Besserung an die Pandas!

VG Dani
 
Oben