Anfänger- gibt es eine geräuschLOSE Pumpe?

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
choize schrieb:
das zählt für mich aber nicht als wirklicher Außenfilter
und warum nicht, gilt als Aussenfilter bei dir nur 'nen "verschlauchter" Topf :?:
Mein 54er Küchenbecken läuft jetzt seit fast zwei Jahren recht erfolgreich mit so einem Teil.
Nenne mir einen vernünftigen Grund, warum du diese Filter belächelst :wink:

Gruss Heiko
 
Hey Heiko,

wo belächel ich bitte diese Filter? Ich finde lediglich die Bezeichung Außenfilter zu ungenau/unpassend. Für mich sind Außenfilter letztendlich wirklich nur solche, die "verschlauchte Töpfe" sind.

Es sind für mich einfach zwei Paar Schuhe. Als ich mit einer Freundin letztens einen 20er Cube für sie kaufen gegangen bin, hatte sie auch die Wahl zwischen einem kleinen Innen-Schwammfilter und einem Rucksackfilter. Sie hat sich aufgrund der Optik gegen den Rucksackfilter entschieden, auch wenn er bestimmt einfacher zu reinigen ist.

mfg
danny
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hi,
choize schrieb:
Ich finde lediglich die Bezeichung Außenfilter zu ungenau/unpassend.
hmm, ich bin da einfacher gestrickt.
Was im Becken rumschwirrt sind für mich Innenfilter, was draussen rumgeistert halt Aussenfilter.
Aber egal, wir schweifen schon genug vom eigentlichen Thema ab und es wird auch Zeit für's Langmachen.

N8 Heiko
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
MOOSKUGEL schrieb:
Was im Becken rumschwirrt sind für mich Innenfilter, was draussen rumgeistert halt Aussenfilter.
genau so sehe ich das auch. Was ist an dem Wort "außen" und "innen" nicht zu verstehen? Die Trennung zwischen außen und innen ist ja wohl die Aquarienscheibe und nicht irgendein subjektives Empfinden. :autsch:

Viele Grüße
Roman
 
P

Pritzbuer

Guest
Hallo Caroline
Auf alle Fälle gibt es leise Filter.
Ich habe hier noch einen Rucksackfilter übrig.
Aquaclear mini / 20 heißt er. Wurde auch eine Weile mit Startersets geliefert. (Google hilft weiter)^^
Ich habe so einen Jahrelang an dem 60er Aquarium im Kinderzimmer von meinem Jr. betrieben.
Der einzige Nachteil, bei Rucksackfiltern ist, daß man von der Unterseite, der Abdeckung etwas rausschneiden muss, wo der Filter hängt. Ist allerdings von vorne nicht sichtbar.
Der Filter funktioniert einwandfrei und ist eigentlich nur zu hören, wenn man direkt vorm Aquarium steht.
Ich habe hier 3 von denen liegen und könnte für sehr schmales Geld einen abgeben. Falls du Interesse hast, schreib mich Privat an.
 
Oben