Anfänger mit Biorb 60 Liter

wir betreiben seit Weihnachten eine 60 l Biorb Kugel, hatten vorher ein normales 80-90 l Becken.
2 Saugwelse, 2 Goldfische-Schleierschwänze, 5 Neons, und 2 wo ich den Namen jetzt nicht kenne.
2 natürliche Wasserpflanzen

Beheizt auf 26°

dieser Filter ist nach 2-3 Wochen schon zu, ich weiß nicht ob das so beabsichtigt ist?!
Hab gestern zusätzlich noch eine Luft Pumpe mit rein gesetzt, ist das okay?

 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

sorry für die harten Worte, aber das, was Ihr macht, grenzt an Tierquälerei. Tiere mit unterschiedlichsten Ansprüchen ohne Sinn und Verstand in ein zu kleines, völlig ungeeignetes Behältnis gepfercht.... Da ist ein zugesetzter Filter noch das geringste Problem. Ungeachtet dessen schafft der vermutlich nicht den Dreck, den die Tiere produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin da ganz Marcos Meinung.
Wenn ich das Bild nicht gesehen hätte hätte ich das für einen schlechten Scherz gehalten.
Habt ihr Euch denn gar nicht informiert?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

soweit ich das überblicke, ist die Haltung von Fischen in diesen unsäglichen Kugeln leider immer noch nicht verboten. Die Kugelform an sich schadet (wenn sie denn groß genug wäre) ja - anders als häufig geschrieben prinzipiell erstmal nicht. Aber sie ist praktisch immer zu klein und man kann so ein Teil ja praktisch nicht einrichten, Fische finden keine Rückzugräume. Das sind nur zwei Gründe, die gegen so ein Behältnis sprechen. Kein halbwebs seriöser Fachhändler verkauft so einen Mist
 

Ago

Mitglied
Hallo new,

ich möchte nicht nochmal in die selbe Kerbe schlagen, aber ich muß den beiden Recht geben. Diese Kugeln sind als Designobjekte entwickelt worden, ohne dabei auch nur im geringsten auf Tierbedürfnisse einzugehen.

Mit einer Wurzel (falls man die durch die Öffnung bekommt, Steinen, Moos und ein paar Aufsitzerpflanzen kann man vielleicht noch ein geeignetes Zuhause für Zwerggarnelen und Schnecken schaffen, aber dann hört es auch auf.

Und Euer Besatz ist völlig unpassend - zueinander, aber zum Teil auch für 60l in Rechteckform - gewählt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Na kommt, das ist so daneben, dass ich es schon gar nicht glaube. Für mich ist das ein Trollthread. Da ist jedes Wort zuviel. Ich warte jetzt noch ein bisschen und dann mach ich hier zu bevor es richtig eskaliert.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
Da geb ich Wolf recht.
Das ist sooo daneben und doof, dass man den TE direkt noch zum "schlechtesten "Troll des Jahres ernennen kann.
Weg damit und fertig.
 

Erich Wien

Mitglied
Hallo!

Schaut man sich die Exif-Daten des Fotos an, sieht man, dass das Foto 7 Minuten vor dem Posting aufgenommen wurde.
Es kann also durchaus real sein.
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Ich sehe jetzt auch nichts, was auf einen Troll hindeutet. Völlig unpassender Besatz ist ja nun nichts neues und auch nicht, daß mache Leute sich mehr am dekorativen Wert orientieren bei der Anschaffung.
 

Ago

Mitglied
Hallo new,

es geht hier nicht um Gemecker. Aber wenn man sieht, daß Fische völlig falsch gehalten werden, wie soll man das anders rüberbringen?
Die ersten drei User haben übereinstimmend gesagt, daß die Haltung ungeeignet und unpassend ist (Dann sollte man als Fragesteller drüber nachdenken, ob da nicht wirklich etwas dran sein könnte!), aber keiner hat einen bösen Ton angeschlagen.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Gegen ein Biorb spricht ja auch nichts. Wenn's gefällt soll's sich halt hinstellen. Nur lebende Fische sollte man halt nicht rein setzen. Also, entweder Fische abgeben, oder teilweise abgeben und ein größeres richtiges Aquarium aufstellen oder mindestens zwei neue Aquarien aufstellen. Dann wird sich das Problem mit dem Filter auch bestimmt schnell lösen. Die Luftpumpe kannst du dir dann auch sparen.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Als Laie hab ich nicht das Gefühl daß die Fische sich unwohl fühlen, sie sind sehr aktiv
Also ich versuch es mal.

Dort schwimmen deiner Aussage nach Fische, von denen du nicht mal weißt, wie sie heißen - Haltungsbedingungen also total unbekannt
Die verkrüppelten Goldfische würde ich schon mal in die Richtung Qualzucht verorten, ungeachtet dessen brauchen die viel mehr Platz und passen überhaupt nicht zum Rest. Auf dem Foto habe ich Fadenfische gesehen.. Die bräuchten eher stark verkrautete Becken, davon kann hier keine Rede sein. Die Liste ließe sich fortsetzen. Nochmal: das ganze "Projekt" ist einfach nur großer Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben