hallo liebe gemeinde,
wie schon zu lesen bin ich ein völliger anfänger und hab trotz einlesens in das thema aquarium ein paar probleme theorie und praxis geht leider nicht immer hand in hand :wink: .
Aber von vorne ich habe ein 60l AQ von tetra,habe es eingerichtet (kies,pflanzen innenfilter,heizer,starterbakterien)
hab es dann 2 wochen einlaufen lassen.
Dann kam vermutlich mein erster fehler: hab den innenfilter gegen einen außenfilter tetra ex 600 getauscht dann einen weiteren tag laufen lassen am nächsten tag war das wasser leicht trübe, ph,und o2 gemessen alles in grünen bereich dachte alles ok.(wie gesagt alle meine vermutungen berufen sich nur aus ein wenig bücherwissen). dann zum tierhändler gefahren und die ersten fische besorgt. Händler auch gleich gefragt ob das schlimm ist das die pflanzen braunen belag haben, er meinte das sollte man erstmal ignorieren, also weiter. 4 panzerwelse und 10 neonsammler besorgt und nach anpassung der temperatur ins becken gelassen. alles soweit super.
jetzt zu den problemen:
hab den neuen filter ohne filterstarter in betrieb genommen
2.wassertrübung
3.am nächsten tag am nachmittag ging das theater los (heute) 5 neonsammler sind innerhalb von 2h vermute ich mal erstickt da sie immer wieder an die oberfläche hoch sind (die welse auch aber die haben sich weiterhin normal verhalten)
habe dann folgende schnellhilfetips angewannt den pumpenauslass so positioniert das das wasser auf die oberfläche trifft und so der CO2 ausgespült werden soll wenn man keine luftpumpe mit ausströmer hat(den ich mir morgen besorgen wollte nach der aktion heute)
4. in dem außenfilter tetra ex 600 war ein kohlefilter mit drin, jetzt hab ich gelesen das das eigentlich nicht gut sein soll, soll ich den rausnehmen?
ich weiß sind ziemlich viele probleme, aber ich hoffe ihr habt geduld und könnt mir helfen nicht das noch mehr von meinen fischen sterben müssen.
vielen dank fürs lesen
wie schon zu lesen bin ich ein völliger anfänger und hab trotz einlesens in das thema aquarium ein paar probleme theorie und praxis geht leider nicht immer hand in hand :wink: .
Aber von vorne ich habe ein 60l AQ von tetra,habe es eingerichtet (kies,pflanzen innenfilter,heizer,starterbakterien)
hab es dann 2 wochen einlaufen lassen.
Dann kam vermutlich mein erster fehler: hab den innenfilter gegen einen außenfilter tetra ex 600 getauscht dann einen weiteren tag laufen lassen am nächsten tag war das wasser leicht trübe, ph,und o2 gemessen alles in grünen bereich dachte alles ok.(wie gesagt alle meine vermutungen berufen sich nur aus ein wenig bücherwissen). dann zum tierhändler gefahren und die ersten fische besorgt. Händler auch gleich gefragt ob das schlimm ist das die pflanzen braunen belag haben, er meinte das sollte man erstmal ignorieren, also weiter. 4 panzerwelse und 10 neonsammler besorgt und nach anpassung der temperatur ins becken gelassen. alles soweit super.
jetzt zu den problemen:
hab den neuen filter ohne filterstarter in betrieb genommen
2.wassertrübung
3.am nächsten tag am nachmittag ging das theater los (heute) 5 neonsammler sind innerhalb von 2h vermute ich mal erstickt da sie immer wieder an die oberfläche hoch sind (die welse auch aber die haben sich weiterhin normal verhalten)
habe dann folgende schnellhilfetips angewannt den pumpenauslass so positioniert das das wasser auf die oberfläche trifft und so der CO2 ausgespült werden soll wenn man keine luftpumpe mit ausströmer hat(den ich mir morgen besorgen wollte nach der aktion heute)
4. in dem außenfilter tetra ex 600 war ein kohlefilter mit drin, jetzt hab ich gelesen das das eigentlich nicht gut sein soll, soll ich den rausnehmen?
ich weiß sind ziemlich viele probleme, aber ich hoffe ihr habt geduld und könnt mir helfen nicht das noch mehr von meinen fischen sterben müssen.
vielen dank fürs lesen